Bitte nochmals Hilfe - Doxy Dosierung

Ronalda

Wusel-Experte*in
Messages
348
Reaction score
0
Habe nochmals in der Mäusewiki nachgeforscht, um ja nicht wieder einen Fehler zu machen:
Doxycyclin ratiopharm
Doxycyclin ratiopharm

Doxycyclin-ratiopharm: 1 Ampulle mit 5 ml Injektionslösung enthält 100 mg Doxycyclin
In Österreich ist Doxycyclin - Rathiopharm nicht erhältlich, das identische Produkt sind hier Vibravenös-Ampullen ®.

:!: Dosierung: Aufgrund seiner nachhaltigen Wirkung darf Doxycyclin nur einmal täglich gegeben werden. Die Dosis hängt dabei von der Konzentration des vom Tierarzt abgegebenen Doxycyclins und auch dem Gewicht der Maus ab. Doxycylin sollte ausschliesslich vom behandelnden Tierarzt verordnet und verabreicht werden.

* Dosierung nach Ewringmann und Glöckner (2008):

5-10mg/kg, 1x tägl. s.c.
entsprechend ist die Dosierung für eine ca. 40 Gramm schwere Maus 0,02 ml
diese Dosierung ist die, für die die meisten positiven Erfahrungswerte unter Mäusehaltern vorliegen

Dosierung nach Clinipharm (für Doxycyclinhydrochlorid (Doxycyclinhyclat)):
5 mg/kg 2x tägl. oral (Morrisey 2004; Adamcak 2000a)
100 mg/kg, s.c., Wiederholung nach 7 Tagen (Morrisey 2004)


Jetzt bin ich unsicher: darf man es jetzt nur einmal geben, oder doch 2 x weil orale Verabreichung?

Wie wurde das von euch gehandhabt?
 
Da gibt es unterschiedliche Angaben. Als erstes müßtest Du entscheiden, ob Du oder die TÄ es subcutan spritzen wollen, dann ist einmal täglich sinnvoll, oder ob Du es oral geben willst.

Die orale Dosis für eine Maus wäre nach meiner Berechnung und Information 0,005 mg pro Gramm Maus. Bei einer 40 Gramm schweren Maus wären das dann 0,2 mg, also 0,01 ml (bei 100 g Doxy in 5 ml Lösung) zweimal täglich! Alle meine TÄ gehen von zwei Gaben am Tag aus. In der neuesten Ausgabe von Glöckner/Ewringmann steht aber tatsächlich 1 x tgl. allerdings dann 5-10 mg/Kg/Körpergewicht. Meine TÄ bisher haben es immer zweimal tgl. angeordnet mit dem deutlichen Hinweis, das das AB von der Maus sonst zu schnell verstoffwechselt wird.

Ich behandele gerade eine Maus mit Baytril, die auf Baytril bisher keine Besserung zeigte. Nachdem mir ein TA unter vorgehaltener Hand versichert hat, daß Enrofloxacin alle 23 Stunden gegeben werden müßte, weil sonst der Spiegel zu stark absinkt und es aber auch 2 x tgl. gegeben werden darf, habe ich jetzt genau das getan und tatsächlich werden die Atemgeräusche täglich leiser und der Maus geht es besser.

Von daher überlege ich, ob die einmalige Dosierung nicht mehr den Lebensumständen der Tierhalter geschuldet ist, als dem Genesungsprozeß der Maus. *grübel*

Besprich es einfach noch mal mit Deiner TÄ. Ich persönlich halte eine Gabe einmal tägl., auch angesichts der Frage, ob überhaupt noch eine Maßnahme hilft, für zu wenig.
Viele Grüße
Fufu
 
Last edited:
Ich gebe mittlerweile auch Baytril und Doxy 2 x täglich bei oraler Gabe.
Und zu Chloromycetin Palmitat hat mir schon vor einigen Jahren die TÄ geraten, es sogar 3 x täglich (statt wie angegeben 2 x) zu verabreichen, die Tagesdosis jeweils entsprechend aufgeteilt.

Außerdem, bei oraler Gabe geht ja i.d.R. immer etwas Medi verloren, bleibt beim Mischen an Löffel kleben oder an den Fingern etc. Daher dosiere ich immer eher großzügig als zu knapp (lass Dir auch entsprechende Menge Medi mitgeben, nicht auf'n ml genau berechnet, auch musst Du immer mal mit mehreren Eingebversuchen rechnen, wenn Maus das angebotene "Leckerli" in der dargereichten Form nicht mag und Du was Anderes probieren musst...

Wenn Doxy s. c., würde ich es aber auf alle Fälle als Depot spritzen (lassen), täglich Injection ist doch arger Stress für 'ne Maus, wäre dann alle 3 - 4 Tage, hier gab es bei "Durchschnittsgewicht" je ca. 0,2 ml.

LG und gute Besserung!
Nagerchen
 
Also, Mäuschen soll es oral bekommen, weil Mausi sehr brav zur Med.Eingabe erscheint und auch brav alles nimmt mit Nutri oder Kokosmilch.
Ist Kokosmilch überhaupt für Doxy geeignet? Ist ja keine Milch im üblichen Sinn sondern etwas pflanzliches.
Was mich jetzt noch irritiert: Es steht, Doxy muss eingefroren werden, weil es sonst binnen Stunden die Wirkung verliert, wenn die Ampulle mal angebrochen ist. Nun hat es mir die TA aber in offenen Spritzerl mitgegeben, die gesamte Menge zusammen. Wenn das so ist mit dem Einfrieren, dann müsste ich ja die entsprechende Anzahl von Spritzerl mitbekommen mit der entsprechenden Dosierungsmenge pro Gabe und die Spritzerl dann einfrieren?
Wenn ich eine Ampulle bekäme, wüsste ich ehrlich gesagt nicht, wie handhaben. Menge entnehmen - einfrieren - auftauen und wieder die Menge entnehmen und wieder einfrieren?
 
Last edited:
ja, Kokosmilch geht. Das Doxy hält sich entgegen der Angaben einige Tage im Kühlschrank. Ich habe es immer in Portionen von ca. 0,3 ml eingefroren, dann die Portion aufgetaut, im Kühlschrank aufbewahrt und davon die Gaben für die Mäuse abgefüllt und mit Kokosmilch vermischt. Jede Gabe neu mit Kokos mischen. Doxy ist hellgelb. Wenn es braun wird und zähflüssig, dann ist es verdorben. Solange gelb und flüssig, ist es noch gut.
LG Fufu
 
Back
Top Bottom