Blähbauch :(

Mitternachtsengel

Fellnasen-Fan
Messages
140
Reaction score
0
Hallo ihr,
zum 2. Mal habe ich nun in den 3 oder 4 Jahren, die ich Mäuse habe, eine Maus wegen eines Blähbauches verloren.
Beim ersten mal sagte man mir beim tierarzt, das sie keine ahnung haben woher das kommt...
allen anderen mäusen geht es gut, es war auch diesmal nur eine einzige maus, die befallen war :( ich bin gleich zum tierarzt und hab ihr noch medikamente verabreicht und sie gewärmt (hab mich auf der arbeit auch krankgemeldet, ging mir eh net sooo gut den tag)
aber leider ist meine kleine toffee in meinen händen über die RBB gegangen. Sie hat einfach aufgehört zu atmen, ob wohl sie so jung war *seufz* (3-4 Monate)

habt ihr erfahrung damit oder mal gehört woher das kommt? Es gab nichts blähendes in den tagen davor, auch nichts neues...
ich würde das einfach ungern nochmal erleben *Seufz*
vor allen dingen, da das immer über nacht passiert ...
 
Falls das wirklich Blähungen waren, hätte man mit Simeticon- oder Dimeticon-Präparaten vielleicht noch helfen können. Sab simplex wurde hier im Forum schon erfolgreich angewandt. Kürzlich gab´s einen Thread dazu: http://mausebande.com/forum/farbmae...ehungen-weisser-maus.html?highlight=dimeticon.

Allerdings muss da schon ein fähiger TA die Maus untersuchen, um die Diagnose korrekt zu stellen. Es gibt auch andere Verdauungsstörungen, die bei Mäusen (wie bei Menschen) zum Tod führen können... Etwa ein Darmverschluss, meist durch eine Darmverschlingung oder einen intestinalen Tumor hervorgerufen - da kann man dann leider praktisch nicht mehr helfen.

Woher das kommt? Blähungen können verschiedene Ursachen haben. Blähende Nahrungsmittel (gut, in Deinem Fall ausgeschlossen), Bakterien oder Hefen im Darm (ich hab grad wieder meine helle Freude mit Helicobacter), Nahrungsmittel-Intoleranzen... Grundsätzlich vermeiden kann man nicht, dass das mal auftritt. Sinnvoll ist es aber immer, irgendeinen dieser Entschäumer (Simeticon oder Dimeticon) im Haus zu haben. Da diese Verbindungen rein physikalisch wirken und nicht vom Körper aufgenommen oder umgewandelt werden und damit nicht mit dem Körper selbst interagieren, kann man sie mE im Verdachtsfall auch direkt verabreichen, und damit die Situation evtl. entschärfen, bevor sie wirklich kritisch wird.
 
huhu
ich hab eine mäusekundige TA ;) ich überleg gerade wie das hieß was sie mir mitgegeben hat ... *seufz* ...
ich werd mal schauen, ob ich mir die von dir genannten mittelchen auf vorrat lege ... ;)
alle anderen mäuse sind gesund und das wundert mich eben immer...
 
sab simplex gibts ja frei in jeder apotheke. kann man als mensch auch mal gebrauchen ;-)

tut mir leid um deine maus, engel. aber bei dr.s. war sie ja in den besten händen....
 
Gibst du Milchprodukte wie beispielsweise Sahne? Das wäre eine mögliche Auswirkung von zuviel Laktose, die nicht verarbeitet werden kann.
 
milchprodukte gibts auch net - ich bin allergisch drauf und kanns nichmal riechen ;)
dann werd ich mir mal sab simplex holen ;) und hoffen dass nix mehr passiert ...
 
Meine Suse hat ganz schön zugelegt. Sie ist aber nicht nur dicker um den Bauch rum sondern auch schwehrer. Wäre es ein Blähbauch, müsste sie im vergleich zur Leibesfülle relativ leicht sein*grübel* Außerdem ist sie ununterbrochen am futtern oder liegt im Nest bei den jetzt 13 Tage alten Jungen. Um einen Blähbauch habe ich mir bis jetzt keine Gedanken gemacht. Suse ist ansonsten fit und munter, ihr Kot ist normal und im Bäuchlein grummelt nichts. Bei den Mengen welche sie zur Zeit vertilgt habe ich mir nichts dabei gedacht daß sie dicker geworden ist. Jetzt bin ich auf diese Seite gestoßen ! *Angst*
 
huch, was hast du jetzt hier mit zu tun, billie? Hast du Angst, dass deine Maus auch einen Blähbauch hat, oder wie?! *verwirrt bin*

Von deiner Schilderung her denke ich allerdings nicht, dass deine Maus krank ist.
Wer eine Horde Babies versorgen muss, muss mehr fressen... wer mehr frisst, legt auch gern mal etwas zu....
Mäuse, die verdauungsprobleme haben, kenne ich als unregelmäßig dick- die sind am Oberkörper eher normal/dünn, und dann recht kugelig in der Bauchgegend...
Wenn sie gesund aussieht und auch normal köttelt, dürfte sie keine Verdauungsprobleme haben.

cool down, billie ;-)
 
Na ja, da kann man aber schon Angst bekommen. Ich kenne mich aus bei Pferdekolik, Blähungen bei Katz, Hund und Meersau aber nicht bei Mausels. Üben will ich nicht :D
Und was ist mit Kümmel? Kann ich nicht in der Wikifutterliste finden. vorsichshalber frag ich.
 
Last edited by a moderator:
Back
Top Bottom