Bockshornklee für ein stärkeres Immunsystem?

AngelHeart

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo Zusammen,

eine meiner Mäuse hat ein schwaches Immunssystem, welches ich gerne etwas stärken würde. Auf http://www.bockshornklee.eu/ habe ich gelesen, dass Bockshornklee das Immunsystem stärkt. Da sich diese Seite aber mit der Einnahme bei Menschen beschäftigt, war ich mir nicht ganz sicher ob Bockshornklee bei Mäusen die selbe Wirkung hat. Weiß das jemand?

LG
 
Bockshornklee kenne ich nur bei Zwerghamstern mit Diabetes.

Super für das Immunsystem ist eine Engystol Kur. Gibts in der Apotheke und ist frei verkäuflich.
Das kannst du entweder zerbröseln und in Wasser auflösen, wobei viele Mäuse eh nicht so viel trinken und die Wirkung dann dahin wäre. Ansonsten kannst du es mörsern und im Brei anbieten. Viele Mäuse essen die Tablette auch gerne so.

Wie äußert sich denn bei der betroffnen Maus das schwache Immunsystem?
 
Genau, Bockshornklee kriegt mein Diabeteszwerg auch, da es Blutzuckersenkend wirkt, das ist wohl das Hauptanwendungsgebiet bei kleinen Nager.

Engystol kriegt du beim Tierarzt auch als Flüssigkeit, kann dann z. B. in Kokosmilch gemischt werden und in die Maus, so war es zumindest bei mir.

Auch gut ist Echinacea, gibt's auch in der Apotheke oder beim Tierarzt, aber auf jeden Fall auf Zusatzstoffe achten und das ohne Alkohol nehmen. Ich hab mit dem Saft von Ratiopharm gute Erfahrungen gemacht.

Sollte man aber beides nur eine Woche anwenden, wenn ich es richtig in Erinnerung habe, da das Immunsystem sich sonst zu sehr darauf ausruht und der Effekt verloren geht.
 
Hallo AngelHeart,
die Bockshornkleesamen wirken vorwiegend appetitanregend und bei der äußeren Anwendung entzündungshemmend. Eine immunstärkende Wirkung ist mir nicht bekannt. Da gibt es andere Alternativen, wie beispielsweise der purpurfarbene Sonnenhut (Echinacea purpurea). Engystol enthält Vincetoxicum hirundinaria, also Schwalbenwurz in verschiedenen homöopathischen Potenzen, sowie Sulfur (ebenfalls homöopathisch verdünnt). Es wird bei Erkältungskrankheiten empfohlen und hier im Forum auch häufig gegeben.
Viele Grüße =)
Fufu
 
Ich möchte mal aus dem Impressum der im EP verlinkten Seite zitieren:

Die Website Bockshornklee.eu ist Teilnehmer des Partnerprogramms von Amazon.de, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu Amazon.de Werbekostenerstattungen verdient werden können.

Alles klar... *abschiess*

Das Wichtigste am Bockshorklee sind die Saponine, die müssen unbedingt beachtet werden
Dabei ist zu beachten: die im Bockshornklee enthaltenen Saponine besitzen außer therapeutisch wertvollen Eigenschaften eine ausgeprägte Hämolysewirkung, d.h. sie können rote Blutkörperchen schädigen, indem sie deren Zellmembran angreifen. Das passiert allerdings nicht nach der Erhitzung, denn dadurch werden die schädlichen Saponine zerstört.

Hier findet man halbwegs werbefreie weitere Erklärungen zu Bockshornklee, aber wie immer fehlen konkrete Belege für die Wirkung...
Bockshornklee

Soweit ich weiß, werden bei der Nahrungsmittelherstellung auch nur geröstete Bockshornkleesamen verwendet.
Off Topic:
Weichkäse mit Bockshornklee... mjam :D
 
Back
Top Bottom