Bräuchte Hilfe wegen Eigenbau! Hab ich an alles gedacht?

Sunny185

Fellnasen-Fan
Messages
113
Reaction score
0
Hallo,

ich hab mir gedacht das ich ne liste mache, was ich alles beim Eigenbau beachten muss. im nachhinein bestimmte dinge zu machen klappt dann vielleicht nicht un dich will auch nichts vergessen!

Deswegen bräuchte ich eure Hilfe!*anbet*

Das hab ich bis jetzt alles auf der liste:

-Buddelkiste (wird eine Schublade mit belüftungslöchern, vorne Plexiglas, ca 30 cm hoch)
-die ganzen Etagen (es sollen 2 werden, abstand 40 cm) dazwischen je eine halbe Etage (nach 20 cm) sollen auch wie schubladen gebaut werden, mit geländern, damit sie einfacher zum putzen sind
-also Buddelkiste 30cm
halbeetage 40cm
ganzeetage 60cm
halbeetage 80cm
ganzeetage 100cm
gesamt wären das dann 120cm, breit soll es 100 cm werden, bei der tiefe dachte ich so an 40 cm (reicht das?)*grübel*
- die rampen sollen im 30 Gradwinkel sein und 7 cm, damit 2 Mäuse nebeneinander vorbei kommen
-belüftungsfenster auf jeder Etage
-alles mit Sabberlack oder diesem anderen (fällt mir gerade der Name nicht ein) behandeln
-werde die behausungen selber bauen (ohne Nägel)
- habe an 2 Laufräder gedacht (20 cm durchmesser?)*grübel*Werde warscheinlich welche aus Holz nehmen
-zum kleben nur Holzleim(Ponal)
-ganz wichtig KEIN PLASTIK



Meine Fragen!?*grübel*
1. Reicht die Tiefe 40 cm
2. Reichen 20 cm durchmesser bei Laufrädern
3. Muss ich denn den Käfig komplett zu machen? Oder kann ich ihn auch offen lassen wenn ich die Geländer entsprechend hoch mache? (Würde nicht so nach Käfig ausehen) Oder ist das zu gefährlich!
4. Kann ich anstatt hasen draht so ein Lochblech nehmen? (für die Lüftungsfenster)

So dann bin ich mal gespannt was ich noch vergessen habe!
Und welche tips ihr vielleicht noch habt!

Danke schon mal im vorraus!

lg
 
Hallo und *welcome*

Ich fang mal an:

1. Reichen würde die Tiefe bei 100 cm Breite, drunter aber nicht und es wäre natürlich schöner, wenn es breiter ginge, 50 cm wären toll, aber wenn auch nur 45 cm auch gut, jeder Zentimeter zählt hier!

2. Nein, 20 cm sind zu wenig, siehe hier genaue Infos:

farbmaus:laufraeder [Mausebande Wiki]

25 cm sollte es schon im Durchmesser haben

3. Du kannst den Käfig offen lassen. Es kann natürlich passieren,d ass eine Maus rausspringt oder - fällt, aber es muss nicht sein, es gibt einige hier im Forum, die Offenhaltung haben. Unten würde ich aber auf jeden Fall zu machen, also über der Buddelebene, außer der Käfig steht nicht auf dem Boden, sondern auf einer Kommode noch erhöht.

4. Du solltest weder Hasendraht noch Lochblech nehmen. Lochblech geht gar nicht, weil da die belüftung einfach Murks ist. Am besten ist Volierendraht, also quadratischen, nicht den 6-Eck-Hasendraht, da können die Mäuse den Kopf reinstecken und ersticken.

Zu Deiner obigen Ausführung noch: Ich würde keine S chubladen machen, aber das musst Du selbst wissen, stelle mir das nur gar nicht praktisch vor. Die Schublade ist dann aus Holz, ne? 100x40 oder sogar mehr und 30 hoch? Kannst Du Dir das Gewicht vorstellen? Außerdem hätte ich Schiss, dass ich beim Rausziehen und vor allem beim Reintun, Mäuse einklemme. Wenn die unten drin hocken, kannst Du die sowieso nicht auskippen! Und man sollte sowieso nie alles auf einmal wechseln an Streu, sondern nur Pipiecken. Wenn Du da eine gescheite Möglichkeit h ast, von vorne dran zu kommen, reicht das. Du könntest das Plexi einschieben, dann könntest Du auch mal alles rausholen - falls was wäre. Die Möglichkeit würde ich mir offen lassen.

Dann zu den Ebenen:

Wenn Du 30 cm Buddelbereich hast und dann in 40 cm eine Ebene, sind das nur 10 cm über dem Buddelbereich. Auch wenn das ne Teilebene ist, das geht nicht gut! Vollebene in der Mitte also bei 60 finde ich ok, das wären von unten dann 30, das geht. Wenn Du bei 70 cm machst, hast Du von unten und oben je 40 cm und das wäre auch ok und dazwischen vielleicht ganz kleine Teiletagen, aber da würd ich nicht so viel machen. Oder Du machst eben bei 60 cm eine Volletage und dann können sie nach oben 60 cm klettern, auf eine Seite kannst Du dann noch eine Teiletage gut machen und unten würde ich das dann so lassen mit 30 cm Platz. Aber vielleicht haben andere noch bessere Ideen.
 
Danke!

Das mit dem Laufrad wurde vom mir gleich mal geändert auf mindestens 25 cm!
Das mit dem draht ist logisch, daran hab ich nicht gedacht, wird also auch gändert!

Schubladen überleg ich mir nochmal genau, will ja keine Maus zerquetschen!

Welche möglichkeiten hab ich den außer die Ebenen durch rampen zu verbinden (wenn ich weniger Teilebenen mache kann ich die 30 Grad nicht mehr einhalten! *grübel*

Können die kleinen den höhen einschetzen? Oder Springen die einfach runter? Ich frage wegen dem offen lassen!
 
Huhu,

die können Höhe nicht gut einschätzen, aber sie sehen, wenn es zu hoch ist und würden nie springen, eher fallen. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber in der Regel ist es sicher, wenn es hoch genug ist.

Ah, Du wolltest die Teilebenen nur für die Rampen, die wären dann ja wohl eher gering von der Größe. Ich dachte so an Halbetagen in der Richtung, das wäre dann vom Platz drunter nicht gut, aber so kleine Teiletagen, mit noch vielleicht Platz für ein Häusle oder Futternapf, oder Trinknapf fände ich sogar super! Ansonsten hab ich die Aussägung auf der einen Seite und die Rampe dann fast über die ganze Fläche gemacht, dann ist die auch relativ ok von der Steigung her. Aber mit so Rampen die über kleine Ebenen laufen, das ist wirklich was feines, mach das ruhig!
 
Danke!

Können die kleinen den höhen einschetzen? Oder Springen die einfach runter? Ich frage wegen dem offen lassen!


Bisher habe ich hier gelernt, dass es immer auf den Charakter der Mäuse ankommt. Wenn sie eher zurückhaltend sind, werden sie auch nicht aus ein Höhe von 30 cm springen, aber es könnte immer eine geben die bei einer Höhe von 80 cm versucht herunter zu kommen (ob es nun springen oder am Holz herunter klettern ist).
Zudem habe ich auch mal gelesen, dass die Höhe von 80 cm Bei Offenhaltung einzuhalten ist. ofmiceandmen hat es ja auch schon angesprochen
Unten würde ich aber auf jeden Fall zu machen, also über der Buddelebene, außer der Käfig steht nicht auf dem Boden, sondern auf einer Kommode noch erhöht.


Als Rampenersatz könntest du z.B. Leitern, Seile oder Äste benutzen. Hier könnte jedoch das Problem auftauchen, dass änglichere oder ältere Mäuse den Weg nicht nach oben oder unten finden. Ich hatte sonst hier im Forum auch schon mehrere Varianten einer 'Treppe' gesehen. Entweder mit Stein oder Holzplatten (Direkt von einem Ast)

Ich hab hier mal einige Beispiele aus dem Forum

Aus einem Stück Apfelbaumast und Holzresten vom Türenzuschnibbeln, wurde eine Wendeltreppe
b3612.jpg

Zum einen eine ähm Treppe als Etagenübergang. Das gute Stück sieht zwar wackelig aus, ists aber nicht. Das Ende wird auf der Etage aufliegen und somit ebenfalls stabilisiert.
Sie ist 23 cm hoch.

wendel1.jpg

wendel2.jpg
Eine Art Wendeltreppe, hab sie vor etwa einem Jahr gemacht!



Sonst such nochmal ein bisschen weiter im Forum, da gibt es auch ganz nette Sachen.

Liebe Grüße



Edit:
Ich war zu lahm :/
 
Quatsch zu lahm ;-)

Die angesprochenen Alternativen kann ich nur bestätigen, dass das sinnvoll ist als zweite Möglichkeit, wie smendric schon sagte, können ältere und vor allem auch kranke Tiere da nicht dran hochklettern. Daher bietet sich auch an, auf jeder Etage Wasser anzubieten. Mach ich auch so, ist mir sicherer. Aber Spaß haben die an so Zeug total, auch einfach Sisalseil (ich hab jede handbreit ungefähr einen Knoten reingemacht) und dann senkrecht aufhängen, die rasen da hoch bei mir!
 
Super danke für die Bilder, die hatte ich auch schon gesehen aber nicht mehr daran gedacht! (Blond)

Ja ich wollte die Teilebenen eigentlich nur wegen den Rampen machen, dann plan ich gleich ein sie ein bischen größer zu machen damit ein Napf oder ein kleines Häußchen drauf passt!

Vielen dank für Eure Hilfe!*anbet*
 
*welcome* bei den Selber-Bauern =)
Und wie breit soll das Teil nun werden?
 
Gaanich. Sie ist ja noch in einer sehr frühen Planungsphase. Am Ende rechne ich 8mal *Vogelzeig*
Mir ist nur aufgefallen, dass das Thema Breite irgendiwe unergegangen ist.
Aber wenn für einzelne Etagen Zweifel an der ausreichenden Belüftung bestehen, rechne ich auch gerne den Koeffizienten aus.

LG
 
Hallo Beeti,

also 100bx50t (hab mich umentschieden, die Mäuse sollen sich wohl fühlen)xca120h (wird vielleicht auch mehr)

Weniger wird es auf keinen Fall!
 
Hoo, und es ist doch erst Montag *drück*
Hast du denn dein Baumaterial schon besorgt? Volierendraht Bezugsquelle geklärt? (in meinen Baumärkten in der Umgebung gab es nur 12,7*12,7er Masche) Plexiglas? Aluschiene? Oder wie willst du das Plexi befestigen? Und wie willst du gegen Mäusepipi imprägnieren? Sabberlack und Silikon?
Mach doch wegen der Aufteilung noch mal eine kleine Skizze (mit Paint oder auf Papier und dann abfotographieren).
 
Also besorgen werden wir alles am freitag oder früher, hab nen schreiner an der hand! Werd entweser heute oder morgen mal in baumarkt fahren und schauen was die haben! Besonders wegen dem plexiglas! Ne zeichnung kann ich erst heute abend reinstellen ( bin aber nicht so gut im malen)
*traurig*
Wegen dem mäusepipi schaut mein mann nach dem harz! Plexiglas wollte ich mit den aluschienen einbauen!

Ich hoffe nur das wir nichts vergessen, aber ich hab ja ne liste!
 
So, war im Baumarkt! Volierendraht haben sie das kleinste mit über 12 mm im Qauadrat!

Wie klein sollten die den sein?
 
Huhu,

Volierendraht bekommst Du im online shop bei Draht Driller. Ich kann den empfehlen, weil ich meinen da herhab. Der ist bei uns im Ort und ich konnte den persönlich abholen, war da wirklich sehr zufrieden, ist auch nicht übermäßig teuer! Ich hab den kleinsten genommen 6,3 mm, aber alles unter 12 ist schon gut, also Du kannst gut 1 cm oder auch nur 8 mm nehmen, wie Du magst. Manche sagen, man sieht durch den großen Draht besser, ich finde aber dass ich durch den kleinen eigentlich auch sehr gut sehe... Allerdings gehen da bei 6,3 mm keine Flaschennippel durch, da musst du dann ein Loch machen oder es von innen befestigen, ist natürlich blöd...
 
So ich hoffe das es mit dem Bild klappt, aber bitte nicht lachen, ich male zwar besser als meine 5Jährige Tochter aber wirklich arg viel besser schaut es nicht aus!:D

danke ofmiceandmen für den tip, denke ich werde ihn dort bestellen!
 

Attachments

  • 2011-07-11_21-33-50_870.jpg
    2011-07-11_21-33-50_870.jpg
    32,9 KB · Views: 26
Na das sieht doch schon mal schick aus =) Machst du noch Maße dran? Und soll das vorne komplett offen sein, oder wieviel Plexi kommt da noch dran?
 
IJa kann ich machen, aber leider erst morgen früh! Dann versuch ich es mal richtig rum reinzustellen:D

Unten kommt entweder ne glasplatte oder plexiglasrein! Aber wie ich es mit dem rest halte weiß ich nicht so genau. Ich finde, das es mit dem volierendraht vorne so nach käfig aussieht aber anders werd ich es ja fast nicht sicher bekomme
 
Back
Top Bottom