Hallo an alle,
bräuchte mal Eure Ratschläge, was wir machen sollen.
Hintergrund (versuch mich kurz zu fassen
)
Wir haben am 14.11 8 Nasen aus dem TH Mainz bekommen, 1 Kastraten (schwarz), und 7 Damen (2 x Bini, 1 x braun, 4 schwarze)
Und um die Bini Damen geht es hier, wir haben die beiden Salbei und Lavendel getauft, Salbei hatte schon von Anfang an "so Stellen im Fell" also nicht aufgekratzt, sondern einfach Stellen, wo weniger Fell war, Lavendel hatte diese Stellen nicht....alle Nasen waren auch lt. Auskunft vom TH gepunktet worden. (lt. Auskunft vom TH sollten diese Stellen bei Salbei von älteren Beißereien stammen.)
Dann hatten wir schon nach ein paar Tagen die erste Schnatternase, also alle zum TA, (beim Kastraten die Kastranaht überprüft, Schnattermaus (Gänseblümchen) behandeln und alle anderen mal begutachten lassen) Hierbei wurde dann auch Salbei getapt, wg. der Stellen, der Kastrat (Nugget) ebenfalls und noch eine der schwarzen Damen (die beiden letzten wohl eher vorsorglich) --> negativ, also keine Anzeichen von Milben....
Wieder zu Hause, dann erstmal alles gut, die VG mit Nugget war auch kein Problem (hatte ich mir schwieriger vorgestellt....) dann nach ca. 2 Wochen die nächste Schnattermaus (Karamel), wieder zum TA, wieder AB etc....(alle Mäuse wieder mit, dabei fiel uns schon auf, das auch Lavendel (die zweite Bini Dame) Stellen im Fell bekam.....dann nach einer Woche mit der 3 Schnattermaus (eine der beiden Bini`s, leider nicht mehr auseinander zu halten, da mittlerweile beide diese Stellen im Fell aufweisen) wieder zum TA, und da dann auch beide Bini`s tapen lassen --> wieder negativ auf Milben getestet.
So und nun kommt meine Frage.
Die TÄ meinte....Test ist zwar negativ, aber nach Hautpilz schaut es auch nicht aus, sie sagte daher, beide Bini`s punkten (gab mir Ivomec mit), nach 1 Woche nochmals nach punkten, als ich dann fragte, ob nicht bei Milben ALLE Nasen gepunktet werden sollten und der Käfig desinfiziert werden müsste etc, meinte sie, nein dies wäre nicht nötig (es gäbe auch Milben, welche in der Haut der Mäuse sitzen und sich dann die schwächsten (Albino`s) Wirte aussuchen würden (also nicht auf die anderen übergehen würden oder aber im Käfig sich aufhalten würden) (gibt es wirklich solche Milben??).....hier im Forum habe ich aber immer gelesen, wenn dann alle punkten und Käfig desinfizieren.....etc....
Ich bin mir aber überhaupt nicht sicher, ob es wirklich Milben sind....die beiden sind voll fit (schnattern ist auch weg nach 10 Tagen AB), fressen, sind agil und kratzen NICHT! Haben auch keine blutigen Stellen oder ähnliches....alle anderen Nasen sind ebenfalls fit, haben aber keine Stellen im Fell...nun meine Frage, was soll ich machen?
Punkten (hab ich bisher nicht gemacht, da ich die Schnatterbini nicht noch zusätzlich belasten wollte) oder aber nicht (was kann es noch sein? Auf jeden Fall konnte ich beobachten, dass sich die beiden Bini`s mit Vorliebe von allen anderen putzen lassen --> kann es auch nur vom putzen kommen?)
Nachdem ich hier mehrere Berichte gelesen hatte, das das Kratzen erst NACH dem Punkten auftrat....bin ich völlig verunsichert


Was würde IHR machen??
TA ist übrigens hier von der Liste.
Ganz lieben Dank schonmal an alle.
Hoffe die Bilder sind einigermaßen aussagekräftig:
Bild 1, beide Bini Damen, Salbei (mit Stellen) sitzt in der Mitte
Bild 2, Lavendel (ohne Stellen) sitzt in der Ecke der TB
Bild 3 (leider ein bissel unscharf) beide Bini`s mit Stellen
bräuchte mal Eure Ratschläge, was wir machen sollen.
Hintergrund (versuch mich kurz zu fassen

Wir haben am 14.11 8 Nasen aus dem TH Mainz bekommen, 1 Kastraten (schwarz), und 7 Damen (2 x Bini, 1 x braun, 4 schwarze)
Und um die Bini Damen geht es hier, wir haben die beiden Salbei und Lavendel getauft, Salbei hatte schon von Anfang an "so Stellen im Fell" also nicht aufgekratzt, sondern einfach Stellen, wo weniger Fell war, Lavendel hatte diese Stellen nicht....alle Nasen waren auch lt. Auskunft vom TH gepunktet worden. (lt. Auskunft vom TH sollten diese Stellen bei Salbei von älteren Beißereien stammen.)
Dann hatten wir schon nach ein paar Tagen die erste Schnatternase, also alle zum TA, (beim Kastraten die Kastranaht überprüft, Schnattermaus (Gänseblümchen) behandeln und alle anderen mal begutachten lassen) Hierbei wurde dann auch Salbei getapt, wg. der Stellen, der Kastrat (Nugget) ebenfalls und noch eine der schwarzen Damen (die beiden letzten wohl eher vorsorglich) --> negativ, also keine Anzeichen von Milben....
Wieder zu Hause, dann erstmal alles gut, die VG mit Nugget war auch kein Problem (hatte ich mir schwieriger vorgestellt....) dann nach ca. 2 Wochen die nächste Schnattermaus (Karamel), wieder zum TA, wieder AB etc....(alle Mäuse wieder mit, dabei fiel uns schon auf, das auch Lavendel (die zweite Bini Dame) Stellen im Fell bekam.....dann nach einer Woche mit der 3 Schnattermaus (eine der beiden Bini`s, leider nicht mehr auseinander zu halten, da mittlerweile beide diese Stellen im Fell aufweisen) wieder zum TA, und da dann auch beide Bini`s tapen lassen --> wieder negativ auf Milben getestet.
So und nun kommt meine Frage.
Die TÄ meinte....Test ist zwar negativ, aber nach Hautpilz schaut es auch nicht aus, sie sagte daher, beide Bini`s punkten (gab mir Ivomec mit), nach 1 Woche nochmals nach punkten, als ich dann fragte, ob nicht bei Milben ALLE Nasen gepunktet werden sollten und der Käfig desinfiziert werden müsste etc, meinte sie, nein dies wäre nicht nötig (es gäbe auch Milben, welche in der Haut der Mäuse sitzen und sich dann die schwächsten (Albino`s) Wirte aussuchen würden (also nicht auf die anderen übergehen würden oder aber im Käfig sich aufhalten würden) (gibt es wirklich solche Milben??).....hier im Forum habe ich aber immer gelesen, wenn dann alle punkten und Käfig desinfizieren.....etc....
Ich bin mir aber überhaupt nicht sicher, ob es wirklich Milben sind....die beiden sind voll fit (schnattern ist auch weg nach 10 Tagen AB), fressen, sind agil und kratzen NICHT! Haben auch keine blutigen Stellen oder ähnliches....alle anderen Nasen sind ebenfalls fit, haben aber keine Stellen im Fell...nun meine Frage, was soll ich machen?
Punkten (hab ich bisher nicht gemacht, da ich die Schnatterbini nicht noch zusätzlich belasten wollte) oder aber nicht (was kann es noch sein? Auf jeden Fall konnte ich beobachten, dass sich die beiden Bini`s mit Vorliebe von allen anderen putzen lassen --> kann es auch nur vom putzen kommen?)
Nachdem ich hier mehrere Berichte gelesen hatte, das das Kratzen erst NACH dem Punkten auftrat....bin ich völlig verunsichert



Was würde IHR machen??
TA ist übrigens hier von der Liste.
Ganz lieben Dank schonmal an alle.
Hoffe die Bilder sind einigermaßen aussagekräftig:
Bild 1, beide Bini Damen, Salbei (mit Stellen) sitzt in der Mitte
Bild 2, Lavendel (ohne Stellen) sitzt in der Ecke der TB
Bild 3 (leider ein bissel unscharf) beide Bini`s mit Stellen