ja, ich weiß... Böckchenhaltung nix gut, hab ich leider erst nach dem Kauf in der Zoohandlung (vor 4 Tagen) erfahren. Und ja, ich weiß auch: zoohandlung nix gut
Also vorweg: bitte keine Standpauken...
Also, nachdem ich das erfahren habe, hab ich mich erstmal nach kastration umgehört. Der erste Tierarzt hat mich erstmal gefragt ob ich ihn verarschen will und gesagt er hätte in 18 jahren noch nie gehört dass mäuse kastriert werden müssten und dass das nich nötig sei. Unsere Tierklinik in Würzburg die bei einem Kumpel als geldgeil bekannt ist, sagte sie würden es bei 3 Mäusen für 40€ pro Maus machen, statt 50€ wenn es nur eine wäre... Mengenrabatt? nicht sehr seriös, oder täusch ich mich da...?
Ist aber trotzdem im moment n bisschen viel asche für mich.
So, nun zum Sachverhalt: ich hab zwei etwas jüngere mit schwarzen flecken und einen mit beigen flecken und roten augen, der ist schon etwas größer... Die zwei kleinen haben untereinander nicht viel Streit und sitzen fast nur im unteren Häuschen, nur der größere (grad der liebe, der nich gleich abhaut wenn ich mal näher an den käfig komm oder die hand reinstrecke um das wasser zu wechseln.
) wird anscheinend aus der gruppe gemobbt und bis jetzt jeden abend, speziell von einem, häufig quer durch den Käfig gejagt.. Ich hab das Gefühl er frisst dann einfach nur noch aus langeweile und wartet bis die beiden schlafen, denn morgens schlafen alle 3 wieder ganz entspannt in einem Häuschen
Bis jetzt ist noch keiner zu schaden gekommen, auch wenn sich das quiken manchmal ganz schön heftig anhört. Der Käfig ist 66x36x46 mit 2 ebenen aus holz, nicht gerade groß aber das soll bei böckchenhaltung ja auch nich so schlecht sein... wills aber auch ned schönreden, kenn die mindestmaße...
http://img338.imageshack.us/img338/6855/img0006mi.jpg
Also, wär halt nett wenn vll. jemand weiss wie man das verhalten verbessern könnte, oder jemand n günstigen tierarzt in Würzburg weiß... oder sonst ein paar tipps hätte, mir tut der große halt leid weil er sich fast ausschließlich auf den ebenen aufhält, während die beiden anderen im häuschen kuscheln wenn sie ihn mal nicht attackieren =/ Oder ist das vll. nur am anfang um die rangfolge auszukämpfen? naja kA...

Also, nachdem ich das erfahren habe, hab ich mich erstmal nach kastration umgehört. Der erste Tierarzt hat mich erstmal gefragt ob ich ihn verarschen will und gesagt er hätte in 18 jahren noch nie gehört dass mäuse kastriert werden müssten und dass das nich nötig sei. Unsere Tierklinik in Würzburg die bei einem Kumpel als geldgeil bekannt ist, sagte sie würden es bei 3 Mäusen für 40€ pro Maus machen, statt 50€ wenn es nur eine wäre... Mengenrabatt? nicht sehr seriös, oder täusch ich mich da...?
Ist aber trotzdem im moment n bisschen viel asche für mich.
So, nun zum Sachverhalt: ich hab zwei etwas jüngere mit schwarzen flecken und einen mit beigen flecken und roten augen, der ist schon etwas größer... Die zwei kleinen haben untereinander nicht viel Streit und sitzen fast nur im unteren Häuschen, nur der größere (grad der liebe, der nich gleich abhaut wenn ich mal näher an den käfig komm oder die hand reinstrecke um das wasser zu wechseln.


Bis jetzt ist noch keiner zu schaden gekommen, auch wenn sich das quiken manchmal ganz schön heftig anhört. Der Käfig ist 66x36x46 mit 2 ebenen aus holz, nicht gerade groß aber das soll bei böckchenhaltung ja auch nich so schlecht sein... wills aber auch ned schönreden, kenn die mindestmaße...
http://img338.imageshack.us/img338/6855/img0006mi.jpg
Also, wär halt nett wenn vll. jemand weiss wie man das verhalten verbessern könnte, oder jemand n günstigen tierarzt in Würzburg weiß... oder sonst ein paar tipps hätte, mir tut der große halt leid weil er sich fast ausschließlich auf den ebenen aufhält, während die beiden anderen im häuschen kuscheln wenn sie ihn mal nicht attackieren =/ Oder ist das vll. nur am anfang um die rangfolge auszukämpfen? naja kA...