Bräuchte Rat, 3 Böckchen =/

markus

Nager-Novize*in
Messages
2
Reaction score
0
ja, ich weiß... Böckchenhaltung nix gut, hab ich leider erst nach dem Kauf in der Zoohandlung (vor 4 Tagen) erfahren. Und ja, ich weiß auch: zoohandlung nix gut :( Also vorweg: bitte keine Standpauken...

Also, nachdem ich das erfahren habe, hab ich mich erstmal nach kastration umgehört. Der erste Tierarzt hat mich erstmal gefragt ob ich ihn verarschen will und gesagt er hätte in 18 jahren noch nie gehört dass mäuse kastriert werden müssten und dass das nich nötig sei. Unsere Tierklinik in Würzburg die bei einem Kumpel als geldgeil bekannt ist, sagte sie würden es bei 3 Mäusen für 40€ pro Maus machen, statt 50€ wenn es nur eine wäre... Mengenrabatt? nicht sehr seriös, oder täusch ich mich da...?
Ist aber trotzdem im moment n bisschen viel asche für mich.

So, nun zum Sachverhalt: ich hab zwei etwas jüngere mit schwarzen flecken und einen mit beigen flecken und roten augen, der ist schon etwas größer... Die zwei kleinen haben untereinander nicht viel Streit und sitzen fast nur im unteren Häuschen, nur der größere (grad der liebe, der nich gleich abhaut wenn ich mal näher an den käfig komm oder die hand reinstrecke um das wasser zu wechseln. xD) wird anscheinend aus der gruppe gemobbt und bis jetzt jeden abend, speziell von einem, häufig quer durch den Käfig gejagt.. Ich hab das Gefühl er frisst dann einfach nur noch aus langeweile und wartet bis die beiden schlafen, denn morgens schlafen alle 3 wieder ganz entspannt in einem Häuschen *grübel*

Bis jetzt ist noch keiner zu schaden gekommen, auch wenn sich das quiken manchmal ganz schön heftig anhört. Der Käfig ist 66x36x46 mit 2 ebenen aus holz, nicht gerade groß aber das soll bei böckchenhaltung ja auch nich so schlecht sein... wills aber auch ned schönreden, kenn die mindestmaße...
http://img338.imageshack.us/img338/6855/img0006mi.jpg

Also, wär halt nett wenn vll. jemand weiss wie man das verhalten verbessern könnte, oder jemand n günstigen tierarzt in Würzburg weiß... oder sonst ein paar tipps hätte, mir tut der große halt leid weil er sich fast ausschließlich auf den ebenen aufhält, während die beiden anderen im häuschen kuscheln wenn sie ihn mal nicht attackieren =/ Oder ist das vll. nur am anfang um die rangfolge auszukämpfen? naja kA...
 
Als erstes Ebenen raus (der Große wird ja quasi schon aus dem Revier vertrieben) und hoffen, dass sie unten keine Reviere bilden bzw ihn dulden. Die kleinen werden sicher auch bald untereinander streiten. Wenn die Querellen zunehmen, Inventar rausnehmen. Kann sein, dass sie am Schluss nur noch Streu, Wassernapf und verstreutes Futter haben, sonst alles kahl. Denn um jeden Gegenstand kann man sich streiten...
40 Euro sind so im normalen Rahmen und Mengenrabatt geben alle lieben Tierärzte. Ist also kein Mengenrabatt im klassischen Sinne, sondern Mitleidsrabatt um dem Tierhalter entgegen zu kommen.
Allerdings wäre ein Tierarzt besser, der das schon häufig erfolgreich gemacht hat, am besten ohne Verluste und möglichst Inhalationsnarkose. Um so einen Tierarzt rauszufinden, schreibe einen Mod an mit deiner PLZ, dann suchen die dir einen TA raus. Ich fahre auch über ne Stunde zu meinem Kastraarzt. Dafür habe ich bisher 100% Überlebende, etwa 80 Mäuse oder so...
Wenn dir das zu teuer ist, lass wenigstens schonmal 2 kastrieren (die dominanteren) und später den dritten. Nur noch einen Bock dabei zu haben, entspannt die Lage manchmal schon.
Bitte bis zur Kastration keinen größeren Käfig kaufen und wenn möglich den ganzen Mief drinne lassen...
Dadurch werden sie sich nicht besser verstehen, du verlangsamst damit aber das Wachstum der Aggression.
Liebe Grüße,
Isabel
 
Last edited:
Hi du,

willkommen bei der Mausebande! =)

Ich wie Isabel - Etagen raus und die Böcke zeitnah kastrieren lassen.. 40€ finde ich absolut okay, habe ich bisher bei zwei verschiedenen Tierärzten auch bezahlt. Klar, es reißt erstmal ein Loch in den Geldbeutel, wenn man aber keine früher oder später zerfleischten Böcke (und das ist leider wirklich die Realität..) im Käfig liegen haben will, dann besser gestern als heute, kann ich aus Erfahrung sagen.. habe auch mit zwei Böcken angefangen und es war mit der Kastra echt höchste Eisenbahn.

Wenn du magst, schau mal in unser Wiki *klick*, dort findest du alles, was man zum Thema Mäuse wissen muss =) Auch die Vor- und Nachsorge einer Kastration ist dort erwähnt, ebenso Fütterung, Haltung und vieles mehr =)

Achja, die Ecktoilette bitte raustun, falls sie aus Plastik ist.. das können die Tierchen annagen, was nicht so gut ist.

Liebe Grüße
Romy
 
Dankesehr, die Ebenen hab ich jetz raus. Hab unten jetz zwei Häuschen stehen, aber das is wohl auch ein Fehler, oda? Schätze nach der Kastration kann ich die ebenen wieder reinmachen? Die ecktoilette dient derzeit noch als Futternapf xD aber dann werde ich wohl noch einen keramiknapf besorgen. Die streitereien gingen natürlich weiter aber nicht mehr so extrem auf den Großen. Auch die kleinen zanken sich jetzt hin und wieder. Aber is ja mehr oder weniger normal schätze ich. Werd euch auf dem laufenden halten. Aber ihr habt mir schon sehr geholfen. Danke.
 
Ja, die Häuschen bieten einiges an Zankpotential, ich würde sie sicherheitshalber raus nehmen. Stattdessen lieber reichlich Toilettenpapier-Schnipsel rein, da können sie sich ein kuschliges Nest bauen und die kannst du nach der Kastration (da müssen sie wegen der Wundheilung auf Zellstoff sitzen) drinnen lassen - quasi um den Gruppenduft zu konservieren.

Die Etagen kannst du eine Weile nach der Kastra wieder reintun - nicht sofort danach! Nach der Kastra bauen sie erst langsam die männlichen Hormone ab, die für das extreme Revierverhalten verantwortlich sind. Es dauert also nach der Kastra noch etwas bis sie friedlicher werden.
 
Back
Top Bottom