Hallo!
Es tut mir leid, dass ich mich hier fast nur jährlich Blicken lasse, aber ich hoffe auf die Schwarmintelligenz
Ich halte nun schon seit ca. 8 Jahren "schnöde" Farbies. Durch die niedrige Lebenserwartung habe ich bei den Kleinanzeigen "Maus" als Suchwort gespeichert. Immerhin werden regional selten genug Tiere abgeschoben dass ich die fast immer übernehmen kann.
Nun gestern die Überraschung - es werden Brandmäuse vermittelt. Mama Maus und 6 Jungtiere um genauzusein. Ich hab schon hingeschrieben wo die denn herkommen - damals wurde das Muttertier schwerverletzt aufgenommen und dann hat sie eben die kleinen bekommen... Abgesehn dass die Mutter ja jetzt schon über einen Monat in Pflege ist, haben die kleinen noch keine freie Wildbahn gesehn. Auswildern fällt dann vermutlich weg(?) - Habe rausgefunden dass sich die wohl ein paar Leute halten (mit Vorliebe von katzen gefangen)
Tante google hab ich schon zu vielen Details ausgequetscht und grundsätzlich würd ich gern mal wieder jemanden haben der mehr als ein Jahr Lebenserwartung hat. Aber bei der Gruppenkonstellation werd ich nicht schlau.
Mancherorts steht, dass es Einzelgänger sind die sich nur zur Paarung treffen
Andere websiten behaupten irgendwas von 50*20*30 Gehegemaße (was ich glauben will, die sind ja so groß wie Farbies) und dass die bei kleinen Territorien besonders große Gruppen bilden.
Ich hab ja grundsätzlich 100*55*100 zu vergeben, die ich theoretisch zweiteilen kann...
Kann man da jetzt ne Männer- und ne Mädelsgruppe drausmachen oder stimmt das mit den Einzelgängern?
Riechen die Männer wie Farbies?
Und sehen die "von unten" denn so aus wie Farbies? Also zur Geschlechtsbestimmung
Die Fragen sind natürlich alle hinfällig wenn man die kleinen auswildern kann, haut mich dann bitte nicht ^^
Es tut mir leid, dass ich mich hier fast nur jährlich Blicken lasse, aber ich hoffe auf die Schwarmintelligenz

Ich halte nun schon seit ca. 8 Jahren "schnöde" Farbies. Durch die niedrige Lebenserwartung habe ich bei den Kleinanzeigen "Maus" als Suchwort gespeichert. Immerhin werden regional selten genug Tiere abgeschoben dass ich die fast immer übernehmen kann.
Nun gestern die Überraschung - es werden Brandmäuse vermittelt. Mama Maus und 6 Jungtiere um genauzusein. Ich hab schon hingeschrieben wo die denn herkommen - damals wurde das Muttertier schwerverletzt aufgenommen und dann hat sie eben die kleinen bekommen... Abgesehn dass die Mutter ja jetzt schon über einen Monat in Pflege ist, haben die kleinen noch keine freie Wildbahn gesehn. Auswildern fällt dann vermutlich weg(?) - Habe rausgefunden dass sich die wohl ein paar Leute halten (mit Vorliebe von katzen gefangen)
Tante google hab ich schon zu vielen Details ausgequetscht und grundsätzlich würd ich gern mal wieder jemanden haben der mehr als ein Jahr Lebenserwartung hat. Aber bei der Gruppenkonstellation werd ich nicht schlau.
Mancherorts steht, dass es Einzelgänger sind die sich nur zur Paarung treffen
Andere websiten behaupten irgendwas von 50*20*30 Gehegemaße (was ich glauben will, die sind ja so groß wie Farbies) und dass die bei kleinen Territorien besonders große Gruppen bilden.
Ich hab ja grundsätzlich 100*55*100 zu vergeben, die ich theoretisch zweiteilen kann...
Kann man da jetzt ne Männer- und ne Mädelsgruppe drausmachen oder stimmt das mit den Einzelgängern?
Riechen die Männer wie Farbies?
Und sehen die "von unten" denn so aus wie Farbies? Also zur Geschlechtsbestimmung
Die Fragen sind natürlich alle hinfällig wenn man die kleinen auswildern kann, haut mich dann bitte nicht ^^