Brandmausbabys ca. 2 wochen alt gefunden

Horst

Fellnasen-Fan
Messages
146
Reaction score
0
Hallo,
ich hab 2 brandmausbabys beim Müllsackwegbringen gefunden und sie haben schon beide die Augen auf. Also sind sie ca. 2 Wochen alt. hab jetzt flaches Wasserschälchen, Körnerfutter und Wärmflasche angeboten.
Brauchen die noch zufütterung per Pipette miz Aufzuchtsmilch und Fencheltee?
Bitte um schnelle Hilfe.
Liebe Grüße
Rebeca
 
Hallo Rebeca,

mit 2 Wochen benötigen sie schon noch Aufzuchtsmilch. Vielleicht kannst du die noch besorgen. Du müsstest allerdings erstmal schauen, ob du sie aus der Pipette füttern kannst, ob sie sich nicht zu sehr wehren. Wenn das der Fall ist, dann würde ich es mal mit einem flachen Deckel eines Schraubglases versuchen und die Milch dort einfüllen - dann schauen ob sie es schon selbstständig schlabbern.
Ich würde ihnen noch ein weiteres Schälchen mit 7-Kornbrei (kannst du auch mit Aufzuchtsmilch anrühren) anbieten. Und Wärme! (Wärmflasche, Rotlicht oder sowas)

Kennst du schon: wildlebendemaeuse:aufzucht [Mausebande Wiki] ?

Viel Erfolg wünsch ich dir, hoffentlich schaffen sie es!

Viele Grüße
trulla
 
Hallo Trulla,
vielen Dank für deine Hilfe.
Ich hab erstmal Kodenzmilch,Fencheltee,etwas Traubebzucker und Sab Simplex in eine 1 ml Spritze getan und Tröpfcenweise angeboten. Der Bub hat das so abgeschlabbert( gut wiederwillig) und das Mädchen hat es ganz verweigert. bauchmassage hab ich etwa 1 Minute durchgeführt, habe aber gesehen, dass sie schon selbstständig Kot absetzen.
Sie haben beide glätzendes, anliegendes Fell.
Ich biete ihnen im Moent alle 5 Stunden per Spritze dei Milchmischung an, Wasser und Haferfloken+ Körnerfutter stehen immer zur Verfügung.
Auch ne Wärmflasche,heu und Stroh,Handtuch, sowie ein Korkunterschlupf un ein Minihäusschen sind gegeben.
Wann muss ich die beiden trennen. Wenn sie jetzt wirklich 2 Wochenalt sind, kann ch sie doch unmöglich mit 3 Wochen trennen, oder entwickeln die sich soo schnell?
Wie lange soll ich die Milchmischung denn anbieten?
Liebe Grüße
Rebeca
 
Hallo Rebeca,

das ist alles prima, was und wie Du das machst! =) Vielleicht könntest Du noch mit Schmelzflocken oder ähnlichem Getreidebrei kochen und mit der Kondensmilch verrühren ... vielleicht mögen sie das, weil es so ein Zwischending zwischen Milch und Trockenfutter ist.

Auch proteinreiches Futter, wie z.B. Mehlwürmer oder könntest Du den Findelkindern anbieten. An Nüssen sind Pinienkerne besonders energiereich. =)

Aus Kleinsäuger.at zur Nahrung von Brandmäusen:

"Die Brandmaus ernährt sich sowohl animalisch als auch pflanzlich [2]. Tierische Kost, wie Insekten, Weichtiere und Regenwürmer, werden vor allem im Frühjahr und Frühsommer zur Fortpflanzungszeit gefressen [4]. Gelegentlich erbeutet sie Frösche und Kleinsäuger [1]. Ihre pflanzliche Nahrung besteht überwiegend aus Nüssen, Eicheln, Samen und Beeren [3], wobei sie Haselnüsse nach typischer Waldmausart öffnet: Nachdem sie eine kleine Öffnung in die Schale beißt, halten die Tiere mit dem Oberkiefer die Nuss an der Außenseite fest, während das Unterkiefer an der Innenseite schabt und das Loch vergrößert [8]. Rinden, Triebe und Wurzeln verzehrt die Brandmaus hingegen selten [4]."

Ob man die Mäuslein überhaupt trennen soll - darüber denke ich gerade nach. *grübel* Bei Farbmäusen macht man das ja, weil man keine Farbmaus-Explosion im Käfig erleben will. Aber die wilden Mäuse sollen und dürfen sich eigentlich ganz natürlich vermehren. (??) Die kleinen Mäuse haben ja nur noch sich. *grübel* Gut, vielleicht ist eine Schwangerschaft im Winter nicht supergünstig. Aber ich glaube, ich würde sie gar nicht trennen, außer sie vertragen sich irgendwann nicht mehr. =)
Liebe Grüße
Fufu
 
Ich hab ganz vergessen, hab getrocknete Mehlwürmer verstampft und in die Milch gegeben.
Getreidebrei werd ich morgen kaufen.
Trennung: ich denke grad darüber nach, wenn ich die in 4 Wochen raus lasse, ist es doch Winter, kommen die da überhaupt zurecht, oder soll man lieber bis Frühling warten.?
Außerdem sind die ja mit 8Woche geschlechtsreif. Dann müssen sie ja aber keine Kinder bekommen, das ist ja viel zu früh. man verlangt ja von ener 12 Jährigen auch nicht, nur weil sie ihre erste Periode hat, dass sie ein Kind austrägt.
Liebe Grüße
 
IAußerdem sind die ja mit 8Woche geschlechtsreif. Dann müssen sie ja aber keine Kinder bekommen, das ist ja viel zu früh. man verlangt ja von ener 12 Jährigen auch nicht, nur weil sie ihre erste Periode hat, dass sie ein Kind austrägt.

Ich glaube, das kann man so nicht auf Mäuse übertragen. ;-) In der Natur bekommt das Tier in der Regel Junge, sobald es geschlechtsreif ist. Auch bei Naturvölkern ist das verbreitet. Die Menschenjungen werden ja von den Eltern deshalb solange "aufgezogen", weil ihr Gehirn noch die ganzen kulturellen und sozialen Verhältnisse und Verhaltensnotwendigkeiten verinnerlichen soll.

Das sagt Kleinsaeuger.at zur Fortpflanzung:

"Die Fortpflanzungszeit der Brandmaus dauert von April bis September. 3 – 4 Mal [3] im Jahr kommen nach einer Tragzeit von 24 Tagen 3 – 6 Junge zur Welt. Die Weibchen können direkt nach ihrer Geburt wieder begattet werden (Post-Patrum-Östrus), sodass 2 Würfe oft nur 22 Tage auseinander liegen. Die Jungtiere erreichen bereits nach 8 Wochen ihre Geschlechtsreife. Früh im Jahr geborene Tiere können daher noch im gleichen Jahr bis zu 3 Würfe haben. Nach Mastjahren und bei günstiger Witterung ist zudem eine Herbst- und Wintervermehrung möglich [4]. ... Eine gute Verträglichkeit zwischen den Individuen ermöglicht ihr ein Leben in hohen Populationsdichten, was angesichts des enormen Fortpflanzungspotenzials nötig ist. Dies ist besonders bei kleinen Lebensräumen von Vorteil und begünstigt eine Ausbreitung in neuen Gebieten. "

Vielleicht gründen ja die beiden Brandmausgeschwister eine neue Sippe?
Liebe Grüße
Fufu
 
Laß doch Mutter Natur auch ein bischen mitreden.
Ich wage zu bezweifeln,daß wilde Mäuse im Winter trächtig werden;-).

Ich würde sie zusammen lassen,wenn sie sich nicht streiten.

Hast Du ne Gartenkolonie in Reichweite?
Das wäre ein prima Ort,wenn Du sie in absehbarer Zeit auswilderst.

Meine Gartenbrandi nimmt meine ausgelegten Erdnüsse,um sie in Nachbars Laube zu verspeisen*bätsch*.
 
hey,
naja, die Mutter hat ihre Kinder auch jetzt noch bekommen und es gibt bei uns schon Frost. Jedenfalls, sollich die Dinger im Dezember dann einfach so rauslassen?ich mein die leben ja bei mir in 19 grad. klar, dass sie vorher Erde ,Laub und so kennen lernen, aber sollte man nict zum zum Frühjahr warten?

Ich wohn an einem Park, mit Rehen und Schaafen, das heißt, auch im Winter finden die genug zu fressen.
Liebe Grüße
 
Tja,gute Frage *grübel*

An Deiner Stelle würde ich sie erst mal noch 2 Wochen päppeln.
Wenn sie danach gesund und munter aussehen,versuchen,an die Außentemperaturen zu gewöhnen.

Hast Du Balkon ,Terrasse ,Bodenkammer o so,wo Du sie schon mal stundenweise an die dann herrschenden Außentemperaturen gewöhnen kannst?
 
Back
Top Bottom