Brauchen Farbmäuse ein Laufrad?

maeusefreak1

Mäuseflüsterer*in
Messages
582
Reaction score
0
HEY,

ich glaub ich bin hier schon verhasst *seufz*habe aber noch eine frage
Brauchen Farbmäuse ein Laufrad oder nicht? Denn meine haben keins.

Liebe grüsse maeusefreak1
die farbis:Micky,Mini,Flecki,Knuffi*Herz*
 
hey

Nein, sie brauchen kein laufrad. Aber viele bieten dennoch eins an, weil es gern genutzt wird.
Manche versuchen mit einem Laufrad eine zu kleine Grundfläche auszugleichen- "die Mäuse können sich da ja dann austoben". aber das stimmt so nicht.
Ein Laufrad ersetzt niemals einen artgerecht großen Käfig.

Du kannst eines anbieten (Bitte dann ein mausgeeignetes), musst es aber nicht.
das Wiki weiß wie immer dazu auch etwas:

farbmaus:laufraeder [Mausebande Wiki]

LG
 
Also ich kann nur sagen, dass meine Mäuschen ihr Laufrad lieben!
Der Käfig ist auch so groß genug (100 x 50 x 50) aber trotzdem hört man die 3 ständig im Rädchen rennen :) Gefällt ihnen ziemlich gut!
Man muss es zwar nicht, aber ich würde es doch empfehlen, da es den Mausis scheinbar sehr viel Spaß macht!

Liebe Grüße
 
Der Käfig ist auch so groß genug (100 x 50 x 50) aber trotzdem hört man die 3 ständig im Rädchen rennen :)

Hierzu noch eine Anmerkung: Jede Maus ist anders. Dementsprechend kann auch der Platzbedarf einer Maus variieren. Ich hatte eine Farbmaus (Luna), die einen solchen Bewegungsdrang hatte, dass für sie 100x50x90 mit Teilebenen deutlich zu klein war! Zu merken war das an dem dauernden Willen, aus dem Käfig genommen zu werden und daran, dass sie etwas ruhiger wurde, nachdem sie mit ihrer Gruppe in den größeren Eigenbau (120x60x100 mit zusätzlicher Vollebene) umgesetzt wurde. Sie blieb zutraulich (sie war eine der wenigen richtig zutraulichen Mäuse), aber rückte den Menschen nicht mehr penetrant auf die Pelle und täglicher Auslauf, den sie vorher gebraucht und gefordert hat, war auch nicht mehr nötig.

Die Angaben laut Mauscalc sind Richtwerte, und die Empfehlungen, die so gegeben werden, sind Werte, die üblicherweise bei Farbmäusen passen. Leider stellt man nicht oder nur sehr schwer fest, ob man eine Maus größer setzen sollte - erst wenn man es getan hat, merkt man den Verhaltensunterschied. Langjährige Halter bieten den Mäusen meist etwas mehr Platz an.

Das soll nicht heißen, dass ich die Haltung kritisiere oder Notwendigkeit erkenne, die Mäuse größer zu setzen, ich kenne sie und ihr Verhalten nicht. Nur die Aussage, dass 100x50x50 auf jeden Fall bei 3 Mäusen reicht, wollte ich so nicht stehen lassen. Ja, die meisten Mäuse sind damit zufrieden.
 
jupp sehe ich wie tag... ich hab pro ebene 170x50 und die hätten teilweise sicher nix gegen noch mehr fläche einzuwenden.

100x50 ist über dem mindestmaß von 80x50 aber nicht zwingend groß ;-)

(meine nutzen die 2 laufräder auch gerne... nicht alle, aber einige)
 
Ja, da habt ihr wohl recht, entschuldigt bitte. ;)
Ich denke allerdings, dass sie ganz glücklich in dem Käfig sind.
Am Anfang hatte ich einen anderen Käfig, der war etwas kleiner und da sind sie eigentlich nur zum Fressen und Trinken mal rausgekommen, ansonsten haben sie sich immer mitsamt ihrem Häuschen verbuddelt..
Hab dann auch gleich gehandelt und den großen Käfig gekauft und seitdem sind sie nur noch zum Schlafen IM Häuschen und sonst jagen sie sich fröhlich durch den Käfig, vollführen Luftsprünge und klettern, was das Zeug hält, auf der neuen Einrichtung rum :D
 
Ich geb meinen Lütten auch ein laufrad. zwei von meinen sind da regelrecht süchtig danach. Die anderen klettern lieber als zu rennen.
Die vorlieben sind eben unterschiedlich.
Aber schaden kann so ein laufrad nie (wenn artgerecht) :D
 
Back
Top Bottom