Brauchen Mäuse Auslauf?

Drachenkuss

Fellnasen-Fan
Messages
127
Reaction score
0
Hallo,

solangsam komm ich mir echt dumm und auch verar***t vor. Schreibt mir eine, dass Farbmäuse auch Auslauf brauchen würden. Stimmt das?
 
... aber nicht hier? *grübel*
Das mit dem Auslauf ist so eine Sache und es kommt auch auf die Mäuseart an. Farbmäuse brauchen v.a. ein ausreichend großes Gehege, damit sie keinen "Auslauf" brauchen. :D Wenn sie mit friedlichen Artgenossen in einem ausreichend großen, abwechslungsreich eingerichteten Gehege wohnen, dann ist ein Auslauf nicht notwendig. =)

Es gibt aber Mausehalter, die ihren Mäusen Auslauf gewähren und Mäuse, die das dann auch "einfordern". Dazu muß man aber einschätzen können, ab wann die Maus beginnt unter Streß zu stehen. Also Mäuse einfach mal ein bißchen außerhalb des Geheges herum laufen zu lassen, ist für die Mäuse ganz sicher erst einmal ein erheblicher Streß, da die Tiere weder wissen, wie sie dahin gekommen sind, noch wie sie wieder auf vertrautes Terrain zurückfinden sollen. Also eigentlich müßte der Auslauf von den Mäusen selbständig erreicht werden und die Mäuse auch jederzeit wieder zurückkehren können.

Manche User haben aber so zutrauliche Mäuse, daß diese freiwillig aus dem Gehege auf den Körnergeber-Arm klettern und sich bei ihrem Körnergeber auch sicher fühlen. Die dürfen dann gelegentlich auf diesem oder dem Sofa herumklettern, was ich in so einem Fall auch nicht unbedingt beanstanden würde. Vorausgesetzt die Reaktionen der Maus können vom Halter eingeschätzt werden.

Ganz bestimmt ist ein Auslauf keine Bedingung für eine gute Mäusehaltung. Für die überwiegende Anzahl der Heimtiermäuse ist das nicht notwendig.
Viele Grüße
Fufu
 
Hallo Drachenkuss,

warum Auslauf, wenn die Umgebung wie z.B. Grundfläche, Etagen, Klettermöglichkeiten, unterer Bereich zum Buddeln stimmt?

Ich persönlich empfinde einen Auslauf für die Kleinen als absoluter Horror, wie in in der absoluten Leere nach der Suche nach bekanntem Geruch und Suche nach Gruppe und damit Geborgenheit

Meine Meinung dazu
Moni
 
... aber nicht hier? *grübel*
Das mit dem Auslauf ist so eine Sache und es kommt auch auf die Mäuseart an. Farbmäuse brauchen v.a. ein ausreichend großes Gehege, damit sie keinen "Auslauf" brauchen. :D Wenn sie mit friedlichen Artgenossen in einem ausreichend großen, abwechslungsreich eingerichteten Gehege wohnen, dann ist ein Auslauf nicht notwendig. =)

Es gibt aber Mausehalter, die ihren Mäusen Auslauf gewähren und Mäuse, die das dann auch "einfordern". Dazu muß man aber einschätzen können, ab wann die Maus beginnt unter Streß zu stehen. Also Mäuse einfach mal ein bißchen außerhalb des Geheges herum laufen zu lassen, ist für die Mäuse ganz sicher erst einmal ein erheblicher Streß, da die Tiere weder wissen, wie sie dahin gekommen sind, noch wie sie wieder auf vertrautes Terrain zurückfinden sollen. Also eigentlich müßte der Auslauf von den Mäusen selbständig erreicht werden und die Mäuse auch jederzeit wieder zurückkehren können.

Manche User haben aber so zutrauliche Mäuse, daß diese freiwillig aus dem Gehege auf den Körnergeber-Arm klettern und sich bei ihrem Körnergeber auch sicher fühlen. Die dürfen dann gelegentlich auf diesem oder dem Sofa herumklettern, was ich in so einem Fall auch nicht unbedingt beanstanden würde. Vorausgesetzt die Reaktionen der Maus können vom Halter eingeschätzt werden.

Ganz bestimmt ist ein Auslauf keine Bedingung für eine gute Mäusehaltung. Für die überwiegende Anzahl der Heimtiermäuse ist das nicht notwendig.
Viele Grüße
Fufu

Danke für deine Antwort. Nein war nicht hier im Forum :) War bei Facebook in einer Rattengruppe. Bei meinen könnte ich das eh nicht machen, da die schon abhauen, sobald ich den Raum betrete.
 
Ja, logisch dann... Da hat wohl jemand von Ratten auf Mäuse geschlossen. Diese Tierarten haben zwar Gemeinsamkeiten, aber lassen sich doch eigentlich nicht vergleichen. Mäuse sind keinen kleinen Ratten. ;-)
 
Back
Top Bottom