Breite von 1m noch praktikabel?

Laylah

Wusel-Experte*in
Messages
484
Reaction score
0
Hallo,

ich hätte voraussichtlich die Möglichkeit, zufällig einen billigen Doppel-Ivar zu bekommen, den ich vor meinen Doppel-Ivar bauen könnte. Dadurch würde sich die Breite von 50cm auf 1m verdoppeln.
Allerdings bin ich nicht sicher, ob man bei einer solchen Tiefe noch ordentlich hantieren oder gar Tiere einfangen kann, wenn nötig?
Wer hat Erfahrungen mit einer solchen Tiefe und kann sagen, ob man sich als Halter damit ein Eigentor schießt oder noch gut zurechtkommt?

(Es ist momentan auch nicht aktuell, mein Zwerghamster ist mit seinem Gehege und Auslauf zufrieden, allerdings würde ich gern mal persische Renner aufnehmen und für diese großen,aktiven Tiere würde es sicher viel ausmachen, wenn der Käfig richtig dreidimensional eingerichtet ist. Und da ich in 1 Monat eh nach Berlin ziehe, würden die neuen Ivar-Elemente dann einfach mit rüber gekarrt werden.)

LG

Edit: Liebe Mods, entschuldigt, der Thread sollte eigentlich gar nicht im Farbmaus-Bereich landen, ich hab's verpeilt! Ggf. verschieben, falls er wegen der Tierarten hier unpassend ist... *anbet*
 
Last edited:
Hey,

für die Tiere wäre es sicherlich schön, für dich wahrscheinlich nicht :D Wenn du davor stehst, wirst du kaum an die hintere Wand drankommen (es sei denn du hast seeeehr lange arme *bätsch*) und die Mäuse können sich da wunderbar verstecken, wenn sie nicht gefangen werden wollen. Saubermachen wird bestimmt auch schwierig. Was anderes ist es, wenn du um den Käfig herumlaufen kannst oder du dich irgendwie dareinlehnen kannst, vielleicht wenn du auf einem Hocker stehst oder so, sodass du dann an die hintere Wand kommst. Ansonsten würde ich das nicht machen.

Liebe Grüße,
Julia
 
Hallo,

für Perser würd ich auf jeden Fall die Meter-Tiefe nehmen. Ich hab einen Käfig der 120cm tief ist und man kommt schon hinten rein, ich hock dann halt selbst fast drinn. Aber machbar ist es, und, wie gesagt, für Perser wär das sicherlich super. Meine haben "nur" 70cm Tiefe, das geht auch weil der Käfig knapp 200cm lang ist, aber größer wär eben doch besser :-)

kommt aber auch drauf an wie hoch dein Ivar ist, wenn er deckenhoch ist und du am oberen Abteil nichtmehr bis ganz hinten rein komst, wärs ja echt schmarrn. Dann lieber etwas länger machen.

Im endeffekt ists immernoch deine Entscheidung, mehr kann ich dir da leider nicht helfen :D ;)
 
Hey :)
Also mein Rattenkäfig hat eine Tiefe von 76cm! Und ich finde das kritisch... Ich musste einige zusätzliche Türen einbauen, damit ich mit der Tiefe klarkomme.

Ich würde bei Mäusen von so einer Tiefe abraten! Die sind ja noch wesentlich kleiner, als die Ratten. Die Kriegt man im Zweifelsfall noch irgendwie, aber bei einer Maus halte ich das für unwahrscheinlich.
 
es hängt sehr von der Gestaltung des Käfigs ab, so wohl was Türen als auch Ebenen und Inneneinrichtung an geht.
Wenn du dich nicht wenigstens mit dem Oberkörper tief in den Käfig hinein lehnen kannst (weil z.B. Ebenen oder Rampen etc. im Weg sind, oder die Türen nicht hoch oder breit genug sind etc), ist die maximale, gut erreichbare Tiefe ca. 60 cm (man muss beim Einfangen ja auch noch seitlich in einem gewissen Radius agieren können). Je weiter du selber in den Käfig rein kannst, desto mehr Tiefe kannst du ihnen natürlich zur Verfügung stellen.
 
Danke für die Antworten, ich werde den 2. Ivar auf Vorrat nehmen, der frisst ja kein Brot.
Danke auch für deine persönliche Einschätzung, Cola. Ich dachte mir schon, dass 50cm Tiefe für Perser zu knapp sind, zumal es auch immer mal Tage geben wird, an denen Auslauf nicht drin ist.
 
Back
Top Bottom