Brombeerstrauch

MusMontis

Käseliebhaber*in
Messages
52
Reaction score
0
Hallo!

Meine Mutter hat ihren Brombeerstrauch radikal verkürzt und dabei sind einige schöne Ästen angefallen. Die liegen jetzt ungefähr einen Monat bei mir rum. Sind also gut getrocknet.

Kann ich die den Mäusen geben? Hab nur was zu Blättern und Früchten gefunden. Vielleicht kennt sich ja wer damit aus.

Danke
Vicky
 
Hi, bin zwar nicht vom Fach, habe aber die Zweige verworfen, wegen den Stacheln. Bei den Blättern habe ich die Blattachse mit den Dornen per Skalpell entfernt. Vielleicht ist das ja überängstlich, aber einen Minidorn aus einer Minipfote zu pulen macht bestimmt keinen Spaß. Oder ist das ne Stachelfreie Züchtung?
 
Nein, Stacheln haben die keine. Sind eigentlich relativ glatte Äste. So etwa 1 - 1,5cm dick. Die getrockneten Blätter haben sie schon öfter bekommen, da sind auch keine Stacheln drauf. Ich bin mir aber sicher das es Brombeeren sind. Schmecken nämlich lecker :D.
Also wenn sie keine Stacheln haben wären sie im Prinzip verwendbar?
 
Kenne die Inhaltsstoffe nicht. Ich würde es aber machen, vertraue ein bißchen darauf, daß die Mäuser nicht völlig degeneriert sind. Beiß doch mal rein!
Das habe ich beim Johannisbeerast gemacht, da war ich auch unsicher. Also habe ich ein Stück geknabbert und beschlossen, dass es ungiftig ist (ich habe aber auch einen sehr ausgeprägten Zugang zu meinem Körper, er signalisiert mir, wenn er etwas für nicht gut befindet... einfach mit dem Gefühl "Spuck es aus" --wenn ich das schon kann, können Mäuse das sicher auch noch)
 
Off Topic:
@ Obscura .. *schreiweg* *schreiweg*

Mach ich auch immer so :D
Ich kenn da nix.
 
Ich find die Methode nicht besonders gut... erstens kann man sich auch als Mensch nicht drauf verlassen, dass man instinktiv weiß, was gut ist und was nicht, und zweitens ist das bei Mäusen ja nochmal was anderes: Viele Dinge, die wir Menschen problemlos essen können, sind für Mäuse giftig, nehmen wir mal die beliebte Schokolade, aber auch so Sachen wie Fenchel oder Bohnen etc.

Außerdem würde ich mich auch nicht drauf verlassen, dass die Tiere noch den Instinkt haben und wissen, was sie fressen dürfen und was nicht. Sonst würden manche Mäuse nicht die gesunde Gurke liegen lassen, dafür aber die Tapete annagen.
Im Tierpark bei uns sind 4 Meeris gestorben, weil sie von einer Eibe gefressen haben - damit hatten die Leute dort auch nicht gerechnet, da kam dann auch "Aber normalerweise frisst kein Tier etwas, das giftig ist" und trotzdem waren die 4 Meeris tot.
 
Das stimmt, das funktioniert nur noch bei Wildtieren verlässlich und bei ein paar wenigen Menschen! Ich finde auch nicht, dass man es drauf anlegen muss, indem man richtige Giftsachen reinlegt. Immerhin fehlt Tieren in Gefangenschaft ja auch die Menue-Auswahl, die sie draußen hätten! Da beißt der Affe schon mal in die Seife!
Im übrigen teile ich Deine Ansicht nicht, daß Menschen problemlos Dinge essen können, die Mäuse nicht können! Das erläutere ich Dir aber per PN, weils gard ein Roman wird und OT!
 
Kleiner Nachtrag:
Da Menschen mindestens genauso degeneriert sind wie Farbmäuse und auch keine Ahnung mehr haben, was gut für sie ist, Bitte ich meinen Beitrag zum Thema zu ignorieren und lieber auf Nummer sicher zu gehen! Zu gefährlich sonst*Angst*
 
Back
Top Bottom