Buchecker

Nono

Tunnelbauer*in
Messages
26
Reaction score
0
Hab mir heute im Wald ein paar trockene Buchecker gesammelt und auch einen frischen Ast (srry Baum) abgebrochen.

Bevor ich irgendwas damit mache: Vertragen die Rennmäuse den Buchecker? Und kann man den Ast (ohne Blätter) in das Terrarium legen zum anknabbern?
 
Ich habe mal den Wikipedia-Artikel über Bucheckern zu Rate gezogen,
und der sagt folgendes:

Die Bucheckern werden von Vögeln und Nagetieren hoch
geschätzt und spielten in der Vergangenheit auch in der menschlichen
Ernährung eine Rolle. [...] Der übermäßige Genuss roher Bucheckern
kann durch den Wirkstoff Fagin zu Vergiftungserscheinungen führen.

Anscheinend werden Bucheckern also von heimischen Nagetieren vertragen.
Allerdings habe ich keine Ahnung, wie Renner auf besagten Giftstoff reagieren,
und deshalb würde ich die Bucheckern lieber nicht verfüttern. Sicher ist sicher ;-)

Grüße,
Panama.
 
Danke, gut sie bekommen dann einmal den Ast. Schade für die Buchecker, aber riskieren will ich nichts.

Meine Farbmäuschen haben die immer geliebt ^^
 
Back
Top Bottom