Buchempfehlung: Leitsymptome Hamster, Ratte, Maus, Rennmaus

Wiebke

Mäusementor*in
Messages
900
Reaction score
0
Hallo

ich weiß nicht, ob es hier richtig ist, da es nicht nur um Farbmäuse geht.

ich habe mir vor kurzem ein Buch bestellt, auf die Empfehlung von jemanden, der ein anderes Buch aus der Reihe hat und für seine Tiere (Vögel) sehr viel nachschlägt.

Amazon.de: Leitsymptome bei Hamster, Ratte, Maus und Rennmaus: Bücher: Anja Ewringmann,Barbara Glöckner

Dieses Buch ist für Tierärzte geschrieben, ich finde es aber für einen interessierten Halter auch sehr gut. Natürlich soll es den Tierarzt nicht ersetzen, aber man kann sehr gut nachschlagen und "forschen".

Wenn ich mich recht erinnere, ist die eine Autorin auch eine Tierärztin, die von den Mäusehaltern hier öfter "besucht" wird.

Hat jemand von euch dieses Buch schon?

Viele Grüße
Wiebke
 
Taugt das Buch was?
Wenn ja, würd ichs mir evtl. besorgen...
 
Soweit ich mich erinnere hat Snow im Laberthread mal irgendwas über das Buch geschrieben, das muss wohl recht gut sein...

Aber 50 Euronen ist schon mächtig....*seufz*
 
Es taugt nur was wenn man sich wirklich dafür interessiert und damit Auseinandersetzen will.
Es ist für Tierärzte geschrieben und das sollte man nicht vergessen. (Medizinisches Wörterbuch gleich mitbestellen.)
Die Tierärztin kenne ich selbst persönlich, eine gute liebe Frau, die sehr bemüht ist.

Das Buch ersetzt keinen Tierarzt. (Bevor das jetzt jemand hofft.)
 
Hallolo,

finde das Buch toll, man kann vieles nachschlagen und auch besser verstehen und nachvollziehen, was der TA gesagt hat. Obwohl es für TAs geschrieben ist, finde ich, dass nicht gar so viel unverständliches "fachchinesisch" geschrieben ist. Dennoch kann der Pschyrembel nicht schaden.

Manche Dinge sind mit guten (wenn auch teilweise ekligen) Bilder untermalt.

Beim letzten TA Besuch hatten wir das Buch dabei und unser TA war ganz begeistert. Er hat das Buch für Kaninchen und Co (weiß nicht mehr, welche Tiere es alles waren) und meinte nur, dass er das Büchlein unbedingt haben muss. Er wusste noch nicht, dass es die Leitsymptome inzwischen auch für Mäuse gibt.

UND: snow hat recht, es ersetzt keinen TA!
 
Guten Morgen,

gut - es hätte mich ja auch gewundert, wenn niemand dieses Buch kennt ;-)

50 Euro sind ne Menge Geld.. aber für ein Fachbuch ist das ja sogar noch recht günstig...

Ich finde es jedenfalls super interessant und wirklich toll, dass es so ein Buch für Tierärzte gibt. Ich denke, dass kann man einem Tierarzt, der sich nicht so gut auskennt mit diesen Tieren, durchaus mal an die Hand geben, wenn er mehr lernen will. Und (wie schon im ersten Posting gesagt): für interessierte Halter ist es auch hilfreich ... ein Haltungsanfänger wird damit nicht viel anfangen können.

Viele Grüße
Wiebke
 
OK,
wenn ihr alle das Buch für gut befindet werd ich´s mir mal, sobald der Dillenburgnotfall erledigt und meine Finanzen wieder besser sind, bestellen.
 
statt dem teureren Pschyrembel tut es auch der Springer ;) der is billiger und genauso viele Wörter sind erklärt.

Wer unbedingt ein Buch für Veterinär-fachchinesisch will, für den gibt es auch das Veterinärlexikon für ungeschlagene 90€ *vogelzeig*
aber Springer/ Psyrembel reichen vollkommen!"
 
Ute hast du das Buch? Darf ich mal schnell durchblättern wenn ich dir die Nasen bring?
 
Toll, genauso ein Buch habe ich schon lange gesucht. Ich werde es mir holen.
Gruß, Melanie
 
Ute hast du das Buch? Darf ich mal schnell durchblättern wenn ich dir die Nasen bring?
Aber sicher doch! Kannst auch langsam blättern und lesen. ;-)
Wenn du Zeit hast, kann ich dir auch ein Lese-Sofa und Kaffee dazu anbieten. :D
 
Back
Top Bottom