Bunkern junge Mäuse Futter in den Wangen?

wendy-27

Mäuseflüsterer*in
Messages
750
Reaction score
0
Stimmt es das Junge Mäuse Futter in den Wangen bunkern können? Und über mehrer Tage drin behalten?
 
ich hätte davon noch nie was gehört...
ich kann es mir aber nicht vorstellen.
- Die Wangen sind nicht elastisch genug, Maus hat einfach keinen Platz, das Futter dort zu bunkern.
- Mäuse nagen/kauen ihr Futter- mir wäre es noch nie! aufgefallen, dass sie Körner komplett in das Maul schieben...
- auch Mäuse haben Speicheldrüsen. das Futter würde also- sofern es in den Wangen gelagert wäre- aufweichen und nach einiger Zeit aufquellen... mensch weiß außerdem, wie unangenehm es ist, wenn z.B. Brot zu lange im Mund behalten wird und ganz matschig ist ;-)
- Über mehrere Tage wird es nicht gehen: Mit Futter in den Wangen würde es sich schlecht trinken und fressen lassen. Mäuse haben einen schnellen Stoffwechsel, dass heißt, sie müssen mehrmals am Tag fressen und trinken, was aber kompliziert wird, wenn sie mehrere Tage lang Futter in den Wangen haben und somit kaum bis gar nicht kauen könnten....
- hamster können Futter bunkern- dafür haben sie auch extra Backentaschen... Dort sind keine Lymphgefäßsysteme- somit wird Futter auch nicht als Fremdkörper "entdeckt".
Maus hat aber dort Lymphgefäßsysteme (zumindest Lymphknoten)- somit müsste rein logisch Futter als Fremdkörper erkannt werden- Und Fremdkörper werden vom Körper wieder nach außen transportiert ;-)

googeln und quälen von wikipedia hat nichts ergeben. somit denke ich nicht, dass Mäuse Futter in den Wangen bunkern können.
wo haste denn das gelesen/gehört?
 
Ich habe schon gesehen, wie meine Buschschwanzrennmäuse sich Futterbrocken ganz ins Maul schieben, um sie anderswo zu verstecken bzw. vor den anderen in Sicherheit zu bringen, aber auch das dauert nie mehr als ein paar Sekunden - so lange man halt braucht, um drei Käfigetagen runterzuklettern. Bei den Farbmäuse habe ich selbst das nie beobachten können, die frennen mit dem Kram offen im Maul weg oder fressen gleich an Ort und Stelle.
 
Back
Top Bottom