Chef-Maus gestorben --> Maus wird ausgegrenzt

tube

Mäusologie-Meister*in
Messages
1.868
Reaction score
0
Wie der Titel schon sagt, in meiner Restgruppe von nunmehr nur noch 6 Mäusen ist vor kurzem die Chefmaus gestorben. Nun wird eine Maus völlig ausgegrenzt, darf nicht mit den anderen fressen, hat deutliche Spuren von Rasieren im Fell und wird teilweise auch gejagt.

Ich bin momentan total ratlos, was ich am besten machen soll. Ich habe eine Tumormaus dabei, die aber momentan noch sehr gut zurechtkommt und der Tumor ist schon seit längerem nicht mehr weitergewachsen und dann auch noch einen Opakastrat, der bestimmt bald über die RBB geht...

Ich kann denen doch jetzt nicht so einen Stress zumuten und die wieder kleiner setzen, also quasi VGen?
 
Kleinsetzen würde ich jetzt auch nicht, aber das hört sich ja schon recht heftig an. Wie lange geht das denn schon so, dass die einzelne Maus so ausgegrenzt wird? Schlafen sie zusammen? Ist es immer wieder die gleiche Maus, die die Ausgegrenzte verjagt oder ist das die gesamte Gruppe?

Ich würde, je nachdem wie lange das schon geht, erstmal das Inventar mit dem größten Streitpotenzial rausnehmen und schauen, ob es sich bessert, und ansonsten mehr Inventar wegnehmen, bis die Nasen die Rangordnung neu geklärt haben.
 
Die Chefmaus ist jetzt 2-3 Wochen tot. Ich hab mehrere Häuschen und krieg nicht immer alles mit, hab nur in eins Einblick und da hab ich die gemobbte Maus mal ganz alleine schlafen sehen und der Rest hat in einem offenen Nest draussen geschlafen.

Sie gehen alle auf sie los *seufz* Immer mal eine andere. Verstreutes Futter hat nix gebracht, egal wo sie fressen will, jedes Mal kommt eine andere Maus und scheucht sie weg. Dann sitzt sie panisch in der Ecke.

Die rasierten Stellen fingen erst in den letzten Tagen an. Dass sie nicht fressen darf, habe ich erst vorhin so richtig bemerkt, weil ich wegen den rasierten Stellen mal längere Zeit beobachtet habe, was da so passiert.

Ich schau zwar täglich nach allen, gerade wegen dem Opi und der Tumormaus, aber da war natürlich nie was, da war mein Rumgefummel mit den Näpfen interessanter...
 
Hey tube,

tut mir Leid, dass du ein Mäuschen verloren hast *drück*

Ich kann mir gut vorstellen, dass du dem Tumormäuschen und dem Opi noch eine schöne Restlebenszeit wünschst, aber wenn die ausgegrenzte Maus noch nicht mal mehr fressen darf, ist das für sie auch kein Leben mehr. Das muss ganz schlimm für sie sein *seufz*

In dem Fall würde ich da wohl schon eingreifen. Das bedeutet ja nicht, dass sie alle auf Minifläche ohne Inventar sitzen müssen *drück*
Aber ich würde wohl schon den ein oder anderen Gegenstand rausnehmen und eventuell auch die Fläche verkleinern. Da musst du selbst schauen, was hilft und wie viel rausgenommen/verkleinert werden müsste.

Ich hoffe, dass die Mäuse bloß durchdrehen, weil jetzt jeder gern Chef wäre. Aber es ist schon komisch, dass alle auf eine losgehen.
Eventuell liegt es daran, dass sie alleine schläft? Dann wäre es vielleicht am sinnvollsten, ihnen nur noch einen Unterschlupf anzubieten, sodass sie eher zusammen schlafen *grübel* Das beeinträchtigt das Leben der Tumormaus und vom Opi ja dann nicht so sehr *drück*

Liebe Grüße,
Sabrina
 
wäre auch mein Tipp: Alle Schlafmöglichkeiten bis auf eine raus nehmen, damit sie sich miteinander arrangieren müssen.

Die Unruhe beeinflusst den Opi und die Tumormaus ja leider auch in jedem Fall - wenn in der Nähe gejagt wird, sind immer auch die Unbeteiligten hypernervös und unter Stress.
Dem Opi ist 'ne Flächenverkleinerung höchstwahrscheinlich ziemlich egal, der wird ja nicht mehr wie ein junger Hüpfer durch die Gegend sprinten. Bei der Tumormaus kann ich natürlich nichts sagen.

Ich würde eine sanfte Rück-VG auf jeden Fall angehen. Aber erst mal mit Inv beginnen.
 
Gestern Nacht wurde es noch echt rabiat, so dass ich verkleinert habe und Inventar weggenommen habe. Also alles momentan. Habe ihnen einen Heuhaufen gegeben, Futter weiterhin normal im Napf. Und es hat sich heute schon beruhigt. Ich hab sie schon mehrmals am Napf gesehen und die gemobbte Maus mittendrin. Und bisher keine Jagerei. Anscheinend haben sie auch alle zusammen unter dem Heu geschlafen, inwieweit da gekuschelt wurde weiss ich nicht, aber ist ja schonmal viel Wert, dass sie nah beieinander liegen.

Der Buddelbereich ist gesperrt, das war mir dann doch zuviel Fläche, um getrennte Nester zu bauen. Da sie in letzter Zeit eh draussen und teilweise offen geschlafen haben, wäre nur die Häuse entfernen wahrscheinlich nicht sehr effektiv gewesen..

Dem Opi gehts gut, um den hatte ich mir am meisten Sorgen gemacht, aber der kümmert sich nur um sein Futter :D

Bin mal gespannt wie sich das weiter entwickelt, sie sollten ja endlich mal für lange Zeit alles an Inventar und Fläche haben, durch die schrumpfenden Gruppen musste ich ja anfang des Jahres schon alle zusammenführen. Dass ein Ableben eines Rudelmitglieds soviel Unruhe bringen kann *umkipp*
 
komm grad heim, Opi tot *seufz*

Ich hab keinen Tumor gesehen, aber er muss voll davon gewesen sein. Er hatte ein Daumengroßes, klaffendes Loch am Bauch. Das Tier ist aufgeplatzt und ich war nicht da *seufz*
 
Oh weh tube. Schreckliche Vorstellung *drück*

Gute Reise, Opi.
 
Ach herrje *Angst* aber mach dir deswegen keine Vorwürfe *drück*
Komm gut an, Opi!
 
Oh nein *traurig*
Aber mach dir keine Vorwürfe, ja? Du hast alles getan, um ihm ein schönes Leben zu ermöglichen. Er hatte es doch gut bei dir *drück*

Freut mich, dass die gemobbte Maus besser integriert wird. Hoffentlich bleibt es so und sie benehmen sich, wenn es mehr Platz und Inventar gibt.
 
Danke an alle *drück*

Ihr habt schon Recht, aber ich hätte ihm das gerne erspart.

Heute haben sie auch zusammen geschlafen, auf einem Haufen. Da jetzt wieder jemand fehlt, mach ich ganz langsam weiter.

Es werden immer weniger, die Tumormaus geht ja auch bestimmt bald und dann sind es nur noch 4. Aber ich glaube, dass ich mit der Mäusehaltung dann aufhören möchte..Die ständigen Krankheiten, vor allem die Tumore. Das nimmt einen ja auch mit, auch wenn es nur so kleine Tiere sind, aber es sind Tiere, die ich vor mir leiden sehen muss *seufz* Momentan sterben sie wie die Fliegen, sind ja auch alle ungefähr gleich alt. Ca. 1,5 Jahre!
Ich hab aber auch Bedenken, ob ich die letzten zwei dann irgendwann vermittelt bekomme. Alte Mäuse bedeutet ja auch oft, dass TA-Besuche anstehen, evtl Einschläfern etc.
 
So eine Entscheidung ist nie leicht. Ich kann dich gut verstehen, du musst dich da gar nicht rechtfertigen *drück*

Mach dich aber am besten schon früh auf die Suche nach einem neuen Heim. Wenn du sagst, dass sie alle gleich alt sind, kann es ja doch schneller kommen als erwartet... Und dann findet sich vielleicht niemand auf die Schnelle.
Ich wünsche dir viel Glück für die Vermittlung und dass du wenigstens noch ein Weilchen was von deinen Süßen hast *drück*
 
Die Gruppe sitzt momentan auf normaler Größe, hat aber kein Inventar. Und ich habe das Gefühl, die Maus grenzt sich selber aus. Es ist kein einziges Haus oder sonstiges mehr im Gehege, aber sie buddelt sich weit abseits von den anderen alleine ins Streu. Wenn dann abends alle aktiv sind, setzt sie sich in eine Ecke und wenn ihr eine andere Maus zu nahe kommt, macht sie eine totale Panik.

Ich bin wirklich ratlos, ich wüsste nicht, was ich da noch machen kann *grübel* Fressen tut sie zwar mit am Napf, aber das restliche Verhalten ist ja wirklich seltsam.
 
hm, die Situation ist ja wirklich doof *seufz*
vielleicht hilft es ja, wenn du fürs erste weniger Streu gibst, sodass sie sich nicht mehr einbuddelnd - und somit abgrenzen - kann? *grübel*

oder vielleicht hilft hier ja der Handtuchtrick, indem du ihnen eine Ecke abdunkelst. Die Truppe wird sich dann bestimmt dahin verziehen, weils da dunkel ist und sie sich geborgen fühlen. Vielleicht möchte der Alleingänger ja auch dieses Gefühl von Geborgenheit und gesellt sich zu ihnen.

LG, käsecracker
 
schwierige Lage - aber wenn sie sich wirklich selber von den anderen absondert (ich hab hier im Augenblick keinen genauen Überblick über die Situation, aber wenn nicht die anderen Mäusen sie ausgrenzen, sondern sie sich selber), dann würde ich sie ehrlich gesagt lieber aus der Gruppe nehmen, und es in einer kleinen Rentnergruppe versuchen.
Sicher kann man sie irgendwie dazu 'zwingen', sich in die Gruppe zu fügen, aber glücklich wird sie da IMHO nicht.
 
Ich finde das wirklich schwer zu beurteilen, aber es sieht mir mehr danach aus, als würde sie sich von alleine ausgrenzen, ich hab keine Mobberei mehr gesehen. Wieder Mäuse aufzunehmen wäre für mich eigentlich keine Option, Gruppe aufspalten ist auch schlecht (Sind 5 Mäuse)

Das mit dem Handtuch werde ich mal versuchen. Als der Raum etwas kleiner war, hat es super funktioniert, ich werd da nicht schlau draus *grübel*
 
Back
Top Bottom