Ravenblood
Tierheim-Maus
- Messages
- 1.230
- Reaction score
- 0
Gestern musste ich meine geliebte Cheza einschläfern lassen..
Sie hatte schon seit ich sie bekommen habe mit einem Atemwegsinfekt zu kämpfen und kein Antibiotika wollte so richtig anschlagen. Schon vor zwei Wochen dachte ich, dass sie mir weg stirbt, weil ich sie ganz allein in einem Häuschen gefunden mit struppigem Fell, Buckel und schlimmeren Atemgeräuschen als vorher. Ich bin dann mit ihr zum Tierarzt gefahren und sie hat nochmal ein anderes AB bekommen, was irgendwie angeschlagen haben muss, denn am nächsten Tag lief sie sogar wieder rum. Sie sollte dieses AB gestern nochmal gespritzt bekommen. In den letzten zwei Wochen hatte sie sehr abgenommen, sie hat gestern nur noch 20g gewogen und schien auch etwas aufgeplustert, aber es war ja etwas besser geworden, deshalb hatte ich noch Hoffnung. Ich habe versucht sie mit Mehlwürmern und 7-Kornbrei zu päppeln, aber zunehmen wollte sie nicht mehr richtig. Als ich dann nach Hause kam lag sie in der Transportbox auf der Seite und hat nur noch flach geatmet. Ich bin gleich wieder zum Tierarzt und habe sie erlösen lassen. Ich hoffe, dass es die richtige Entscheidung war, aber nach den ganzen ABs die ihr gespritzt werden mussten, weil sie sie nicht gerne genommen hat und dem Stress, der ihr damit ständig entstanden ist wollte ich sie nicht länger leiden lassen. Ich denke sie hätte diese Nacht nicht überlebt. Ich habe mit ihr über Monate hinweg gekämpft und wir haben den Kampf leider verloren. 
Der Tierarzt nimmt an, dass es wohl ein Tumor in oder an der Lunge ist, deshalb sind die anderen Mäuse (die von derselben Stelle kommen und miteinander verwandt sind) auch nichts und die ABs sind nicht richtig angeschlagen.
Nachdem die mühsame Vergesellschaftung endlich geklappt hat, dachte ich es würde jetzt bergauf gehen und sie könnten jetzt alle glücklich noch ein paar Jahre bei mir verbringen, aber es war Cheza nicht gegönnt.. Die Kleine war erst 10 Monate alt und erst seit Mai bei mir. Damals hat sie schon geniest, bis es dann zum richtigen Röcheln geworden ist.
Sie war immer etwas scheuer als die anderen, aber hat mit der Zeit auch etwas Vertrauen gefasst, was leider durch die vielen Tierarztbesuche abgenommen hat. *seufz* Ich habe mir immer so Sorgen um die Kleine gemacht und vielleicht hatte ich sie grade deswegen besonders lieb.
Cheza, ich hoffe, dass du noch eine schöne Zeit bei mir haben durftest und dass du weißt, dass ich dir nur helfen wollte.. Ich liebe dich.. schlaf schön und komm gut auf der Käsewolke an..
Die Bilder sind vorgestern entstanden.
*Abschied*


Der Tierarzt nimmt an, dass es wohl ein Tumor in oder an der Lunge ist, deshalb sind die anderen Mäuse (die von derselben Stelle kommen und miteinander verwandt sind) auch nichts und die ABs sind nicht richtig angeschlagen.
Nachdem die mühsame Vergesellschaftung endlich geklappt hat, dachte ich es würde jetzt bergauf gehen und sie könnten jetzt alle glücklich noch ein paar Jahre bei mir verbringen, aber es war Cheza nicht gegönnt.. Die Kleine war erst 10 Monate alt und erst seit Mai bei mir. Damals hat sie schon geniest, bis es dann zum richtigen Röcheln geworden ist.
Sie war immer etwas scheuer als die anderen, aber hat mit der Zeit auch etwas Vertrauen gefasst, was leider durch die vielen Tierarztbesuche abgenommen hat. *seufz* Ich habe mir immer so Sorgen um die Kleine gemacht und vielleicht hatte ich sie grade deswegen besonders lieb.
Cheza, ich hoffe, dass du noch eine schöne Zeit bei mir haben durftest und dass du weißt, dass ich dir nur helfen wollte.. Ich liebe dich.. schlaf schön und komm gut auf der Käsewolke an..
Die Bilder sind vorgestern entstanden.


*Abschied*