Whitesky
Mäuseflüsterer*in
- Messages
- 615
- Reaction score
- 0
Chickens Ursprung:
Bei der Wildtierhilfe gibt es einen "bunten Mix" an Hühnern.
Nun hatte eine Glucke 11 Küken, 2 sind sehr schnell gestorben und als wir dann alle in die große Voliere mit Stall umgesiedelt haben verstarb noch eines. So hatten aber alle anderen Hühner vorher Zugang zu der besagten Voliere und haben alle ihre Eier zusammen gelegt. Als die Glucke diese fand fing sie direkt wieder an, weiter zu brüten.. wovon niemand was bemerkt hatte.
Wenige Tage später (ihre eigenen Küken waren bereits 7 Tage alt) schlüpften 3 Küken die allen anscheins direkt verstarben, da ich diese fand als ich nach der "Familie" schaute.
Ein ganz frisches, noch halb im Ei, lugte mich aus einer Ecke an und ich schob es erst der Glucke wieder unter weil es relativ fit war.
Als ich am nächsten Morgen nachschaute sah ich die Glucke mit nur 8 Küken umherlaufen, das Gelege hatte sie bereits verlassen. So machte ich mich auf die Suche nach dem kleinen Neuen Küken was ich kurz darauf in einer Ecke der Voliere im nassen, kalten Gras fand.
Ich dachte es sei tot, eisekalt und hat sich nicht mehr bewegt, als es noch mit einem Fuß zuckte dachte ich auch nicht an Besserung da es bald darauf Schnappatmung zeigte und das letzte Küken was wir fanden auch bald daran erlegen war.
Also wurde ein Wärmekissen und eine Transportbox gesucht und "Chicken" bekam es muckelig warm. Es lag sehr lange da, 2 Stunden mindestens.
Als ich das nächste mal nach ihm schaute fiepte es schon und war auf den Beinen.
So bekam es dann irgendwie den Namen Chicken, Mutti nahm es nicht mehr an.. keine Chance.
Chicken bekam direkt leicht zermahlenen Kükenstarter und eben Wasser. Jetzt ist "er" hier Zuhause in seinem Terrarium, hat so eine Art Federring mit welchem ich aber noch nicht recht als "Mutti-Schlaf-Ersatz" zufrieden bin weil es noch nicht so toll ist, nur was kann man sonst machen?
Er hat eben seine Wärmflasche ohne die er auch nich schlafen will unter dem Mutti-Ersatz mit Handtüchern abgedeckt. Heute meinte er ich müsse sie um 1.00Uhr nochmal warm machen und klopfte so früh am Morgen gegen die Scheibe des Terras *Vogelzeig*
Chicken läuft hinterher wie ein kleiner plüschiger Magnet
Wenn er "groß" ist (was bin ich gepannt welche Rasse er wird ) kommt er wieder zurück und dann ist vielleicht schon die Voli fertig. Das kann aber noch 4-8 Wochen dauern und bis dahin muss er noch ne Menge lernen.
Eine Patenmutti hat er auch schon, die lernt er morgen kennen, die Chicken-Kathrin
Mehr Bilder kommen nachher, hier mit meinem anderen Flaschenkind was nun aber schon allein frisst, Hermine und die süße Hermine ist mir auch schon hinterher gelaufen *Herz*
Und die liebe Gela hat auch noch 2 von ihm gemacht *freu*
Meine zwei Chaoten (Hermine und Chicken)
Chicken mit Flaschenkind der Azubine, Krüml.
Bei der Wildtierhilfe gibt es einen "bunten Mix" an Hühnern.
Nun hatte eine Glucke 11 Küken, 2 sind sehr schnell gestorben und als wir dann alle in die große Voliere mit Stall umgesiedelt haben verstarb noch eines. So hatten aber alle anderen Hühner vorher Zugang zu der besagten Voliere und haben alle ihre Eier zusammen gelegt. Als die Glucke diese fand fing sie direkt wieder an, weiter zu brüten.. wovon niemand was bemerkt hatte.
Wenige Tage später (ihre eigenen Küken waren bereits 7 Tage alt) schlüpften 3 Küken die allen anscheins direkt verstarben, da ich diese fand als ich nach der "Familie" schaute.
Ein ganz frisches, noch halb im Ei, lugte mich aus einer Ecke an und ich schob es erst der Glucke wieder unter weil es relativ fit war.
Als ich am nächsten Morgen nachschaute sah ich die Glucke mit nur 8 Küken umherlaufen, das Gelege hatte sie bereits verlassen. So machte ich mich auf die Suche nach dem kleinen Neuen Küken was ich kurz darauf in einer Ecke der Voliere im nassen, kalten Gras fand.
Ich dachte es sei tot, eisekalt und hat sich nicht mehr bewegt, als es noch mit einem Fuß zuckte dachte ich auch nicht an Besserung da es bald darauf Schnappatmung zeigte und das letzte Küken was wir fanden auch bald daran erlegen war.
Also wurde ein Wärmekissen und eine Transportbox gesucht und "Chicken" bekam es muckelig warm. Es lag sehr lange da, 2 Stunden mindestens.
Als ich das nächste mal nach ihm schaute fiepte es schon und war auf den Beinen.
So bekam es dann irgendwie den Namen Chicken, Mutti nahm es nicht mehr an.. keine Chance.
Chicken bekam direkt leicht zermahlenen Kükenstarter und eben Wasser. Jetzt ist "er" hier Zuhause in seinem Terrarium, hat so eine Art Federring mit welchem ich aber noch nicht recht als "Mutti-Schlaf-Ersatz" zufrieden bin weil es noch nicht so toll ist, nur was kann man sonst machen?

Chicken läuft hinterher wie ein kleiner plüschiger Magnet

Wenn er "groß" ist (was bin ich gepannt welche Rasse er wird ) kommt er wieder zurück und dann ist vielleicht schon die Voli fertig. Das kann aber noch 4-8 Wochen dauern und bis dahin muss er noch ne Menge lernen.
Eine Patenmutti hat er auch schon, die lernt er morgen kennen, die Chicken-Kathrin

Mehr Bilder kommen nachher, hier mit meinem anderen Flaschenkind was nun aber schon allein frisst, Hermine und die süße Hermine ist mir auch schon hinterher gelaufen *Herz*

Und die liebe Gela hat auch noch 2 von ihm gemacht *freu*
Meine zwei Chaoten (Hermine und Chicken)
Chicken mit Flaschenkind der Azubine, Krüml.