Chinchillasand

Liz07

Wusel-Experte*in
Messages
293
Reaction score
0
Hallo!

Wollte meinen Mausis mal was Gutes tun, und ihnen ein bisschen Buddelspaß ala Chinchillasand bieten. Habe eben bei Ebay diesen hier gesehen:
5 kg Chinchillasand Chinchilla Badesand ab 0,75 EUR/kg | eBay

Selbst mit Versand ist der um einiges günstiger, als der, den ich hier in den Zoohandlungen bekomme.
Sollte ich da eher die Finger von lassen, oder taugt der vielleicht sogar was?

Wie mach ich das generell mit Chinchillasand und Milbenvorbeugung? Einfrieren? Ausbacken ist in Plastiktüte ja nicht so drin..!?

Lieben Gruß!
Lisa
 
Ich hab meinen in die Fettpfanne vom Backofen umgefüllt und ausgebacken. Bei einem 5kg Beutel bräuchtest du dann aber schon ein sehr großes Gefäß oder müßtest es in Etappen machen.
 
Hey, ich denke man kann es auch übertreiben..
Bei mir wird Streu, Heu und Sand nicht ausgebacken.
 
*umkipp* ich hab auch noch nie Sand ausgebacken...

dann müsste man sich ja auch jedesmal ein neues Paar Einweg-Gummihandschuhe anziehen, wenn man das Futter zurbereitet, das Wasser wechselt, die Streu austauscht... eine Desinfizierungspumpe neben den Käfig stellen... die Mäuse NIEMALS anfassen! usw...

ja ich denke, man kann es auch übertreiben.
Geschwächtes oder gar kein Immunsystem hin oder her... ich denke, dass bei neuem Sand (abgepacktem) schon nichts passieren dürfte, oder bin ich zu unvorsichtig?
 
Solange keiner vorschlägt neue Mäuse vorsichtshalber einzufrieren und zur Sicherheit anschließend auszubacken soll das jeder halten wie er mag. Außer dem Futter frier ich nichts ein, würde mein Gefrierfach auch gar nicht hergeben. Sachen von draußen werden ausgebacken, Eierkartons fahren Microwellenkarusell, Frischfutter teilweise mit kochenden Wasser überschüttet. Aber Streu und Sand ist bisher immer so in den Käfig gewandert *dreimalaufHolzklopf*
 
Danke für die Links!

Bevor ich mir die Mäuse geholt habe, habe ich auch gedacht, dass man es ja auch übertreiben kann.
Nachdem ich meine Rattenmilben aber warscheinlich entweder über Streu oder Heu her hatte (alles andere = Holz wurde ausgebacken), habe ich meine Meinung geändert. Lieber zu viel als doch einmal zu wenig. Daher ist es mir relativ egal, wenn andere meinen, ich übertreibe, wenn ich jetzt alles einfriere oder ausbacke oder oder. Nochmal will ich das wirklich nicht durchmachen, abgesehen davon, dass ich die Mäuse hergeben muss, wenn ich nochmal Milben bekomme (-> Eltern).
Und nachdem ich keine Mikrowelle hab, fällt die Methode halt eben weg und das Zeug landet im Gefrierfach oder im Ofen. Kann mir jetzt auch nicht vorstellen, dass Milben ausgerechnet im Sand sitzen, aber kann man sich da wirklich zu 100% sicher sein..? Will jedenfalls nicht aufs Spiel setzen, einen riesen Krach mit meinen Eltern zu haben, nochmal so eine Entmilbungsaktion durchzuführen und im Endeffekt die Mäuse weggeben zu müssen.
 
Ich hab auch noch nie was ausgebacken. Dafür mache ich alle 6 Monate prophylaktische Behandlung mit Frontline Spray oder Stronghold. Habe seit
4 Jahren nie wieder Milben gehabt.

Gut da ich kein normaler Halter bin sondern Züchter ist das nochmal was anderes. die Menge an Streu, Heu, Stroh etc. die ich brauche passt niemals in einen normalen Gefrierschrank, sogar eine Truhe würde da nicht reichen.

Als normaler Halter würde ich es vermutlich auch mit ausbacken und einfrieren machen.
 
also wir halten seit über 10 Jahren Nager und hatten noch nie Milben.... daher auch noch nix ausgebacken aus dem Grund....

wenn dus aber machen willst, kannst du ja ne Menge nehmen, die in eine Tupperdose oder so passt, nehmen und das ausbacken und wenn es leer ist, die nächste Ladung. Alles auf einmal könnte etwas viel sein
 
Back
Top Bottom