Nagerchen
ex Equiden- und Mäuseheim...
- Messages
- 1.717
- Reaction score
- 2
Heute Morgen hat uns Filouchen, Felis Partner, verlassen.
Auf den Tag vor 1 Jahr und einem Monate war er zu mir gekommen. Er war arg hutzelig geworden in der letzten Zeit, aber bis fast zum Schluss immer noch nur im Flitzetempo unterwegs. Mach’s gut, Du kleiner großer Schatz! *Abschied*Auch Du wirst ewig in meinem Herzen und geliebt bleiben!!*Herz*
Bin nun ziemlich ratlos, was mit Feli geschehen soll, weil einfach so neue Kumpels suchen geht nicht, hier mal ein paar Fakten:
Chronische Schnatterin, die ich bereits krank übernommen hatte. Zustand mal besser, mal schlechter, möglicherweise ja auch ansteckend. Filou hatte ich zwar ebenfalls mit schwerem Atemwegsinfekt übernommen, er war aber, nachdem er diesen überwunden hatte, stets super fit und fidel, musste dennoch leider noch eine ganze Weile auf seine VG warten – und wurde dann, ca. 3 Monate nach VG-Beginn mit Feli, ebenfalls (wieder) krank und nie wieder ganz gesund. Lieber ein einsames Tier als noch weitere kranke riskieren?
Alter unbekannt, Ernährungszustand z. Zt. zwar ziemlich gut, insgesamt aber fellmäßig schon recht schütter. Kaum noch agil. Wirkt auch zeitweise ziemlich „abwesend“.
Wurde bisher mehrfach von Artgenossen nicht akzeptiert, in ihrer ursprünglichen Gruppe massivst gemoppt, von Filou letztlich eher ignoriert (nachdem es anfangs eigentlich ganz gut aussah), leider haben die Beiden mehr nebeneinander her gelebt.
Wurde schon mindestens 2 x in ihrem Leben vgt, wohl eher öfter, zuletzt dann Juli 2011 mit Filou.
Hoffe auf ein paar hilfreiche Ratschläge.
Traurige Grüße
Nagerchen

Bin nun ziemlich ratlos, was mit Feli geschehen soll, weil einfach so neue Kumpels suchen geht nicht, hier mal ein paar Fakten:
Chronische Schnatterin, die ich bereits krank übernommen hatte. Zustand mal besser, mal schlechter, möglicherweise ja auch ansteckend. Filou hatte ich zwar ebenfalls mit schwerem Atemwegsinfekt übernommen, er war aber, nachdem er diesen überwunden hatte, stets super fit und fidel, musste dennoch leider noch eine ganze Weile auf seine VG warten – und wurde dann, ca. 3 Monate nach VG-Beginn mit Feli, ebenfalls (wieder) krank und nie wieder ganz gesund. Lieber ein einsames Tier als noch weitere kranke riskieren?
Alter unbekannt, Ernährungszustand z. Zt. zwar ziemlich gut, insgesamt aber fellmäßig schon recht schütter. Kaum noch agil. Wirkt auch zeitweise ziemlich „abwesend“.
Wurde bisher mehrfach von Artgenossen nicht akzeptiert, in ihrer ursprünglichen Gruppe massivst gemoppt, von Filou letztlich eher ignoriert (nachdem es anfangs eigentlich ganz gut aussah), leider haben die Beiden mehr nebeneinander her gelebt.
Wurde schon mindestens 2 x in ihrem Leben vgt, wohl eher öfter, zuletzt dann Juli 2011 mit Filou.
Hoffe auf ein paar hilfreiche Ratschläge.
Traurige Grüße
Nagerchen