sweet-viny
Mäusementor*in
- Messages
- 928
- Reaction score
- 0
So, mein Sogenmäuschen Lilli schnatter mal wieder.
Aber von vorne. Bis zu diesem Winter hatte sie nie etwas Ende Dezember(?) gings dann los. Die erste Atmewegsinfektion. Die ist super mit Baytril wieder in Griff bekommen worden. Vier oder fünf Wochen danach das selbe Spiel. 10 Tage Baytril und alles wieder super. Drei Wochen später der nächste Infekt. Da es von der letzten Gabe keine vier Wochen entfernt war hat sie sieben Tage lang Ampitab bekommen, weil die TÄ Doyx nur in Tabeletten da hatte, die man nicht für eine Maus dosieren könnte, ein anderes Medi von der Wikiliste nicht Lieferbar war/bzw. ist und wieder ein anderes im Grunde die selben Wirkstoffe wie Baytril enthält. Amphitab hat aber nicht wirklich gut angeschlagen und kaum besserung gezeigt. Da meinte die TÄ auch schon, dass durch so eine Lange Zeit mit Atemwegsinfektionen bleibende Lungenschäden vorkommen können. Oder dass es eine Allergie sein könnte. Aber sie sollte direkt im Anschluss wieder 10 TAge Baytril bekommen, um doch einen hefitigen Infekt auszuschließen. Baytril hat auch super angeschlagen hat. Vor einer Woche Sonntag habe ich Lilli das letzte mal Baytril gegeben. Seit diesem Sonntag hat sie wieder angefangen zu niesen. Montag dann auch leicht zu schnattern. Leider ist es nicht bei ganz kurzem und leichtem Schnattern geblieben. Heute ist es wieder heftiger, nicht so, dass sie die ganze zeit über schnattert, aber öfters mal fünf Minuten lang.
Habt ihr irgendwelche Ratschläge, was ich tun kann? Womit habt ihr gute Erfahrung bei chronischen Schnatteren gemacht?
Aber von vorne. Bis zu diesem Winter hatte sie nie etwas Ende Dezember(?) gings dann los. Die erste Atmewegsinfektion. Die ist super mit Baytril wieder in Griff bekommen worden. Vier oder fünf Wochen danach das selbe Spiel. 10 Tage Baytril und alles wieder super. Drei Wochen später der nächste Infekt. Da es von der letzten Gabe keine vier Wochen entfernt war hat sie sieben Tage lang Ampitab bekommen, weil die TÄ Doyx nur in Tabeletten da hatte, die man nicht für eine Maus dosieren könnte, ein anderes Medi von der Wikiliste nicht Lieferbar war/bzw. ist und wieder ein anderes im Grunde die selben Wirkstoffe wie Baytril enthält. Amphitab hat aber nicht wirklich gut angeschlagen und kaum besserung gezeigt. Da meinte die TÄ auch schon, dass durch so eine Lange Zeit mit Atemwegsinfektionen bleibende Lungenschäden vorkommen können. Oder dass es eine Allergie sein könnte. Aber sie sollte direkt im Anschluss wieder 10 TAge Baytril bekommen, um doch einen hefitigen Infekt auszuschließen. Baytril hat auch super angeschlagen hat. Vor einer Woche Sonntag habe ich Lilli das letzte mal Baytril gegeben. Seit diesem Sonntag hat sie wieder angefangen zu niesen. Montag dann auch leicht zu schnattern. Leider ist es nicht bei ganz kurzem und leichtem Schnattern geblieben. Heute ist es wieder heftiger, nicht so, dass sie die ganze zeit über schnattert, aber öfters mal fünf Minuten lang.
Habt ihr irgendwelche Ratschläge, was ich tun kann? Womit habt ihr gute Erfahrung bei chronischen Schnatteren gemacht?