Clicker-Training bei Mäusen??

  • Thread starter Thread starter whizz-kid
  • Start date Start date
W

whizz-kid

Gast
Hi, schreibe demnächst meine Facharbeit über das Lernverhalten von Mäusen.

Hat vielleicht jemand schoneinmal so etwas wie Clicker-Training mit seinen Mäusen gemacht???*grübel*

Oder Labyrinthversuche?????????*grübel*
 
Ich habe mal Labyrinthversuche mit Meerschweinchen gemacht, um Klassisches Konditionieren zu erklären. Das hat wirklich super geklappt und zum Schluss sind die beiden in 6 sek durch´s Labyrinth. ich denke mal, bei Mäusen wäre es ähnlich, nur der Labyrinthbau wird leichter sein!
Ich würde Die die Sachen aj schicken, aber das war zr Diskettenzeit und ich hab´s gar nicht mehr! Aber ganz viel Glück und wenige Ausbruchsversuche (das war das anstrengendste am Anfang - Meerschweinchen aus der Garage suchen!
LG Laura
 
also klickertraining würde ich mit mäusen nicht machen. ich denke, dass sie jedes mal zusammenzucken würden, wenn da was klickt ;-)
 
man kann ja den Clicker dämpfen ;) etwa hinterm Rücken oder in einem Lappen oder ähnliches, mach ich auch mit meinem Hund, weils sonst zu laut und für sie unangenehm is ;)
 
weisst du denn schon wo die mäuse herkommen sollen und was nach dem versuch mit ihnen passiert?
 
Die schwierigkeit bei labyrinth-Verscuhen dürfte sein, dass Mäuse sich ja stark am geruch orientieren. Sind sie also öfters den richtigen Weg gegangen, riecht der richtige Weg stärker als die falschen Wege; die Mäuse erriechen die Lösung quasi.
Man müsste- um wirklich das Lernverhalten (und nicht den Geruchssinn ;-) ) testen zu können, es immer wieder mit geruchsneutralen Labyrinthen versuchen...
Geklickert habe ich noch nie, genauso wenig wie Labyrinthe mit diesem Hintergedanken angeboten.
 
irgendwo gab's hier im letzten Monat einen thread, der einen link hat zu videos, wo Mäuse Parcours laufen. Das könnt ein Ansatzpunkt sein, auch, die zu fragen, die's ins Netz gestellt hat?? (ich hab aber keine genaue Erinnerung unnd null Zeit grad.....)
 
Ja, ich werde erstmal sehen, dass ich Labyrinthversuche mache. Vielleicht werde ich das Labyrinth aus Plexiglas o.ä. bauen, dann kann ich es auch reinigen um auszuschließen, dass sie sich am Geruch orientieren.=)

Mit dem Clicker-Training gucke ich mal, dämpfen werde ich das Geräusch auf jeden Fall.;-)

Vielleicht können sie auch einen Hinderniss-Parcour auswendig lernen, das Video dazu hab ich auch schon gesehen.*grübel*

Noch dazu woher die Mäuse kommen:
Ich habe vier Mäuse-Mädels, die schon länger bei mir wohnen unabhängig von der Facharbeit. Aber ich finde es ja interressant, dass Leute einem für jeden möglichen Kram indirekte Vorwürfe machen! Dann geht mal lieber an die Unis, da werden die Tiere wirklich nur für irgendwelche Versuche gehalten!!!*motz*
 
!!!!Hab grad in deinem Link gesehen, dass sogar Lurche Clicker-Training lernen können, dann schaffe unsere süßen Mäuschen das alllemal!!!!!:D
 
ich geh das ding jetzt auswendiglernen.

Mach's wie ich, hol dir die Wikipedia fürs Handy und tu sie auf die Speicherkarte :D

Wobei ich eine separate Speicherkarte dafür habe, weil mein dämliches Handy nur 2 GB Speicherkarten kann und die Wikipedia alleine 1.4 GB braucht. Also muss ich die Karte wechseln, um auf die Wikipedia zu schauen - und schon benutze ich sie eigentlich nie, weil es zu umständlich ist *motz*
 
whizz-kid, die frage ist nicht unberechtigt. niemand hier kennt dich und es ist in einem tierschutzforum durchaus üblich und auch sinnvoll, dass man solche fragen stellt. ;-)
das ist auf keinen fall persönlich gemeint und soll nur dem wohl der tiere dienen. sei also bitte nicht gleich sauer. mit der beantowrtung der frage ist die sache doch schon geklärt und alle sind zufrieden =)
 
Mach's wie ich, hol dir die Wikipedia fürs Handy und tu sie auf die Speicherkarte :D

Wobei ich eine separate Speicherkarte dafür habe, weil mein dämliches Handy nur 2 GB Speicherkarten kann und die Wikipedia alleine 1.4 GB braucht. Also muss ich die Karte wechseln, um auf die Wikipedia zu schauen - und schon benutze ich sie eigentlich nie, weil es zu umständlich ist *motz*
eben. das problem is nich das "haben" sondern das "lesen"
 
hab mal was gesehen,da hat eine nen riesenhamster oder so mit klickern zum zigarettenaufspühren ausgebildet*schäm*
 
Mir würde zum Thema "Lernverhalten von Mäusen" zuerst die Begriffe Konditionierung und Skinner-Box einfallen. Dazu gibt es auch einge Forschungsvideos, da musst du deine Mäuse dafür nicht extra in eine Skinnerbox setzen.

Schau doch hier mal unter "Biologie" und "Verhalten und Tierkunde"
 
Last edited:
Noch dazu woher die Mäuse kommen:
Ich habe vier Mäuse-Mädels, die schon länger bei mir wohnen unabhängig von der Facharbeit. Aber ich finde es ja interressant, dass Leute einem für jeden möglichen Kram indirekte Vorwürfe machen! Dann geht mal lieber an die Unis, da werden die Tiere wirklich nur für irgendwelche Versuche gehalten!!!*motz*

meine güte, man wird ja wohl mal fragen dürfen
kein grund gleich rumzumotzen
 
Back
Top Bottom