Ich habe bereits in ein anderes Forum gepostet gehabt (vor 3-4 Tagen), werde daher meinen Text kopieren, möchte aber gerne soviele EIndrücke/Tipps wie möglich erhalten, daher nochmal hier.
Hallo,
da ich hier neu bin, um mir einige Tipps zu holen, erstmal eine schnelle Vorstellung:
Ich bin Leiria, bin 26 und komme aus der Nähe von Bochum. Ich habe derzeit 6 Farbmäuse und 3 Rennmäuse.
Ich habe mir vor einigen Monaten 4 Farbmäuse bei einer "Züchterin" gekauft. Ob diese wirklich so seriös ist, lasse ich dahingestellt.
An dem WE danach verstarben 2. Nottierarzt konnte eine noch retten, eine andere war Topfit, die ganze Zeit. Damals wurde AB und Vitamine gespritzt.
Danach machte ich mich auf die Suche nach einer anderen Züchterin - wollte es diesmal alles besser machen.
Fand dann eine. Habe dort die VG angefangen und 4 (aus 2 Gruppen) mit heimgenommen. Die Mäuse niesen seitdem, was sie auch schon dort taten. Ich weiß, ich hätte das nicht tun sollen, werde sicher niemals wieder so blöd sein. Nun ist das aber passiert und nicht mehr zu ändern. Seid mir nicht böse, aber ich habe mir bereits genug Vorwürfe deswegen gemacht - ich möchte darüber nicht mehr sprechen.
Habe denen dann zuerst Tee gegeben, wie mir geraten wurde. Hat nichts geholfen. Bin dann einen Abend (habe leider kein Auto, daher musste ich mich anpassen und das waren diese super-mega warmen Tage) zur Tierklinik. Da wurde eine Maus, bei der es am schlimmsten war, abgehört. Sie und noch eine, bei denen ich beide Atemgeräusche hörte, mit AB gespritzt, sollte dann allen zusammen 5 Tage lang AB geben (auf Rücksprache nach einer Farbmauserfahrenen wohl zuviel pro Tag/Maus). Wenn dann nicht besser > erneut wiederkommen. Da kein Auto, habe ich einen Termin bei einer hier ansässigen TAin gemacht. Diese hat leider keine Ahnung von Farbis, gab mir Homoöpatische Mittel mit, sowie weiter Baytril. Das war am Dienstag. Gebe zudem weiterhin Tee, aber jeden einzelnen Wasserbottich umschmeissen ist ja viel lustiger, als zu trinken.
Bisher keine wirkliche Besserung. Es mag sein, dass die Atemgeräusche weniger geworden sind, aber noch nicht weg. Es geht bevorzugt um 2 Mäuse, die eine "zwitschert", die andere hat eher ein "knacken". Bin leider Anfänger und kann es nicht so gut beschreiben. "Meine" 2, also die ersten, haben und hatten die ganze Zeit nichts.
Nun zu meinen Fragen:
- Was kann ich noch tun? Macht weiter Baytril/Homöo Sinn?
- Wo finde ich die Tierarztliste, bzw. gibt es überhaupt eine? Suche in der Nähe Bochum/Gelsenkirchen/Herne einen Tierarzt, der sich wenigstens ANSATZWEISE mit Farbmäusen auskennt und nicht einfach garkeine Ahnung sowie garkeine Mittel da hat..
Bitte verurteilt mich nicht, versuche alles so gut es geht zu machen. Habe wirklich das Gefühl, dass die Farbmaushaltung nichts für mich ist. *heul*
LG
Edit: Eine Maus hat auf jeden Fall noch niesen/atemgeräusche.
Bei euch im Forum bei den Tönen, die man sich anhören kann, hat eine, die es jetzt immernoch hat, dieses zwitschern oft gemacht. Das macht sie jetzt auch noch ab und zu. Das "Rasseln" hat eine andere gemacht, da GLAUBE ICH ist es jetzt weg. Es tut mir leid, aber ich weiß schon gar nicht mehr genau was ich da höre und bilde mir schon ein, dass ich nun was bei allen höre, obwohl ich eigentlich weiß, dass sich das nur nach schnuppern anhört. Bin verzweifelt, ob es nun alle haben oder nur eine oder die eine das eig. chronisch hat und das jetzt sowieso nicht mehr weggeht und und und..
Habe heute bei einigen TA angerufen und gefragt ob sie sich auskennen. EIne meinte, sie tuts, sie habe mehere Medis da, sie würde auch ALLE abhören/untersuchen, müsse sie allerdings selbst festhalten, weil ich nur samstag kann und dann dort keine helferin da ist, hab erstmal nen Termin gemacht, wenn ich hier jetzt aber noch was "besseres erfahre" kann ich den ja immernoch absagen.
Hallo,
da ich hier neu bin, um mir einige Tipps zu holen, erstmal eine schnelle Vorstellung:
Ich bin Leiria, bin 26 und komme aus der Nähe von Bochum. Ich habe derzeit 6 Farbmäuse und 3 Rennmäuse.
Ich habe mir vor einigen Monaten 4 Farbmäuse bei einer "Züchterin" gekauft. Ob diese wirklich so seriös ist, lasse ich dahingestellt.
An dem WE danach verstarben 2. Nottierarzt konnte eine noch retten, eine andere war Topfit, die ganze Zeit. Damals wurde AB und Vitamine gespritzt.
Danach machte ich mich auf die Suche nach einer anderen Züchterin - wollte es diesmal alles besser machen.
Fand dann eine. Habe dort die VG angefangen und 4 (aus 2 Gruppen) mit heimgenommen. Die Mäuse niesen seitdem, was sie auch schon dort taten. Ich weiß, ich hätte das nicht tun sollen, werde sicher niemals wieder so blöd sein. Nun ist das aber passiert und nicht mehr zu ändern. Seid mir nicht böse, aber ich habe mir bereits genug Vorwürfe deswegen gemacht - ich möchte darüber nicht mehr sprechen.
Habe denen dann zuerst Tee gegeben, wie mir geraten wurde. Hat nichts geholfen. Bin dann einen Abend (habe leider kein Auto, daher musste ich mich anpassen und das waren diese super-mega warmen Tage) zur Tierklinik. Da wurde eine Maus, bei der es am schlimmsten war, abgehört. Sie und noch eine, bei denen ich beide Atemgeräusche hörte, mit AB gespritzt, sollte dann allen zusammen 5 Tage lang AB geben (auf Rücksprache nach einer Farbmauserfahrenen wohl zuviel pro Tag/Maus). Wenn dann nicht besser > erneut wiederkommen. Da kein Auto, habe ich einen Termin bei einer hier ansässigen TAin gemacht. Diese hat leider keine Ahnung von Farbis, gab mir Homoöpatische Mittel mit, sowie weiter Baytril. Das war am Dienstag. Gebe zudem weiterhin Tee, aber jeden einzelnen Wasserbottich umschmeissen ist ja viel lustiger, als zu trinken.
Bisher keine wirkliche Besserung. Es mag sein, dass die Atemgeräusche weniger geworden sind, aber noch nicht weg. Es geht bevorzugt um 2 Mäuse, die eine "zwitschert", die andere hat eher ein "knacken". Bin leider Anfänger und kann es nicht so gut beschreiben. "Meine" 2, also die ersten, haben und hatten die ganze Zeit nichts.
Nun zu meinen Fragen:
- Was kann ich noch tun? Macht weiter Baytril/Homöo Sinn?
- Wo finde ich die Tierarztliste, bzw. gibt es überhaupt eine? Suche in der Nähe Bochum/Gelsenkirchen/Herne einen Tierarzt, der sich wenigstens ANSATZWEISE mit Farbmäusen auskennt und nicht einfach garkeine Ahnung sowie garkeine Mittel da hat..
Bitte verurteilt mich nicht, versuche alles so gut es geht zu machen. Habe wirklich das Gefühl, dass die Farbmaushaltung nichts für mich ist. *heul*
LG
Edit: Eine Maus hat auf jeden Fall noch niesen/atemgeräusche.
Bei euch im Forum bei den Tönen, die man sich anhören kann, hat eine, die es jetzt immernoch hat, dieses zwitschern oft gemacht. Das macht sie jetzt auch noch ab und zu. Das "Rasseln" hat eine andere gemacht, da GLAUBE ICH ist es jetzt weg. Es tut mir leid, aber ich weiß schon gar nicht mehr genau was ich da höre und bilde mir schon ein, dass ich nun was bei allen höre, obwohl ich eigentlich weiß, dass sich das nur nach schnuppern anhört. Bin verzweifelt, ob es nun alle haben oder nur eine oder die eine das eig. chronisch hat und das jetzt sowieso nicht mehr weggeht und und und..
Habe heute bei einigen TA angerufen und gefragt ob sie sich auskennen. EIne meinte, sie tuts, sie habe mehere Medis da, sie würde auch ALLE abhören/untersuchen, müsse sie allerdings selbst festhalten, weil ich nur samstag kann und dann dort keine helferin da ist, hab erstmal nen Termin gemacht, wenn ich hier jetzt aber noch was "besseres erfahre" kann ich den ja immernoch absagen.