daumen drücken für penelopé

nely

Mäusologie-Meister*in
Messages
2.436
Reaction score
0
Hallo zusammen,

nun habe ich doch - einen leider nicht so tollen- anlass, hier mal wieder zu posten.

Penelopé ist jetzt etwa 3,5 Jahre alt, hat auf mich aber noch keinen "alten" eindruck gemacht. die hadersche drüse hat in letzter zeit ihr sekret abgesondert, aber ich habe an der kleinen nichts erkennen können was auf eine krankheit hindeutete. sie kam täglich heraus und holte sich ihre leckerlies ab.

am donnerstag mittag habe ich sie dann plötzlich gefunden- sie lag draußen, völlig apathisch, sogar schon unterkühlt, pumpend, struppig. also wie man sich eine sterbenskranke maus vorstellt. ich bin sofort zum TA, der hat baytril und flüssigkeit gespritzt und mir spritzen mitgegeben- ich kenne das ja schon.... abends war sie dann schon etwas fitter, jedenfalls warm und etwas lebendiger. gestern abend wieder ein schub nach oben (augen auf, normales fell, kein pumpen mehr), nochmal gespritzt. sie hat dann sogar gurke, nutri und kürbiskerne gefressen.

hoffentlich wird sie wieder! klar ist sie schon etwas älter, aber trotzdem muss das nicht heißen, dass ich sie sofort aufgebe...
aber krass das das so plötzlich passiert- von einem auf den anderen tag...

drückt die daumen!
 
Daumen sind gedrückt. Tja, da hat sich wohl vielleicht doch schon länger was angebahnt und die Drüse war sozusagen das erste Signal. Hoffen wir einfach, dass das Mäuschen wieder munter wird und noch eine paar schöne Tage/Wochen/Monate hat...
 
ja das war es wohl... aber dass es so schnell geht und ich sonst so gar keine anzeichen feststellen kann ist schon heftig...

sie hatte auch total glück dass sie mittags genau zu der zeit sich rausgeschleppt hat- vorher war sie noch nicht da- und ich doch nochmal in das gehege geschaut hab...
 
grade habe ich sie wieder gesucht- ist ein ziemlicher act weil sie sich in den unmengen streu verbuddelt- und es geht ihr wieder schlechter *Angst*

und das nachdem sie gestern sogar etwas gefressen hat und die augen sogar wieder geöffnet waren... die spritze hat sie natürlich noch bekommen.

ich überlege, morgen vormittag mit ihr in die tierklinik zu fahren... aber würde das wirklich was bringen, wo sie doch eh schon baytril und kochsalzlösung bekommt?! oh mann... *traurig*
 
hatte JOhannas Maus nicht mal so was ähnliches? vielleicht weiß sie Rat,... alles Gute!
 
ich habe jetzt morgen einen termin für 11 uhr bei einer TA mit Dienst am Sonntag ausgemacht. ist genauso weit wie zur tierklinik, und die mag ich ja gar nicht. also mal ausprobieren.

ich hab doch schon so gehofft... wieso jetzt dieser einbruch? *seufz*
 
rotlicht hat sie?
bei Johanna damals war es auch ein auf und ab... deswegen musste ich da direkt dran denken...

Zucker ins Tier,... über Wasser oder Sahne... Nutri etc.,.. immer wieder auf einem Löffel anbieten und wenn sie nur ein paar Schluck nimmt,...

ggf. auf doxi-pred umsteigen... aber das Baytril braucht ja auch 1-2 Tage bis es wirkt *grübel*
 
es ist alles zu spät *traurig*

sie ist gerade gestorben.

ich hatte ihr noch rotlicht angeboten, fressen wollte sie absolut gar nicht.

dabei hatte sie sich doch so gut erholt! einfach schade *traurig*

baytril hätte schon zu wirken anfangen müssen, das ganze lief ja schon seit donnerstag. doxi hatte die TA nicht da... aber eigentlich hat die behandlung ja angeschlagen...
 
Oje, tut mir auch sehr leid....*drück*

Du hast alles versucht, aber manchmal ist man einfach machtlos. *traurig*
Sie hatte ein erfülltes und langes Rennmausleben, darauf kommt es an...
 
tut mir leid um penelope, nely *drück*

was alara meinte, ist mein rennermädel pink (16monate alt): die hatte nun schon zweimal aus heiterem himmel ähnliche symptome wie penelope. sie hat beide male doxy und cortison bekommen und war nach 24std wieder vollständig auf den beinen. da das als wirkzeit für das doxy eigentlich ein bisschen schnell ist, glauben die tä und ich mittlerweile an asthma oder ein herzproblem. rotlicht hat ihr damals auch sehr gut getan.

sie hatte trotzdem so ein glück, dass sie bei dir gelandet ist *drück*
 
danke euch dreien ;-)

ja irgendwie glaube ich auch nicht mehr an einen infekt bei penelopé. sie war ja auch ein paar stunden nach der ersten spritze schon deutlich besser drauf, und dann kam wieder der absturz

sie war aber die erste maus, die es eigentlich immer gut hatte, geboren bei karinli in der pflegestelle. keine andere maus war so lange bei mir, deshalb hänge ich schon noch sehr an ihr *traurig*

inzwischen ist aber schon eine nachfolgerin gefunden, sue aus dem TH münchen.
 
Back
Top Bottom