Hamster Der kleine Robo im Hause

Napoli

Wusel-Experte*in
Messages
452
Reaction score
0
Huhu!

Ich möchte euch hier auch mal meinen Robo vorstellen. Anfangs lebte er mit einem anderen Robo zusammen, was auch recht gut geklappt hat aber Mio ist vor ein paar Wochen über die Regenbogenbrücke getapst*heul*

Jetzt lebt der kleine Mann also alleine und macht bisher nicht den Eindruck, als ob er drunter leiden würde- aber ich werd das im Auge behalten. Er bewohnt hier ein 162x50 Gehege und scheint da auch etwas unterfordert zu sein. Wir haben ihm vorgestern das erste Mal Auslauf gegeben und so wie er sich heut Nacht benahm, wird er nun wohl jeden Abend draußen eine Runde flitzen dürfen.

Mino ist so ziemlich das totale Gegenteil von all den Vorurteilen "Robos sind Phantomhamster", "Die werden niiiie zahm" etc pp. (wobei von drei Robos bisher alle auf die Hand gekommen sind und sich jeden Tag blicken lassen haben)
Aber seht einfach selbst;-)





Und ganz frisch im Auslauf:






 
Ist der niedlich =:)

Hier zieht auch einer ein. Zwar etwas kurzfristig und er kann noch nicht in sein endgültiges Heim, aber er lebtschon in seinem Übergangszuhause besser als vorher *seufz* *Herz*
Ich dachte eigentlich auch immer, dass Robos ganz scheue Süße sind. Aber Deine Bilder lassen hoffen!

Sehr sehr süß! *Herz*
 
*Herz* Wow, der ist ja meganiedlich... und dann noch so zahm, das ist ja der Wahnsinn!
 
Oooooooch...zum Schmelzen *Herz*
Das letzte Bild mit der Hand find ich klasse und so schöner Auslauf! =)
 
Schön, ab und zu mal ein Bild von einem Robo zu sehen, damit ich nicht ganz vergesse, wie mein Phantom aussieht:D

Ganz entzückend, die Kleine*Herz*
 
Oh, der ist so schnuffig! *Herz*Schneckchen ist zum Glück auch recht zahm, nur Auslauf bekommt sie noch nicht (Käfig 120x60x60), weil ich nicht genau weiß wo und wie. Nimmst du deinen Robo raus und setzt ihn in den Auslauf oder kann er von selbst rausgehen? Und wie lange läßt du ihn laufen?
 
Huhu!

Das erste Mal haben wir ihn rausgesetzt und dann eine Treppe gebastelt (aus übereinandergestapelten Kartons und Weidenbrücken), sodass er alleine rein und raus kann. Hat er sogar erstaunlich schnell kapiert.
So richtig lange ist er nicht im Auslauf, das längste war bisher eine viertel Stunde. Aber wenigstens hängt er dann nicht mehr am Gitter und wenn ihm die viertel Stunde reicht- mir ist es recht.
 
Back
Top Bottom