Ratten @ detwaxy und andere "Rattenhaber"

Schwarzer Phönix

Tunnelbauer*in
Messages
42
Reaction score
0
Hey du;-)
Ich wollte nur eben wissen, wie sich denn die Haltung von Ratten und Mäusen voneinander unterscheidet?
Werden die beide so zahm, dass man sie auf sich herumkrabbeln lassen kann?
Sind Ratten anhänglicher?
Wie steht es mit den Wachphasen? Sind Ratten auch mal tagsüber wach?
Würde mich über infos freuen^^
LG Phö
 
warum fragst du da jemanden der seit kurzem erst ratten hat und absoluter anfänger ist und nciht einen der alten "hasen" wie zb. Hexl,wiebke, mich, reann? *grübel*

naja, ich antworte mal trotzdem vielleicht interessiert dich ja dann doch die erfahrung einer rattenhalterin die seit 7 Jahren ratten hat und schon insgesamt 29 ratten hatte bzw hat.

also ratten sind viel menschen bezogener, sie wollen mit dem menschen kontakt haben und suchen die nähe. auslauf ohne den menschen ist meist totlangweilig am besten ist mensch dabei dann ist mensch das größte abenteuer überhaupt.
ratten wollen viel kuscheln und beschmusst werden.

zu den wachphasen, da ratten sehr auf ihren menschen sind werden sie sehr schnell ihren rhythmus auf den menschen abzustimmen. meine ratten warten morgens schon auf mich und abends auch, dann "helfen" sie beim saubermachen, füttern, wollentoben, kuscheln und einfach nur beachtet werden. auch tagsüber schauen sie immer mal wieder ob ich da bin bzw wenn ich an den käfi komme schaut immer einer und holt sich seine zuwendung.

noch fragen?
 
Auch wenn ich nicht Detwaxy bin=)
Werden die beide so zahm, dass man sie auf sich herumkrabbeln lassen kann?
Ratten werden in der Regel deutlich zahmer, sie sind einfach menschenbezogener...allerdings gibt es überall Ausnahmen. Meine Ratzen waren viel zahmer als meine Mäuse es sind, sie wollten kuscheln und spielen, während meine Mäuse mich als ihren Futtergeber betrachten und nicht mehr.
Ich habe auch Mäuse, die auf mir rumlaufen, aber sie schmusen und kuscheln nicht mit mir, wie es die Ratzen getan haben.
Man muss sich allerdings regelmässig mit ihnen befassen, ihnen Auslauf bieten usw., was für Mäuse nicht erforderlich ist. Im Gegenteil, Mäuse brauchen keinen extra Auslauf, es sei denn, sie können selber entscheiden, ob sie raus wollen oder nicht. Meine Ratten haben ihren Auslauf sehr deutlich eingefordert.;-)
Sind Ratten anhänglicher?
Ich würde sagen, definitiv. Aber immer mit Ausnahmen, nicht jede Ratte ist gleich anhänglich und manche wollen auch einfach ihre Ruhe.
Wie steht es mit den Wachphasen? Sind Ratten auch mal tagsüber wach?
Jep, meine waren tagsüber immer wieder mal wach, spätestens wenn wir aufgestanden sind, standen sie in der Voli parat zum Frühstück.;-)
Sie schlafen aber trotzdem zwischendurch und sind auch nachts fleißig unterwegs. Auch hier gilt: es ist von Ratte zu Ratte verschieden, ich denke, abends sind sie meist am aktivsten.
Ratten brauchen mehr Platz als Mäuse, ich würde bei der Größe der Behausung nicht unter 100x50x100cm gehen, eher größer, zu groß gibt es nicht.;-) Auch die Einrichtung unterscheidet sich, ich hab bei den Ratzen komplett auf Streu verzichtet und nur Zeitung genommen, da ich Allergikerratzen hatte, auch Äste und Grasnester waren nicht drin. Dafür jede Menge Zeitung und Stoff, denn Ratzen lieben es, sich zu verstecken und einzukuscheln.
Mehr fällt mir grad net ein, aber es werden sich sicher noch mehr user melden.=)

Gruß Anna
 
Ich hatte detwaxy gefragt, weil sie sich ja vor kurzem ihre Goldie geholt hat (mein ich gelsen zu haben) Deswegen dachte ich, kann sie da wahrscheinlich gut Vergleiche ziehen;-) Das heißt aber nicht, dass anderen nicht schreiben sollen. Im gegenteil: Ihr müsst:D

Was mich halt am meisten stört wäre, dass sie Nachts zu viel Krach machen.
Tatgsüber(bis auf Vormittags) bin ich die ganze Zeit zu Hause, da noch Schülerin... Da kommen die dann auch raus, bekommen auslauf auch wohl im ganzen zimmer^^ Und bekommen Kuscheleinheiten^^

LG Phö
 
Hey du;-)
Ich wollte nur eben wissen, wie sich denn die Haltung von Ratten und Mäusen voneinander unterscheidet?
Werden die beide so zahm, dass man sie auf sich herumkrabbeln lassen kann?
Sind Ratten anhänglicher?
Wie steht es mit den Wachphasen? Sind Ratten auch mal tagsüber wach?
Würde mich über infos freuen^^
LG Phö


war grade auch verwirrt, bin echt frisch auf dem gebiet (genau 2.5 wochen)

also ich hab eine ratte die total auf menschen fixiert ist, super zahm und kuscheln will... ich bin mal auf die integration gespannt... die anderen beiden sind nicht soooo verschmust, aber kämen nie auf die idee mich bei beißen. ich weiß nicht was sie in ihrem leben mitgemacht haben, aber sie sind auch recht schreckhaft. jedes neues geräusch (und schon alleine das knüllen von papier) lässt sie zusammenschrecken...

wachpasen? hinter mir säuft grade was, vor mir ist nix zu sehen... aber so gegen 16-17h werden sie meistens so langsam fit...

unterschiede in der haltung: mehr platz...

aber halte dich mal generell an die anderen, die haben da echt mehr ahnung ;-)
 
Hi !

Bin auch nicht Detwaxy ! Aber auch ich antworte einfach mal....;-)

Ich wollte nur eben wissen, wie sich denn die Haltung von Ratten und Mäusen voneinander unterscheidet?
In allem ! Ratten sind keine Mäuse ;-). Ratten stellen ganz andere Herausforderungen an ihren Halter als Mäuse.
Das fängt bei der Einrichtung des Käfigs an und hört beim Auslauf.
Ratten brauch meiner Meinung nach ein Mindestmass ab 100cm länge, drunter ist für mich tierquälerrei.

Werden die beide so zahm, dass man sie auf sich herumkrabbeln lassen kann?
Das ist von Ratte zu Ratte verschieden. Ich hab z.B. einen Rattenherren, der nicht ganz so zutraulich ist, wie die anderen 3, er mag nicht so gerne hochgenommen werden und ist eher der ängstliche Kerl. Man muss ihm Zeit lassen, obwohl er schon ein Jahr bei mir ist.
Ernie ist der zutraulichste aus meiner Gruppe, der hängt schon an der Türe, wenn er mich nur hört....

Sind Ratten anhänglicher?
Defintiv, Mäuse sind keine Schmusetiere, sondern reine Beobachtungstiere. Sicher gibt es da Ausnahmen, aber die sind wohl eher selten.
Ernie ist die Anhänglichkeit in Person.... er mag Schmusen und auf einem rumsteigen, mit der Nase in den Ohren rumwühlen usw. Pirat und Jack sitzen gerne auf der Schulter und gehen mit mir durch die Wohnung.

Wie steht es mit den Wachphasen? Sind Ratten auch mal tagsüber wach?
Würde mich über infos freuen^^
Meine Ratten haben sich unserem Rythmus angepasst, sie sind meist Abends aktiv... wir arbeiten den ganzen Tag und sie schlafen eigentlich unterm Tag. Am Wochenende, wenn ich zu Hause bin, richte ich mich nach ihrem Rytmus und beschäftige mich mit ihnen, wenn sie aktiv werden.

Hast Du denn schon Ratten ? Oder stehst Du vor der Entscheidung Ratten oder Mäuse ?
 
Ich stehe tatsächlich vor der Entscheidung Mäuse oder Ratten. Zudem habe ich noch an afr. Zwergschläfer gedacht (Aber die stehen hier ja nicht zur Debatte)
Ich wollte halt erstmal abgleichen, inwiefern sich Farbmäuse sich überhaupt für mich lohnen würden. Ich mein, ich finde Beobachtungstiere klasse. Hin oder her (das wäre bei den Schläfern so).
Trotzdem würde ich von den mäusen schon irgendwie erwarten, dass sie zahm werden und nicht ständig nur flüchten. Immerhin sind es meine Rennmäuse auch. Bei Farbmäusen würde mich halt mehr reizen, dass sie geschickter und kletterfreudig sind.
Dies gilt ebenso für Ratten (Auch dies mit dem Höhensinn).
Bei Ratten ist halt ach der Vorteil bzw. die Eigenschaft dass die meisten wirklich anhänglich werden.

Da Ratten aber wahrscheinlich von dem Rest der Familie eh nicht geduldet werden würden (Hier herrscht immer noch die Vorurteile wie "ekeliger Schwanz", Krankheitsüberträger) fallen die bestimmt schonmal raus*motz* *seufz* Leider!)
Farbmäuschen wären da schon mehr ok. (Hatte ich damals schonmal.)
LG Phö
 
Hi,

nur ganz kurz: Ratten brauchen vieeel Platz und machen vieeel kaputt. Einfach nur im Zimmer laufen lassen ist meistens nicht wirklich amchbar. Das Zimmer muss rattensicher sein. Für die Ratten (keine Kabel, Steckdosen, etc.) und für Dich. Unsere haben die Tapeten abgerupft und sich 10 cm tief in die Wand rein genagt, als wir "kurz" nicht da waren. Sie kommen fast überall hoch, sie fressen Bücher in den Kletterregalen und machen nur Mist.

Wir lieben sie und haben auch alles im Freilauf rattensicher gemacht. Aber darüber musst Du Dir im Klaren sein.


Sie sind intelligent und wollen auch "geistig gefordert" werden.

Und noch was: Rattenbisse tun schweinisch weh :D
Das ist jetzt nicht gegen Rattenhaltung an sich, aber ich wurde einmal gebissen von einer fremden Ratte. Und ich kann echt nur den Hut ziehen vor dieser Beißkraft.

Habe auch Renner und ein Rennerbiss sind Streicheleinheiten dagegen.

Ich sag das jetzt nur alles, weil man halt auch die nicht ganz so positiven Seiten bedenken sollte. Und zwar vorher.

Viele Grüße,
Birgit
 
Hi,
nur ganz kurz: Ratten brauchen vieeel Platz und machen vieeel kaputt. Einfach nur im Zimmer laufen lassen ist meistens nicht wirklich amchbar. Das Zimmer muss rattensicher sein. Für die Ratten (keine Kabel, Steckdosen, etc.) und für Dich. Unsere haben die Tapeten abgerupft und sich 10 cm tief in die Wand rein genagt, als wir "kurz" nicht da waren. Sie kommen fast überall hoch, sie fressen Bücher in den Kletterregalen und machen nur Mist.
Das haben meine nicht gemacht....hab irgendwann mal vergessen, die Voli zuzumachen und Ernie (der jetzt bei Gaby lebt) saß bei meiner Rückkehr oben drauf. Er hatte ein bißchen in den Blumen gebuddelt (Ernie liebt Blumen! Und Vorhänge!:D ), aber kaputt war nix. Auch beim Freilauf kam er nie besonders weit. Meine Ratzen früher hatten allerdings mal meinen Duschvorhang auf dem Gewissen...
Bei Gaby hat er sich neulich beim Freilauf hinterm Fernseher in einem Kabelhaufen schlafen gelegt...da war es schön warm.:D

Und wegen den Bissen: jep, die tun richtig weh. Die verschieben ihren Kiefer noch schön in der Haut und dann siehts richtig lecker aus. Allerdings bin ich bisher nur einmal richtig dolle gebissen worden und ansonsten bloß gezwickt. Hatte aber auch liebe und brave Ratzen :-)
 
Au Backe*umkipp*
Da würde ja viel auf mich zu kommen.
Ich denke ich lass das mit den Ratz erstmal, bis ich weiß, dass ich sie auch wirklich "Nagersicher" halten kann und auch will ;-)

Nochmal zu den Mäusen:
Gibt es denn wirklich so wenig Farbmäuse, die zahm sind? (Begriff zahm ist weit definiert, ich weiß) Ich mein aber sowas wie auf sich herumkrabbeln lassen...(Ohne dass sie in Panik stiften gehen)

LG Phö
 
Nochmal zu den Mäusen:
Gibt es denn wirklich so wenig Farbmäuse, die zahm sind? (Begriff zahm ist weit definiert, ich weiß) Ich mein aber sowas wie auf sich herumkrabbeln lassen...(Ohne dass sie in Panik stiften gehen)
Das kann dir keiner so genau sagen...es gibt solche und solche Mäuse, aber richtig zahm werden die wenigsten. Mäuse sind keine Schmuse- und Anfasstiere, wenn sie es zulassen, sei glücklich, wenn nicht, find ich's auch okay.
Ich hab welche, die kommen freiwillig auf meine Hand, aber meine Kastraten beispielsweise machen die Mücke, sobald sie mich nur sehen.
Wenn du menschenbezogene und kuschelwütige Tiere suchst, bist du bei Farbmäusen leider falsch.;-)
 
also ich denke, die meisten mäuse werden zumindest so zahm, dass sie ankommen, wenn man am käfig steht und leckerlies verlangen. dann gibt es halt auch welche, die nie wirklich zahm werden und teilweise ganz schnell verschwunden sind, wenn man sich dem käfig nur nähert.
die kleinen nasen, die wirklich freiwillig auf dem mensch rumklettern, damit meine ich nicht mal auf die hand hüpfen und wieder runter, das machen viele, sondern wirklich auf die schulter klettern und kuscheln usw., das machen nur gaaanz wenige ausnahmen. ich hatte z.b. noch nie so ne nase.
aber bisher waren alle zumindest so zutraulig, dass sie leckerlies aus der hand gefressen haben.
es sind halt keine kuscheltiere
(im gegensatz zu goldie *Herz* , die hat uns im TH schon um den kleinen finger gewickelt, die ist ja sowas von schmusig *Herz* )
 
Jep, betteln tun meine Mäuse auch, zumindest die Mädels...aber wenn man Ratzen gewöhnt ist, die ständig um Streicheleinheiten betteln und gekrault und betüdelt werden wollen, sind Mäuse einfach kein Vergleich.
Womit ich nicht sagen möchte, dass Mäuse nicht toll sind- ganz im Gegenteil! Man sollte sich nur bewusst sein, dass sie sich größtenteils um sich selber kümmern und den Menschen als Dosenöffner betrachten und nicht mehr.;-)
 
Toll, dass es dieses Forum gibt:D
Ich bin Ratten ja noch nicht gewohnt. Hatte bisher ja eher Zwerghamster, meine Nymphen und Hunde*Vogelzeig* Die halten einen genug auf Trab^^

Dann schwanke ich nur noch zwischen Farbis und Zwergschläfern^^

Danke euch*anbet* :D
 
Ähm.. von Zwergschläfern hast Du aber auch nicht viel und Schmusetiere sind das erst recht ned ! Das sind nachtaktive Tiere, da stehste nachts wahrscheinlich senkrecht im Bett, wenn Du die im Schlafzimmer hälst.
Ausserdem werden sie so gut wie nie zahm,... so steht es zumindest Hier.

Hast Du Dich mal über die Haltung dieser Tiere informiert ? Ich hab die oben genannte Seite nur kurz überflogen, aber ich find das sind nicht unbedingt ideale Anfängertiere. Eigentlich finde ich gehören die überhaupt nicht ins Wohnzimmer. *seufz*

Da würd ich an Deiner Stelle doch eher zu Ratten oder Farbmäusen tendieren.*grübel*

Frag doch auch noch mal Angelus Noctis ( auch eine Userin hier ) die glaub ich hat Zwergschläfer.
Die kann Dir sicher mehr zu den Tieren sagen, vielleicht äussert sie sich ja noch....
 
Keine Sorge, über Zwergschläfer hab ich mich schon ordentlich informiert!
Natürlich weiß ich, dass es keine "Kuscheltiere" sind. Aber wenn ich mich für diese Art entscheide, verlange ich auch überhaupt nicht, dass sie zahm sind.
Reine Beobachtungstiere...
Ich muss halt alles nochmal genau abwägen...
LG Phö
 
Back
Top Bottom