Hamster Diabetes - nun doch

principessa

Mäusologie-Meister*in
Messages
4.310
Reaction score
0
hei leute


war heute mit deiferl beim tierarzt, nachdem er es mittlerweile auf mind. 25- 30 ml pro tag zu trinken geschafft hat *Angst* -- und das trotz bereits kühlerer temperaturen.

die ärztin hat dann seinen urin untersucht und die niederschmetternde diagnose diabetes gestellt.

Ansonsten ist er gesundheitlich topfit, super herz und lungentöne, die duftdrüse ist i.O. und er wiegt stolze 60 gramm *rotwerd*

ich frag mich wie das sein kann, ausser von den genen her, er is doch noch so klein (3 monate). obst oder süsskram hat er nie bekommen.

Was soll ich jetzt beachten?

kein süsskram is klar,
wenig stärkehaltige Saaten (stärke=zucker)
immer genügend zu trinken (150 ml flasche sollte ausreichend sein oder?)

lg sonja
 
Oh je, Princi. *seufz* Hatte gehofft, es wäre echt nur die Heizung gewesen.

Ja, hört sich gut an, was du schreibst. Mehr fällt mir auch nicht ein, was du noch beachten könntest.

Willst du sein Futter dann komplett selbst mischen? So dass du die stärkehaltigen sachen rauslassenkannst?

Ach menno...

LG
Melly
 
ich hoffe mal die tropfen, die er bekommt (ney narmin) schlagen an, dann kann ich mir das selber futtermischen sparen.

er bekommt jetzt auf alle fälle vieel wildgrassamen (die er sowieso für sein leben gerne frisst und bis jetzt nur als leckerchen bekam)
 
wen5ge Stärkehaltige Saaten wirst Du einfach nicht schaffen, musst Du mMn aber auch ganr nicht. weil Stärke = langsamer Blutzuckeranstieg, und der ist auch für Diabatiker kein Problem. Das Problem sind Zuckerpeaks, also wenn der Glucosespiegel schnell steigt, das kann nämlich nicht wirklich abgebaut werden, und führt dann zu den gefürchteten Ablagerungen in den Arterien etc.

Worauf ich an Deiner Stelle achten würde ist nur noch ausgesuchtes Gemüse, also zum Beispiel keine Karotten, Tomaten und Paprika mehr.
Dafür mehr anderes Gemüse. Absolutes tabu sollten Trockenobst, Johannisbrot & Co sein.

Und ich würde an deiner Stelle auf alles verzichten, wo Du nicht genau was drin ist... was fütterst Du denn?
 
wenn er überhaupt gemüse bekommt dann gurke. mit der kann nichts schief gehen. oder halt gras und löwenzahn von draussen

er kriegt hauptsächlich die wildsamen, ab und an auch normales futter wo ich halt raussuche was er definitiv nicht haben darf
 
Back
Top Bottom