Dicke Mäuse

Tierlieb

Käseliebhaber*in
Messages
90
Reaction score
0
ich habe hier mit meinen mäusen ein kleines problem, oder eher eine frage.
meine 1. gruppe besteht aus *schäm* 3 zoola tieren (ich weiß, ist falsch, werd ich auch niewieder machen) die schwarze ist normal gebaut, hingegen gehen die 2 anderen sehr in die breite. beide sind geschwister und haben so eine karamelähnliche fellfarbe mit vllt. leichtem rotstich.(siehe bild links,das ist eine) da ich gelesen habe, dass rot ein defektes gen hat, überlege ich nun, ob die 2 deswegen leicht stabiler sind oder weil ich zu viel *Angst* leckerlis gebe. hat jemand ahnung oder einen ähnlichen "fall" ? bitte melden!
LG
franzi
 
also die auf dem foto wirkt doch noch recht sportlich. wieg die mäuse mal (sollte man eh ab und an machen, um starke ab oder zunahme festzustellen)

das was du machen kannst, ist die leckerlies zu reduzieren, aber komm bitte nicht auf die idee die mausis auf diät zu setzen.

was ist überhaupt bei dir "zu viel" und was für leckerchen gibst du?
 
auf dem foto sind sie ja auch noch jung,mittlerweile haben sie ganz ordentlich zugelegt.sie sehen bei weitem nicht soooo dick wie die rote maus im wiki, aber eh sie es werden, wollte ich mal fragen. wiegen wird schwierig, weil keine geeignete waage da ist.
ich gebe meinen mäusen ab und zu mal einen kürbis-, sonnenblumenkern o.ä.,jedoch nicht jeden tag.
auf die idee mit einer diät wäre ich nie gekommen, davor wird ja hier gewarnt.
trotzdem danke.
franzi
 
schau mal ob du ne briefwaage bekommst. allerdings empfehl ich ne digitale. ich hab selber ne analoge (gibts für um die 7 euro beim kaufhof) aber da muss ich das gewicht immer ein bisschen schätzen... (meine mäuse wiegen immer zwischen 30 und 35g oder so...)
wenn sie wirklich ay haben kannst du halt eh nix gegen machen... von daher... alle paar tage ein kürbis oder sonnenblumenkern ist vollkommen ok.
 
Können durchaus ein aktives Fettgen haben. Meine Anna ist eine Black Tan und wiegt mit gut vier Monaten bereits 70 Gramm. Dabei ist sie nicht einmal besonders groß. Ein gleichaltriges Mädchen hat z.B. 42 Gramm. Die ist allerdings ziemlich dünn bis dürr.
Selber Käfig, gleiches Futter. Da kann man nichts machen - nur liebhaben und solange fürsorglich versorgen, wie sie noch laufen und atmen können.

Gruß

Sandra
 
Sind Rassis - die sind größer. Mein größtes Weibchen hat aktuell 64 Gramm. Und dabei hat sie eine sehr gute weil athletische Figur.

Gruß

Sandra
 
Hallo,

schau dir doch mal den Thread hier an.. =)

http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/allgemeines/10323-zeigt-mir-moppelchen.html

Generell möchte ich dazu noch sagen, dass es immer schöner ist, wenn die Tiere etwas mehr auf die Waage bringen, so haben sie Reserven für eventuelle Krankheiten.
Wie schon gesagt ist eine Diät eher schädlich als hilfreich.

Wie sieht denn die Ernährung der Tiere aus?
Was fütterst du als Trockenfutter?


lg
Kathrin
 
Adipositas ist bei Mäusen nicht zwangsläufig an die rote Fellfarbe gebunden, sprich, auch nicht- oder nicht-eindeutig- rote Mäuse können sehr fett werden. Meine rötlichen Mäuse sind allesamt gut in Form, während die fast-Albino Yash-Natam inzwischen bedenklich nahe an der 100 g Marke liegt und auch der black-tan-Kerl Rhazzazor immer breiter wird.

Füttere sie gesund weiter, und richte sie so ein, dass sie zu ordentlich Bewegung angeregt werden (wenn das nicht schon der Fall ist). Bewegung setzt auch jede Menge "Glückshormone" frei, das kann bei Mäusen helfen, die sonst zur Stress-Kompensation vermehrt fressen.
 
Entschuldigt bitte, das ich diesen alten Thread wieder ausbuddle,aber ich habe immernoch einige Fragen.
Mein Trockenfutter ist alle geworden und jetzt suche ich "ordentliches", d.h. mäusetauglich. Welches könnte ich da nehmen?
Meine 2 Roten haben mittlerweile die 70g Marke geknackt *Angst*, sind ansonsten ziemlich fit.
Gruß
Franzi
 
70g :D
Meine beiden Brummer sind inzwischen bei 88g bzw. 91g.
Wenn sie die 100g-Marke geknackt haben, gibts neue Bilder - im Weitwinkel ;-)

Gruß

Sandra

P.S.: Inzwischen glaube ich auch nicht mehr, daß ein Fettgen automatisch an ein bestimmtes Farbgen gekoppelt ist, denn Marie Brummer ist eine BEW.
 
@detwaxy
Doch, sie ist eine reinrassige BEW. Alle meine Mäuse haben einen Stammbaum und sind aus DMRM-Zuchten. =)

Gruß

Sandra
 
dann solltest du dir gedanken darüber machen, wie und was du fütterst, denn in diesem fall, ist das sicher auf kein gen zuzuschieben. BEW kann verschiedene gencodes haben, ob ay drin vor kommt- keine ahnung... ich frag gerne mal nach...
 
ich hab hier auch diverse mäuse die alle das gleiche futter(selbstgemischt) bekommen. meine "kleinste" maus dürfte knapp unter 30 g haben, die dickste definitiv über 50 g.
Mampf ist noch relativ gross, da verteilen sich die 57 g, Al ist genauso gross wie die anderen, aber viel fetter.
von den 5 Cux(alles Albinos) die ich habe, sticht al doch ziemlich raus.
Leckerlies gibt es hier kaum. vielleicht alle 2-3 wochen mal ein paar kürbiskerne oder sonnenblumenkerne und alle 3-4 wochen mal eine prise haferflocken mit einem döschen kaffeemilch.

So sah Al im Juni aus, inzwischen hat sie nochmal zugelegt:
b3742.jpg


b3983.jpg
 
Habe jetzt vom Wiki Rezept 2 gemischt, warte eigentlich nurnoch auf das bestellte Grundfutter.
Meine Katze findet es jetzt schon lecker. Da schaut man mal 3 Sekunden weg und die hat ihre Schnauze im Beutel und frißt in aller Ruhe. *Vogelzeig*
Ich hoffe, den Nasen gefällts auch.
 
ich hab mich mal bei einer dmrm- züchterin schlau gemacht.

also: es gibt noch mehr fettgene als das a[y] , allerdings ist das das bekannteste da es am besten erforscht ist.
 
Back
Top Bottom