Die Mäuse vom Keks

  • Thread starter Thread starter Nervkeks
  • Start date Start date
N

Nervkeks

Gast
Guten Abend,

Nun wo meine Mädels schon ein paar Wochen bei mir wohnen, muss ich sie hier doch mal vorstellen *Herz* (Leider bekomm ich grade nicht raus wie man Fotos hier in den Text einfügt :/)

Los gehts mit Mirjam (Anhang I), der Cheffin der ganzen Bande. 8 Monate alt und hat mit ihrer Schwester bei mir ein neues Zuhause gefunden. Am liebsten baut sie Nester oder probiert auch mal aus, ob es auf meiner Hand aushaltbar ist. Aber wehe dem das junge Gemüse will ihr was wegschnappen, dann wird schonmal kräftig gefiept und geboxt.
Keine Sorge das silberne Fizzelzeug ist Kapok-Schote und keine Hamsterwatte oder sowas ;)

Das zweite Bild ist von Pfannkuchen, Mirjams Schwester. Lange Zeit erkältet, nun langsam wieder fit und ist wohl seit dem der Meinung dass meine Finger leckerer sind als Oblate ;-) Sie ist etwas verschlafen, steht meist 1-2 Stunden nach den anderen auf und würde am liebsten nur Salat fressen :D Aber wenn die Kleinen mit jemanden kuscheln wollen, ist sie immer zur Stelle *Herz*

Im dritten Anhang hat sich die kleine Ninja mit einer Oblate versteckt. Sie ist etwas scheu, aber mega verspielt, alles wird von ihr beklettert und nicht nur einmal hat sie festgestellt, dass sie nicht so weit springen kann wie sie mag. Auch dass man Hängematten nicht da anknabbert, wo sie befestigt sind, wird sie wohl noch lernen müssen *g*. Und da sie an der Käfigwand entlanglaufen kann der Name Ninja :)

Zu guter Letzt Ninjas Schwester Schoki. (Beide sind ca 2 Monate alt schätz ich). Sie wär am liebsten Chef und muss daher Mirjam immer mal wieder ärgern gehen, aber danach futtern und kuscheln sie auch wieder alle zusammen. Auch sie baut immer Nester und meint alles zerknabbern zu dürfen :D

Anbei noch ein Foto vom Käfig, sind ja meine ersten Mäuse und würd daher gern wissen ob der so OK ist.

lg
Nervkeks
 

Attachments

  • DSCF2508.jpg
    DSCF2508.jpg
    51,9 KB · Views: 30
  • DSCF2498.jpg
    DSCF2498.jpg
    57,3 KB · Views: 28
  • DSCF2486.jpg
    DSCF2486.jpg
    38,3 KB · Views: 28
  • DSCF2493.jpg
    DSCF2493.jpg
    53,2 KB · Views: 29
  • DSCF2509.jpg
    DSCF2509.jpg
    58,8 KB · Views: 44
Hey, süße Mäuschen und toller Käfig, Aaaaber ..
wenn das Hamsterwatte ist, ganz schnell raus damit, das ist sehr gefährlich für die kleinen.
Das ist noch nicht mal für Hamster gut.

Wenn der Käfig nur oben vergittert ist, ist die Luftzirkulation leider nicht ausreichend.
DA müsste noch ein Gitter statt dem Plexi vorne eingebaut werden, dann wäre das super.
 
Guten Abend,

Keine Sorge das silberne Fizzelzeug ist Kapok-Schote und keine Hamsterwatte oder sowas ;)

Was die Belüftung betrifft kann ich aber nur zustimmen, entweder das Glas vorne durch Gitter ersetzten, oder an den Seitenwänden Belüftungsfläche schaffen
 
Also unten ist zwar nen Luftschlitz, lasse aber meist die mittlere Plexiglasscheibe draußen außer halt wenn ich net da bin... aber gut zu wissen, dass das noch zu wenig Luft ist. Bekommt man passenden Draht im normalen Baumarkt?
 
Waaah, tschuldigung.. ich hatte den TExt leider nur kurz überflogen.. tschuldigung.. tut mir echt leid. ich bin im moment echt verpeilt *schäm*

Den Draht kann man in normalen Baumärkten kriegen, wobei einige den führen, andere nicht. da würde ich einfach fragen. Sonst kriegt man den noch im Internet.
 
Einfach mal nachfragen ob die Volierendraht da habe der engmaschig genug ist. Die meisten hier haben den aber im Netz geordert, da er dort wohl günstiger ist
 
lasse aber meist die mittlere Plexiglasscheibe draußen außer halt wenn ich net da bin...

Wie machste das denn?
Schraubst du jedesmal die obere Leiste ab und dann wieder dran? *grübel*

Aber niedliche Mausis haste. =)

LG
Moon
 
Nö die sind nur in so ner Schiene drin und können rausgezogen werden :) Gut zum Saubermachen und die Mäuse trauen sich eh nicht raus ;)
 
Der Käfig sieht doch schon gut aus =)
Laufrad ist keins drin, oder?
Ich würde dir auf jeden Fall raten, noch zu jeder Etage eine flache Rampe zu bauen, damit auch plötzlich kranke Tiere noch an Futter und Wasser kommen bzw. ihren Kumpels folgen können.

Wegen der Belüftung: Wäre denn Offenhaltung möglich? Da könntest du einfach alle Plexischeiben kürzen, sodass du dann einen hohen Streuschutz hast und der Rest bleibt offen. Damit wäre das Belüftungsproblem gelöst und Draht brauchst du auch keinen. Geht natürlich nur, wenn keine Hunde oder Katzen im Haushalt leben.
 
Super Idee :) Ne die Mäuse sind meine einzigen Heimtiere momentan ;) Wär also möglich.
 
Back
Top Bottom