diese weissen Larven aus der Biotonne?...

Angelll

Wusel-Experte*in
Messages
448
Reaction score
0
huhuuu


da ja Mäuse auch tierisches Eiweiss brauchen, sind mir heute früh diese weissen Wurmgewusel aus der Biotonne aufgefallen...

kööönnte man die nicht verfüttern?..sind ja rein biologisch entstanden und aufgewachsen...da ja in der Biotonne...

was meint ihr dazu?

vielleicht getrocknet?...*grübel*

weil davon hätte ich genug:D:D:D
 
Örks, Angelll, das sind Fruchtfliegenlarven- die sind sowas von eklig.*Vogelzeig*
Außerdem kriechen die im Müll rum, ich weiß nicht, ob das dann so gesund ist für die Mäuse...mal abgesehen davon, dass ich den Teufel tun würd, mir diese Viecher freiwillig ins Haus zu holen. Wenn die sich da vermehren, dann gute Nacht. Nimm doch lieber wieder die guten alten Mehlwürmer.;-)
 
an die Maden aus der Tonne würde ich mich doch nicht wagen, da hab ich Schiss vor Pilzsporen, Bakterien etc.....
Aber die ich von den Wänden pflücke, werden verfüttert ;-)
 
Soso Stefanie, bei dir krabbeln die Maden an den Wänden rum..... *rennweg*

:D
 
Hallo,

"weißes Wurmgewusel an der Biotonne" kann vieles sein... Sind es richtig dicke Maden oder winzige Minimaden? Wenn sie größer sind, kommen eher Schmeißfliegen in Betracht als Fruchtfliegen. Oder sind es wirklich Würmchen? Dann eventuell Enchyträen ?

Enchytraeus albidus (und die weiteren ca. 300 Arten aus diesem Verwandtschaftskomplex) gehört zu den Annelida (also verwandt mit dem Regenwurm) und ist als Futtertier in der Aquaristik bekannt, als Futtertier für Nagetiere nicht. Da Enchyträen sensibel auf anstropogene Belastungsfaktoren reagieren, werden sie auch als Indikatororganismen benutzt (vereinfacht: sie zeigen zB Pestizidbelastung eines Bodens an).

Gegen Verfütterung von wildlebenden Insektenlarven (also auch Fliegenmaden) spricht zB:

- Gefahr von Parasiten hoch
- Gefahr von schadstoffbelasteten Futtertieren sehr hoch, die Fliegenlarven fressen sich ja auch durch giftbelasteten Abfall
- es gibt viele geschützte Insektenarten, zB im Bereich der Schmetterlinge, auch deswegen sollte man keinesfalls einfach Raupen etc. draußen einsammeln und verfüttern.


Der letzte Punkt entfällt natürlich für Fliegenlarven, klar. :D Aber dafür vermute ich, daß Fliegenmaden von draußen schadstoffbelastet sein können/sind. Bei selbstgezüchteten Insekten als Futtertiere hat man die volle Kontrolle, wie diese Tiere ernährt worden sind.
 
bei fliegenmaden muss ich immer daran denken, dass sie über gefressene eier in das tier gelangen, sich dort zur made entwickeln können und dann das tier von innen auffressen.
seitdem mir das einmal passiert ist bin ich da etwas paranoid....
 
Leider ja, bei Biohaushalt (so gut wie möglich) und 80 NagerInnen nebst Futter etc (trotz eingangs durch die TK)...
Sehr ganzheitlich, wenn Dir beim Horrorfilm die Made ins Gesicht plumpst....*schock*

Ganz weg krieg ich die nie, auch wenn ich das im Forum hie rneidvoll von anderen gelesen haben - aber das fänden manche Mäus auch sehr bedauerlich, v.a.die Renner sind immer wachzukriegen, wenn man grad wieder eine gefangen hat - es hält sich freilich doch in tolerablen Grenzen;-)
 
brrr schüttel,wenn ich das Viehzeug schon in der Biotonne sehe.Bin froh wenn der Deckel wieder zu ist.*Angst*
Da bleib ich lieber bei Mehlwürmern,hätte wie schon gesagt,zuviel Angst vor Keimen und Parasiten.Außerdem hab ich bei Maden immer den Gedanken,sie könnten die Tiere innerlich auffressen.Ein Kumpel hatte seine damalige Vogelspinne,mit einer Heuschrecke von draußen gefüttert,danach war sie innerlich zerfressen worden.Warum auch immer.*grübel*
 
Ich würd auch eher bei dem bleiben was nicht beim Müll rumkrabbelt.Was hat das eigentlich mit dem von innen auffressen auf sich?Ich hör das immer wieder und kann mir das garnicht so recht vorstellen.Ich hab mal gelesen das Mäuse auch einen Stopfmagen haben aber die müssten doch trotzdem Magensäure haben die lebendes abtötet *grübel*
 
ich weiß nicht, ob es das bei mäusen gibt, bei kaninchen definitiv.
das passiert, wenn sie die fliegeneier fressen.
wenn unser kaninchen dann gekackt hat, kamen große eklige maden mit raus. wir haben es einschläfern lassen....

edit: hier steht, dass sie sich von außen reinfressen, dass war bei uns so nicht der fall
Befall von Fliegenmaden
 
Back
Top Bottom