DIN En 71 Teil 3? Falsch bestrichen?

Miss

Wusel-Experte*in
Messages
332
Reaction score
0
Hallo,
habe mir im Internet einen Klarlack gekauft, der auf dem Foto und in der Beschreibung die Din EN 71 Teil 3 aufwies. Heute kam der Lack an, und blöd wie ich bin, hab ich erstmal Wild drauflos gestrichen *schäm* Bin eben davon ausgegangen, dass es der Richtige ist.
Gerade habe ich mal auf die Dose geguckt, da war vorne kein blauer Engel, und hinten war auch nicht die DIN ausgewiesen...
Aber es muss doch stimmen *schäm*
Aber an den Inhaltsstoffen war eigentlich nichts falsch.... *umkipp*
Hilfe!
 
welcher Lack wurde denn genau geliefert? (Hersteller- und Produktcode)
 
Huhu,

ist vielleicht irgendwo das Bildchen von Bauklötzen oder einem Schaukelpferd drauf?
 
Also ich hoffe ich darf hier Marke etc. Nennen, sonst bitte editieren, also Glasurit, Hochglanz Klarlack, farblos, Wasservedünnbar, für innen und außen, polyurethanverstärkt, 350ml. Hatte ich auch alles so bestellt, aber das Bild vorne drauf ist anders, und der blaue Engel, sowie die Din fehlt eben... Schaukelpferd o.Ä. ist leider auch nicht abgebildet...
 
Last edited:
Hey!

Weiß jetzt nicht genau, welchen du bestellt hast, aber der blaue Engel sagt nur aus, dass das Proukt schadstoffarm (aber nicht schadstofffrei) ist. Unternehmen bekommen den, wenn sie sich für die Umwelt einsetzen. Mit der Eignung für Kinderspielzeuge hat das aber leider nichts zu tun. Dafür ist sind Schaukelpferd bzw die Bauklötzchen da ;)

Also Google spuckt mir dieses Datenblatt aus. Falls das der ist, den du bestellt hast, ist er definitiv nicht geeignet, da er nicht in die Hände von Kindern gelangen und bei Verschlucken ärtzlicher Rat eingeholt werden soll.

Was man da aber jetzt am besten macht.. Vielleicht weiß ja jemand, ob es reicht, ein paar Schichten "richtigen" Lack drüberzustreichen? Weil runter bekommt man den ja eher schlecht.. Im Zweifelsfall muss alles abgeschliffen werden, die kommen ja auch locker durch die Schicht mit ungefährlichem Lack, wenn die Nagewut sie mal gepackt hat..

Getrocknet ist auch alles schon? Das Zeug ist ja wasserverdünnbar, wenn es noch nicht trocken ist, hilft vielleicht überfluten und alles rauswischen.. Sofern das Holz das mitmacht..
Ohman, das ist ja echt blöd gelaufen..

Lieben Gruß!
Lisa
 
Also den hatte ich eigentlich bestellt, wegen der DIN hatte ich hält gedacht dass der okay ist, aber der ist eben nicht angekommen, die erste dünne Schicht ist jetzt wohl getrocknet...
War aber wirklich nur hauchdünn *traurig*
Das bedeutet dann wohl, dass ich nie wieder etwas für meine Mäuschen kaufen kann, ohne hier im Forum alles durchzufragen...

Ach ja... Edit: *doofbin*
Mir ist schon wieder was eingefallen : Dass der Lack nicht in Kinderhände geraten darf, ist ja eigentlich plausibel, er sollte eben komplett pur nicht leergetrunken werden, ich denke mal, dass es so gemeint ist, also zumindest bei dem den ich bestellt hatte. Und bei meinem steht hinten bei den Schutzmaßnahmen, das auch bei schadstoffarmen Lacken, die Maßnahmen einzuhalten sind, und es deswegen wahrscheinlich draufsteht...
 
Last edited:
was genau der blaue Engel aussagt, steht auf dem Engel-Symbol mit drauf, z.B auf einem Fass Altol: "Umweltfreundlich, weil kein Regenwald gerodet wurde" - wäre durchaus legitim. Dass Altöl definitiv nicht umweltfreundlich ist, ist wohl jedem klar. Das ist der größte Kritikpunkt am Blauer-Engel-Symbol.

Überstreichen bringt nichts. Mit Blechen mechanisch versiegeln wäre die einzige Absicherung gegen Annagen.

Erst mal also klären, was genau da jetzt drauf ist - und wenn's nicht maustauglich ist: Abbeizen, oder mit Heißluft ablackieren. Ist zwar etwas Arbeit, aber wenigstens machbar.

Edit: ist der Produktcode "M-KH 01" auf dem Eimer angegeben, oder ist da ein Anderer?
 
Last edited:
Hi,
in dem Datenblatt steht aber gleich zu Anfang das er für Kinderspielzeug geeignet ist. Das Verschlucken bezieht sich auf die flüssige Farbe.
Wenn das doch der Lack ist den du verwendet hast, dann ist der für die Nasen durchaus geeignet.
Mich würde interessieren wo du den Lack bestellt hast.
 
Also @jaw, ehrlich gesagt finde ich da überhaupt nichts, das aussieht wie ein Produktcode...
Also auch nicht den von dir zitierten Code...
Und an kaioh, bei Amazon, ich dachte, wenn es in der Beschreibung steht, muss es auch stimmen...
 
Was genau steht denn in der Bestellbestätigung drin? Da ist doch normalerweise die exakte Produktbezeichnung angegeben... kannst du den Teil der Bestätigungsmail mal hier rein kopieren? Und möglichst die genaue Bezeichnung, die auf dem Eimer aufgedruckt ist - auch als Foto möglich, Hauptsache man kann'S lesen...

Edit:
Ach ja, und am noch Besten den genauen Link zum Amazon-Produkt
 
Kannst du kein Foto von dem Eimer machen und hier einstellen? *grübel* Manchmal sehen mehr Augen auch mehr. Vielleicht findet ja einer von uns den versteckten Hinweis, dass es sich doch um Sabberlack handelt.
 
Mein Vater hat die Mail nur noch auf dem Bürorechner, er guckt morgen mal, wenns dann überhaupt noch nötig ist...
Hier der Link, ist aber nicht das Produkt, was letztendlich angekommen ist.

http://www.amazon.de/Glasurit-Klarlack-hochglanz-wasserverdünnbar-350ml/dp/B00186M3VO

Hab's mal mit dem Datenblatt verglichen, bis auf den blauen Engel konnte ich keine Unterschiede erkennen, weder bei den Inhaltsstoffen, noch bei dem VOC-EU Grenzwert, oder sonstigem...
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    41,4 KB · Views: 18
Last edited:
OK, der ist eindeutig DIN EN 71-3 - aber 6.99€ für 350ml ist wahnsinnig teuer - zum Teil gibt's 5l mit DIN für 3.99 - das ist 1/25 des Preises... *grübel*

Jetzt also irgendwie noch das Etikett vom gelieferten Eimer...
 
Wirklich? Ich dachte das wäre billig :D
Ich muss die Bilder vom Handy aus schicken, kleinen Moment...
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    48,2 KB · Views: 13
Tschuldigung, hab den Dreh noch nicht raus...
 

Attachments

  • image.jpg
    image.jpg
    41,2 KB · Views: 17
Okay, eigentlich ein gutes Zeichen... Aber wo versteckt sich der blaue Engel?! *grübel*
 
Also müsste der okay sein?
Hast du dir die Etiketten angeguckt?
 
Back
Top Bottom