Diskussionen und Fragen bezüglich DMRM

Status
Not open for further replies.

BlackPearl

Fellnasen-Fan
Messages
104
Reaction score
0
Hallo Zusammen!

Gestern war ich zum Bummeln im Zoogeschäft Zajak in Duisburg und musste mit erschrecken sehen, dass dort Lockenmäuse angeboten werden. Ich finde es schlimm, dass man diese Qualzuchten einfach so erwerben kann. Die meisten Leute wissen ja nicht, dass diese Tiere meist durch Inzuchten entstehen und kaufen diese, weil sie denken, dass alles ok ist da sie ja ausm Fachgeschäft kommen. Oder irre ich mich total??
Was haltet ihr davon?
 
das ist ja interessant,... soweit ich informiert bin, will nämlich der DMRM, der sich ja so gegen diese Fellform ausspricht, eine Zuchtshow in diesem Laden abhalten... und dem damit Kundschaft, Aufmerksamkeit und Werbefläche einbringen...

so weit her scheint es ja bei denen nicht zu sein mit dem so oft hochgehaltenenn "zooläden-sind-böse" :D
aber ist natürlich ne feine Sache, wenn ein Verein so ein Podium geboten gekommt, wer kann da shcon ablehnen (vorsicht, ironie-modus)...

mal davon ab, dass dieser Laden an sich das letzte ist,.. zumindest nach dem, was ich in zahlreichen Fernsehberichten gesehen habe,...
neulich wurde z.B. ein mini-schwein in EINZELHALTUNG an eine Studentinnen-WG verkauft,... OHNE Hinweis, dass das Vieh mal groß wird,...

und was da an Exoten verramscht wird, ist ja bald nicht mehr,.... wie das vermehrt wird, möchte ich im detail gar niccht wissen...

zudem der Verkauf von tierschutzwidrigem Zubehör (auch online),...

eine wirklcih SEHR seriöse Plattform für einen Verein, der sich als seriös bezeichnet....

tja,... leicht enttäuscht bin ich
 
Last edited:
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

Auch ich mag diesen Zoola nicht. Allerdings kenne ich ihn nicht nur aus zweiter Hand, sondern habe mir mal einen Urlaubstag dafür genommen, um dort ausgiebig zu stöbern, Preise, Zubehör und Tiere zu schauen sowie diverse Gespräche mit den Verkäufern geführt.
Nein, den Laden mag ich nicht.

Dennoch finde ich diesen Laden als Plattform für eine Ausstellung ganz ausgezeichnet.
Weil wir dort Leute = potentielle Halter erreichen, die man sonst niemals erreichen könnte/würde. Und denen, die bereit sind zuzuhören und Anregungen aufzunehmen, kann man neue Perspektiven eröffnen. Wir sagen: Lockenmaus = Qualzucht mit entsprechender Begründung. Wenn dadurch auch nur eine Lockenmaus nicht gekauft wird, ist dies bereits ein winziger Erfolg.
Ich persönlich bin sehr überzeugt von positiven Beispielen. Denn zum Glück gibt es noch Menschen, die sich gerne positive Dinge anschauen, nachdenken und dann selbst zu der Entscheidung kommen, daß z.B. ein großer Käfig mit richtigem Zubehör sowie Mäuse in Gruppenhaltung doch viel schöner sind. Weil man einfach sehen und erleben kann, daß es den Tieren dabei besser geht.
Einfaches Beispiel: Meine Besucher sind immer ziemlich verblüfft über mein Kaninchenzimmergehege. Sie kennen meist nur Nins in Einzelhaft in einem Käfig. Wenn sie dann sehen, wie munter die Tiere sind und wieviel Freude sie aneinander haben, dann merkt man sehr schnell, daß für diese Besucher selber Einzelhaft im Winzknast nicht mehr in Frage kommt. Und sich ihre diesbezügliche Idee erledigt hat.
Zurück zu den Mäusen: Die Optik einer Rassemaus unterscheidet sich sehr stark von einer Nicht-Rassi - vor allem aus solchen Läden. Die Besucher können auch da selber schauen, wie Mäuse aussehen können und was sie bisher an Angeboten in Zoolas gesehen haben.
Wichtig ist, daß Besucher auf die richtige Spur gebracht werden durch zeigen, ansprechen, positiver Bestärkung marke "besser ist, weil". Nur wer dann aus Einsicht heraus eine Entscheidung zum Besseren trifft, bleibt auch dabei - und macht es erst überhaupt.
Einfaches Beispiel: Früher und zum Teil auch heute noch wurden Hunde mit Druck, Schläge, anbrüllen u.ä. "erzogen". Heute setzt man zum Glück immer mehr auf liebevolle Konsequenz. Die Hunde folgen auch. Tun dies aber freudig und motiviert.
Ich glaube, daß es erfolgreicher ist, einen Käufer im Zoola positiv anzusprechen und zu motivieren bzgl. artgerechter Haltung anstatt ihn anzufeinden. Denn viele Käufer wissen es nicht besser. Diese brauchen also eine führende Hand, keine Drohende, die Ohrlaschen verteilt.
Und die wirklich dummen Menschen, die auch nicht dazu lernen wollen, erreicht man sowieso nicht. Ihre Hinterlassenschaften landen dann in Heimen und Pflegestellen; egal ob Kind oder Tier.

Gruß

Sandra
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

hm... aber nach der "beratung"? wo gehen die Leute denn dann einkaufen?
kleine Käfige? schlechts Zubehör? die Tiere?

eigentlich klare ANtwort, oder?
und damit wird ein geschäft unterstützt, das offensichtlich unter aller Würde ist und DAS ist nicht okay,...
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

Jein - die Leute im Tierladen würden sicher auch anständiges Zubehör verkaufen, wenn sie dafür sensibilisiert wären. Ob das für die Nachzucht auch gilt, bleibt natürlich die Frage. Aber zumindest die Schuhkartonhaltung könnte man damit evtl. verbessern.

Nicht nur die Kunden müssen lernen, sondern auch das Ladenpersonal. Wenn das geschieht, ist wenigstens schon mal ein Teil gewonnen. Ohne, dass dadurch jemand benachteiligt wird. Eine reine win-win Situation. Kommt darauf an, wie man es aufzieht.

Leute werden immer Mäuse im Zooladen kaufen. Das kann man kaum verhindern. Aber man kann zumindest die zukünftigen Lebensumstände der Tiere verbessern.
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

der Besitzer des Zooladens hat sicherlich die nötige Weitsichtkeit, dass er weiß, was gut ist und was nicht,...

trotzdem verkauft er das, was ihm die Händler liefern und was er verkauft bekommt... wir reden hier nicht ovn einem Nischengeschäft wie rodipet sondern von deutschlands größtem Zoogeschäft,...

da wird Hundefutter von pedigree verkauft, nicht weil es gut ist, sondern weil die Firma dort eigene Verkaufsfläche hat (siehe die HP von Zajak... man mag mutmaßen, warum das so ist :D)...

wir haben es hier mit der freien Marktwirtschaft zu tun und nicht mit nem Wohlfahrtsverein...

sonja hat ja erzählt, dass die Tiere utner aller Würde gehalten werden und auf der HP ist das zumindest teilweise einsehbar (mir GRAUST es)...

und die Leute, die sich da vom dMRM möglicherwiese haben beraten lassen, WO gehen die denn danach hin und kaufen die Tiere?

ist DAS der Sinn der Sache? einen Zooladen zu unterstützen?
das VErmehren und Verramschten zu unterstützen?
das kann es doch nicht sein!

DAS ist keine AUfklärungsarbeit, auf die man stolz sein kann!

ich würde mich eher in Grund und Boden schämen, als ein solches Geschäft in irgendeiner Form zu unterstützen!
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

Dem Verkäufer ist es eigentlich egal, was er verkauft, so lange die Gewinnspanne stimmt. Ich wüsste nicht, wieso man diese Gewinnspanne nicht auch mit anständigem Zubehör erreichen kann.

Ich dreh meinen Kunden auch keinen Billigmist an, hinter dessen Qualität ich nicht stehen kann, sondern sage dann, dass es unter einem bestimmten Preis einfach nicht möglich ist, vernünftige Qualität zu bekommen. Schließlich steh ich ja auch mit meinem Namen und meinem Ruf als Geschäftsmann dahinter. OK, sind keine Tierprodukte, aber der kaufmännische Teil ist der selbe.
Wobei natürlich im Zooladen weniger Stammkundschaft zählt.
Trotzdem nichts, was zwingend zum Widerspruch führen muss. Je nach dem was und wie man es aufzieht.
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

dass die Verkäufer dort eher mäßig kundig sind ist doch schon mehrfach bestätigt worden, oder?
und wenn die dort nur bestimmte produkte zur Auswahl haben, was sollten sie anderes anbieten?

der Laden verkauft Schrott, qualzüchtige Tiere, Exoten und haufenweise TIere, deren Vermehrung hochgradig zweifelhaft sein dürfte resp. die aus der Wildbahn entnommen worden isnd.

nenne mir EINEN GRUND, der es rechtfertigt, diesem Laden Kunden zuzuführen?
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

Hallo,

ohne Anteilnahme kann man auch nichts verändern.
Vom fernbleiben wird es in so Zooläden auch nicht besser werden.

Ich kann den Inhaber verstehen, dass er Geld verdienen will, aber ob er unbedingt weiß, welche Ansprüche Farbmäuse haben? Ich denke er ist Kaufmann aber niemand der alle Tierarten auswendig kennt wie ein Biologe.

Ich bin der Meinung das so eine Veranstaltung eine gute Möglichkeit ist die Zustände dort zu verbessern.

Ich war noch nicht dort, aber wenn es so extrem schlimm ist, warum war noch kein Veterinär dort und hat die viel zu kleinen Käfige die wie hier einige schreiben absolut art-ungerecht sind verboten?

Ich bin auf die Veranstaltung gespannt und hoffe, dass wir dort viele zukünftige Mäusehalter beraten können - damit keine Maus in winzigen Käfigen in gemischgeschlechtlichen Gruppen leben muss.

Zu Hause bleiben hilft überhaupt nichts.

Ob jetzt unbedingt soviele Kunden mehr wegen so einer Veranstaltung kommen wage ich zu bezweifeln - dafür sind es halt "nur" Mäuse und keine Hunde oder Pferde.
Ich hoffe, dass diejenigen die dafür kommen sich anhören was wir zu sagen haben und es beherzt aufnehmen.

Wenn der Laden so grottenschlecht wäre würde er sich nicht halten können - ich vermute aber mal stark, dass er nicht durch Farbmäuse überlebt und sich deshalb darauf auch nicht groß stützt und die Tiere unterstützt.

Ich denke umso mehr Mäuseexperten dort sein werden desto besser für die Kunden die dort hinein kommen werden.

Wer einmal eine Rassemaus sieht wird wohl kaum nebenan dann kleine lockige Krakelmäuse kaufen - vor allem wenn er nur 5 Minuten zugehört hat und verstanden hat was man sagt.

Anhand der Zooladentiere dort kann man auch gleich die Unterschiede zeigen und erklären. Wenns gut läuft verbessern sich dadurch auch noch die Zustände für die dort lebenden Tieren.

Ich denke einen Versuch is das allemal wert - den Kopf in den Sand stecken hat noch nie geholfen.
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

das Problem liegt IMHO hauptsächlich darin, dass es nahezu keine Läden bekannt sind, bei denen das anders ist. OK, hier im Forum mag das anders sein, aber die Läden muss man explizit suchen und gezielt ansteuern. Dieses Bewusstssein hat der normale Kunde nicht. Und auch nicht das nötige Hintergrundwissen.
Die einzige Möglichkeit, wirklich etwas zu ändern ist IMHO, die Firmenpolitik einer großen Zooladenkette zum Positiven zu verbessern, denn an sonsten wird sich nie etwas ändern.
Es nützt nichts, wenn man das Symptom 'gutgläubiger Kunde' immer und immer wieder bekämpft bzw. versucht zu missionieren (im Nachhinein!), und die Ursache Zooladen mit schlechtem Sortiment und unwissendem Personal ignoriert.
Natürlich richtet sich der Laden nach den Kundenwünschen. Aber die potenziellen Kunden zu erreichen bevor sie Mist gekauft haben, ist nahezu unmöglich. Mit dem Ansatz wird man immer nur die Scherben beseitigen können, aber nie verhindern, dass sie entstehen.

Du kannst den Zooladen ablehnen, so sehr du willst. Wenn du etwas für die Tiere verbessern willst, kommst du an ihm einfach nicht vorbei.
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

das Problem liegt IMHO hauptsächlich darin, dass es nahezu keine Läden bekannt sind, bei denen das anders ist.

genau! und was sagt uns das?
WIR KAUFEN IN DIESEN GESCHÄFTEN NICHT!

die großen Zooladenketten sind übrigens die weitaus schlimmsten...

udn kannst du deinen letzten Satz bitte noch einmal ob seiner logik überdenken?

du denkst also, man kann etwas gegen einen zooladen tun, indem man innerhalb dieses Geschäftes eine Rasseshow abhält und damit Kundschaft und aufmerksamkeit in den Laden führt?

sorry,... versteh ich nicht, aber das kann auch an meinem beschränkten Tierschutz-Gehirn liegen!
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

mit einer Veranstaltung im Laden kann man nicht nur die Kunden sensibilisieren, sondern auch das Personal, die Betreiber, Besitzer etc.
Und genau das ist der EINZIGE Weg, die Situation zu verbessern.

Ich will nicht GEGEN den Zooladen etwas tun, ich will FÜR die Mäuse etwas tun. Denn Zooläden wird es immer geben. Verschwindet der eine, kommt ein anderen, und man hat die Pest durch die Cholera ersetzt.
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

ich gebs auf,... ich habe wohl andere Vorstellunge von seriöser Aufklärungsarbeit,... ich sehe das weniger als "gemauschel" und Gier nach Aufmerksamkeit :D
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

Vielleicht sollte man sich mal die Frage stellen, warum Zajak diese dmrm-Ausstellung stattfinden lässt.

Bestimmt nicht aus Wohltätigkeit. Gewiss nicht, damit die Leute nachher nur noch dmrm-Mäuse wollen und vor den Zajak-Becken mit den Qualzuchten stehen und sagen: "Oh mein Gott, die armen Tiere, das ünterstützen wir nicht!".

Nein... Ein Zoogeschäft macht so eine Aktion aus Eigeninteresse - um Profit zu machen. Und ein solches Geschäft hat eine hervorragende Marktforschungs-Abteilung. Die wissen, wie sich die Besucher hinterher verhalten werden. Die kalkulieren das im Vorraus. Und offenbar verliefen diese Kalkulationen sehr zu ihrem Vorteil.

Womit rechnen sie also? Wenn sie Profit davon erwarten?

Die Kunden werden gespannt zuhören, natürlich. Aber hinterher wird sie die ganze schöne, bunte, exotische Zooladenwelt blenden... und sie werden kaufen wollen, was ihnen gerade vorgeführt wurde. Da Zajak aber nichts wirklich artgerechtes zu erschwinglichen Preien hat, werden sie das schöne, kleine, bunte Zeug an Käfigen und Inventar nehmen, das ihren menschlichen Maßstäben doch viel mehr entgegen kommt. Das ihnen doch, in diesem Moment, viel schöner erscheint... und in dem sich ihre Mäuse auch gaaanze bestimmt noch viel wohler fühlen.

Und sie werden vor den Lockenmäusen stehen. Und die eine Hälfte wird auch hier geblendet genug sein, um den ganzen schönen dmrm-Vortrag schnell zu verdrängen, und wird die ach-so-possierlichen Tierchen kaufen. Sooo schlecht, wie die dmrm-Leute das behauptet haben, geht´s denen doch gar nicht...
Die andere Hälfte wird die dmrm-Predigt nicht vergessen haben. Diese Kunden werden vor den Qualzuchten stehen und denken, "Ach, die armen Tierchen, und die haben´s hier ja sooo schlecht - die müssen wir retten!" Und auch diese Leute werden fleißig kaufen.

So oder so - der Zooladen wird sein Geschäft machen.
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

Hoi,

jup in dem man die Aufmerksamkeit auf die Bedürfnisse der Tiere lenkt.

Wir lenken die Aufmerksamkeit nicht auf den Laden sondern auf uns und was wir dort tun - wir stellen da nicht nur Käfige auf und lassen die Tiere rennen sondern wir sind dort vielzählig vor Ort, reden mit den Leuten.

Die Mäuse die wir mitbringen werden dort bewertet, die Besucher können dort wie zb bei einer Katzenrasseshow die Bewertung beobachten und den Umgang mit solchen Tieren.

Wir können erklären wie es zu so wunderbaren Tieren kommt und warum die armen Artenossen die der Zooladen verkauft so aussehen wie sie es tun.

Denke die Tiere die wir dort ausstellen sind das beste Argument für das, was wir dort sagen werden. Denn reden kann man viel - glauben werden es die Leute nur durch schlagkräftige Beweise.
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

Vielleicht sollte man sich mal die Frage stellen, warum Zajak diese dmrm-Ausstellung stattfinden lässt.

mein REden... sowohl hier als auch gegenüber dem DMRM,... bisher ja leider ohne Antwort :D

So oder so - der Zooladen wird sein Geschäft machen.

ebenfalls mein REden... ebenfalls ohne wirklcih für mich befriedigende Erklärung... aber ich bin heilfroh, dass ich nicht die einzige bin, die da derlei Zweifel hegt,...

liebe Melanie, vergesst bitte nicht, den Leuten auch Eure Zuchtbedingungen vorzustlelen.... der vollständigkeit halber,...
und beantworte mir doch bitte die Frage: WO kaufen denn die Leute hinterher ihre Viecher? und das entpsrechende mangelhafte Zubehör?
dass der Laden offensichtlich nicht viel an artgerechten Käfige/Zubehör zu bieten hat, ist doch bereits MEHRFACH bestätigt worden...

nina
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

Hoi,

natürlich will der Zooladen davon Profit machen - für wohltätige Zwecke wird das sicher nicht geschehen ;)

Und die Mäuseleute profitieren daraus weil sie ihre Grundsätze unters Volk mischen können.

Wenn dann immer noch dumme Menschen Lockenmäuse oder schrottige Käfige kaufen sind das einfach Idioten und denen wird man niemals helfen können.
Egal ob wir da sind oder nicht - aber wenn man alles nur schwarz sieht ist das Leben doch sehr öde oder nicht? Man kann ja wenigstens versuchen Gutes zu tun.

Natürlich ist es schwer für jemanden der Zooläden verteufelt das zu sehen. Aber versuchen wär doch mal gut oder? ;)

Ich kenne auch viele Zooladenbesitzer - die legen keinen Wert auf Mäuse weil man damit kaum Geld machen kann - so ist das Leben und die Realität eben.

Maus = Ungeziefer bei 99% aller Menschen - ich finde das schade aber so ist es.
Ich hoffe wir können mit unseren wunderbaren Tieren die Menschen wachrütteln, dass es auch die Farbmaus zum Rassetier geschafft hat und nicht nur ein kleines billiges stinkendes Tier ist, das man seinem nervenden Kind kauft weil es günstig ist und schnell wieder "kaputt" geht.

Wäre schön wenn der ein oder andere im Forum hier uns besuchen kommt, damit noch mehr fachkundige Menschen da sind, die die Besucher dort auf den richtigen Pfad bringen können.
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

huhu,
ich habe es ja in dem anderen forum schon gefragt und leider keine Antwort erhalten:

Was ist es denn genau, was der DMRM aufklären möchte?
gibt es einheitliche "Richtlinien"? was wäre eine Mindestgröße für wieviele Tiere z.B.?
die DMRMler unterscheiden sich in ihrer Vorstellugn von artgerechter Mäusehaltung ja auch untereinander deutlich, wie man bei aufmerksamer Lektüre der HPs erkennen kann...

grüße
nina
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

@ Blausucht:

Denkst Du allen Ernstes, der Zoo-Zajak-Oberbonze sitzt an seinem Schreibtisch, liest die Anfrage nach dieser Präsentation und denkt sich, "Ach Gottchen. Die haben ja Recht... Oh, es ist so falsch, was wir tun - wir müssen die Menschen aufklären über die unwiderruflichen Rechte der Farbmaus!" (wobei er sich ein verstohlenes Tränchen aus dem Augenwinkel wischt?

Nö. Macht er nicht. Er runzelt die Stirn, greift nach dem Telefonhörer und ruft bei seiner Marktforschungsabteilung an: "Hey, da sind ein paar Typen von so einem Rassemausverein, die wollen bei uns eine Zuchtshow abhalten. Schreiben was von Qualzuchten und artgerechter Tierhaltung... Ich schick euch das mal rüber, rechnet mir das mal durch."

Die Typen in der Marktforschung schauen auf das Schreiben... und fangen an zu grinsen. Ja, sowas lohnt sich. Immer. 10 Minuten später grinst auch der Oberbonze. 20 Minuten später bekommt der dmrm eine freundliche Zusage.
 
AW: Zoogeschäft besuch was haltet ihr davon?

Hoi,

ja die Vorstellungen der Käfige unterscheiden sich genauso wie hier im Forum auch. Ich kenne einige Züchter die wunderschöne Burgen und massig Platz für Ihre Tiere bereitstellen. Für Liebhabertiere ist das auch kein Problem und wird von allen gern so gemacht. Alles was die Zuchthaltung betrifft hat da nichts verloren und darf nicht verwechselt werden.

Wir hatten für die Mindestgrößen so einen Rechner, den Link finde ich gerade nicht. Ich denke der ist in diesem Forum auch bekannt, dort konnte man die Art, Grundfläche und Ebenen eingeben und der hat dann ausgegeben wieviele Mäuse man dort halten kann.

@Schattenschwinge:
wie kommst du darauf das ich so etwas denken könnte, ich leb ja nicht aufm Mond :D :) ;-)
Die Kunden bestimmen wie es dort aussieht - steigt der Umsatz weil die Leute lieber teures Öko Futter kaufen und große teurere Käfige so wird sich der Laden anpassen ;) Anfrage regelt Angebot.

Wenn die Leute die kleinen Plastikkäfige und die Qualzuchten durch die Aufklärung der Show nicht mehr kaufen oder nach ordentlichen Käfigen, Futter und Tieren fragen wird sich das auch anpassen.

Auch ein Zooladen unterliegt den Gesetzen der Marktwirtschaft.

Natürlich glaube ich nicht, dass es sich durch so eine einmalige Gelegenheit gleich ändert - aber es ist ein Anfang und Nichts-Tun hilft bekanntlich überhaupt nichts.

Und nur weil hier 100 Leute aus dem Forum dort nichts kaufen schadet das dem Zooladen noch lange nicht - das müssten wenn dann schon flächendeckend alle sein ;) Also begeben wir uns an die Front.

Ich habe auch ICQ falls jemand direkte Fragen wegen des DMRM hat - das ist hier denke ich fehl am Platze, da dies ein Liebhaberforum ist und der DMRM ein Rassezuchtverein (wo es auch Liebhaber gibt).
 
Status
Not open for further replies.
Back
Top Bottom