Diverse Fragen

senselessme

Tunnelbauer*in
Messages
29
Reaction score
0
Hallo!
Ich hab mal diverse fragen zum verhalten meiner Mäuse, die ich seit Ende Mai bei mir zu Hause habe.
1. es gibt mäuse, die lassen die Hüllen von Hirse liegen richtig? Ich hab am Anfang gedacht, die fressen das gar nicht, jetzt hab ich immer mehr reingetan. Jetzt bleibt Auch mal was von den Zusätzen(sag ich mal) wie erbsenflocken und so weiter über. Hirse scheint komplett weg zu sein, Haferflocken sowieso. Aber das ist normal so oder? Ich gebe nicht zu wenig oder?
Auch vom frischfutter ist immer alles weg, geb ich da auch zu wenig? Ich habe noch nie irgendwas gebunkertes gefunden.

2. eine Maus meine baileys ist ständig da, reagiert bereits auf rascheln kommt dann oft sofort nach vorne und guckt ob's nicht was gibt. Auch kommt sie gern auf die Hand, aber kein Stück weiter. Auch ist sie die einzige, die ich bisher gesehen habe, wie sie das Laufrad benutzt und ansonsten klettert und munter ist. Die anderen drei zeigen sich kaum, Tequila traut sich in die nahe der Hand um leckerchen abzuholen. Erna und Chiva mögen's gar nicht und gehen gleich stiften. Meint ihr dass sich das noch evtl gibt?
Dementsprechend zufolge hab ich das Gefühl dass baileys und Tequila häufiger aktiv sind und ich weiß auch nicht ob sie zusammen schlafen, da sie einfach am liebsten alle dann im buddelbereich sind. Ist das schlimm? Gequitsche oder fiepen hab ich noch nie gehört :-) mein Problem ist aber nun auch dabei, wenn ich denn mal leckers geben möchte Krieg ich immer nur welche an baileys und Tequila verteilt. Habt ihr da vielleicht nen Tipp für mich?

So das war's erstmal, ich schreibe vom Handy hoffe dass es nicht zu wirr geschrieben ist.

Liebe Grüße Christina und die vier mausels
 
Huhu!

1) Eigentlich sollte man so füttern, das immernoch ein klein wenig übrig bleibt, damit die Nasen die Möglichkeit haben, immer an Futter zu kommen bis zur nächsten Fütterung. Von daher denke ich, dass du mengenmäßig gar nicht so schlecht liegst.
Vom Frischfutter ist bei meinen Mäusen auch immer alles sofort weg, vor allem jetzt bei den Temperaturen. Da könntest du dann vielleicht tagsüber noch etwas geben, Gurke wird hier im Halbschlaf am liebsten gefuttert.

2) Jede Maus hat einen anderen Charakter... manche sind schon von vornherein aufdringlich, andere fassen erst mit der Zeit Vertrauen und andere bleiben ihr Leben lang skeptisch.
Wichtig wäre aber auf jeden Fall, dass du alle Mäuse regelmäßig siehst um zu schauen, ob alle gesund sind. Dazu müssen sie ja nicht auf die Hand kommen, meist sieht man ja schon beim Beobachten ob die Mäuse was ausbrüten oder nicht (Atemgeräusche, struppiges Fell, verklebte Augen etc pp oder Inaktivität).

Und ich sags mal so: wenn sich Maus nicht hertraut um Leckerlies abzuholen, hat sie Pech :D Bei meiner Bande hat sich dann ziemlich schnell der Futterneid breit gemacht und so sind sie dann nach und nach auch hergekommen. Allerdings saß ich dazu auch jeden Abend ne Stunde mit einer Leckerliegefüllten Hand vorm Gehege und hab gewartet. Es hat sich gelohnt, mittlerweile kommen alle angerannt wenn es neues Futter gibt und betteln nach Leckerlies ;-)
 
Ja das mit dem regelmäßig gucken ist das Problem bei mir , die beiden scheuen mögen einfach nicht bei licht rauskommen. Aber wenn's ja dunkel ist kann ich sie nicht sehen. Sie gehen auch prinzipiell am liebsten an den Napf wenn wir nur Fernsehen gucken und sonst nicht großartig licht anhaben. Sobald ich aufstehe um zu gucken, sind sie weg.

Aber das mit dem Leckerlies in der Hand werd ich mal probieren, nur ich hoffe, baileys füttert dann nicht alles auf. Vielleicht merken die anderen das ja und kommen auch mal.

Dann fiel mir gerade auch ein, was macht ihr mit vollgepinkeltem nistmaterial? Wie lange lässt ihr das drin? Weil das ist der einzige Punkt der deutlich nach Maus riecht ansonsten find ich den Geruch sehr angenehm. Irgendwann muss man das doch austauschen oder?
 
Solche Ecken mach ich immer weg, sobald ich sie rieche oder sehe. Die vollgepinkelte Kokosnuss sieht nämlich schneller unappetitlich aus als man sie riecht.

Ins Nest machen meine Nasen aber nicht, von daher kann ich dir dazu nicht viel sagen...würd es aber wöchentlich machen, denn gesund ist es sicher nicht, darin zu schlafen.

Kommst du denn gut ans Nest ran? Unseren Zwerghamster sehen wir bei Licht auch nicht, deswegen schauen wir jetzt immer täglich in sein Nest, ob er noch lebt und wie es ihm geht (er ist letztens zwei Jahre geworden). Am Ende kommt es ja auch nur den Mäusen zu gut, wenn man Krankheiten so etwas schneller erkennt.
 
Back
Top Bottom