Dortmund-Albinomäuschen suchen dringend neues Zuhause

beaunddrei

Kornsammler*in
Messages
18
Reaction score
0
Hallo ihr Lieben,

ich möchte gerne meine 5 übrigen Albinomäuschen vermittlen. Dabei handelt es sich um eine Mausmutter (Alter unbekannt) und 4 weibl. Mauskiddies, 5 Wochen jung, geb. am 4.10.14.

Dank eurer hilfreichen Ratschläge und Hilfe hier *drück*, haben sie Geburt, das Aufwachsen und Geschlechtertrennung gut bewältigt. Das Männlein u. ein Kind sind bereits in guten Händen. Die Mausmama sowie einige der Kleinen hört man schnattern. Habe heute auch festgestellt, das ein Mäusemädel ein Auge zu hat. Wahrscheinlich ein Infekt. Falls es hier also jemandem möglich ist, auch kranke Mäuschen aufzunehmen, wäre ich sehr dankbar dafür.

Für einen TA Besuch fehlen mir leider momentan die "Mittel". Aber ich werde versuchen das schnell hinzubekommen. Ganz realistisch gesehen, ist es mir derzeit nicht mehr möglich den Mäusen das du bieten was sie benötigen. Ich habe es die ganze Zeit versucht, aber leider geht es nicht mehr. Und es kommt ja eins zum anderen. Artgerechte Unterbringung (kein Hamsterknast), intensive Pflege. Ich weiss, einige werden jetzt sagen, wo ein Wille, da ein Weg. Aber ich will ganz ehrlich sein, ich bin zur Zeit mit meinen Kiddis u. anderen familiären Dingen derzeit selbst überfordert. Ich hatte die Mäuschen seinerzeit leider unwissend spontan aufgenommen, weil ich es bis dahin noch nicht besser wusste und ihnen helfen wollte, aber habe alles dafür getan das es ihnen gut geht. Es ist nicht leicht, sich selbst einzugestehen, das es nicht geht, auch wenn man es gerne möchte.

Ich hoffe das passt jetzt hier rein, und das ich es richtig beschrieben habe. Ich möchte auch ehrlich sein, und nicht verschweigen das die Mäuschen behandelt werden müssen (auch wenn es ihre Chancen vermittelt zu werden vielleicht verringert)

Sollte sich niemand finden der diese kleinen lebenswerten Tiere jetzt aufnimmt, vielleicht später, wenn ich beim TA war und mehr weiss.

Also falls ihr jemand kennt, der gerne noch Mäuschen hätte, wäre das sehr hilfreich. Ich möchte das sie in ein gutes Zuhause kommen und es ihnen gut geht. *Herz*
lg Bea
 
Wenn die Mäuse schnattern, dann ist es wichtig, dass sie direkt mit Baytril behandelt werden. Gerade, wenn schon ein Auge verklebt ist. In der winzigen Menge kostet das kaum was - vielleicht 50 cent pro Nase. Eigentlich kostet die Untersuchung mehr. Je nach TA so 12-17 Euro... Wenn du dich geschickt anstellst, meldest du die Mamamaus an und nimmst alle mit ... besprichst mit dem TA, dass du besser die babys mitbehandelst. dann ist es vllt nur eine Untersuchungspauschale.... die rund 20 Euro (ich denke viel mehr wirds nicht) kannst du ja dann als Schutzgebühr vom neuen Körnergeber erbeten - und der freut sich über gesunde Nasen :)
 
Ich würd gern Werbung für die Schneeflocken machen *heilig*

Es sind so süße kleine Schätze. Sie sind unglaublich lieb und neugierig, sie klettern freiwillig auf die Hand und wickeln garantiert jeden um den Finger *Herz*

Vielleicht gibt es ja wen, der auch bereit wäre, die Schätze aufzunehmen und behandeln zu lassen *drück* Die beiden Jungs sitzen bei mir, ich komme gerade von meiner Tierärztin. Atemwegserkrankung, evtl auch Milben (meine Tierärztin ist da nicht so fit drin, leider) und der Kleine soll bloß viele Vitamine bekommen. Mamamaus war für die Jungenaufzucht wohl zu geschwächt, die Arme.

Es wäre so schön, wenn sich jemand finden ließe, der hier helfen kann *drück*
 
Hier hat sich was getan... :D

Die fünf Mausels sind heute zu mir gezogen. Ich werde sie bis zur Vermittlung betreuen.

Den Tierarztbesuch haben sie gerade hinter sich. Der Infekt bei der "Mamamaus" sitzt wohl in den oberen Atemwegen, sollte also noch gut behandelbar sein. Alle bekommen jetzt Baytril.

Ich muss sagen, dass sie einen guten Gesamteindruck machen... Klar, man hört ab und zu ein Schnattern oder Niesen. Sonst sind alle fit, futtern und erkunden das neue Revier. Die Kleinen sind auch normal entwickelt, soweit ich das beurteilen kann. Nur zwei sind recht klein geraten.

Bestimmt können sie in ca. zwei Wochen in ein neues, schönes Zuhause umziehen... *dafür*
 
Ach, seid Ihr toll - lauter liebe Menschen, die den Binchens SChritt für Schritt helfen!
*drück*

Ich bin zu weit weg (aber kriege morgen auch ein Binchen *Herz* - Solo- Fundtier TH Stgt..., und 2 Renner zu vg... (die bleiben dann hängen, ich weiß es))
 
Hallo ihr Lieben,

@ Sabrina: Vielen lieben Dank nochmal für alles *Herz*

@ Lydia: Dir auch nochmal herzlichen Dank für deine Hilfe u. Mühe. *Herz*

Mir fällt echt ein Stein vom Herzen, ich weiss gar nicht was ich sagen soll, ausser *anbet* Daaaanke. Ich hoffe das sich dann bald jemand findet der sich gerne um die Süssen kümmern würde. Ein neuer "Körnergeber".

lg Bea *drück*
 
Ja, immer noch in Dortmund. Sogar nur ein paar Hausnummern weiter... :D
 
Wie sieht's hier inzwischen mit der Gesundheit der Nasen aus?
Suche ein oder zwei Mädels für meinen Solo-Kastraten... aber vermutlich sollte die Gruppe besser zusammen bleiben, oder?
 
Hallo moth,

wenn ich ganz ehrlich bin, habe ich mich mittlerweile schon sehr in die Kleinen verknallt. Ich wäre ziemlich traurig, sie abzugeben. Wahrscheinlich bin ich keine gute Pflegestelle... *schäm*

Ich fände es auch ungünstig, nur zwei abzugeben, weil dann die restlichen drei keine richtige Gruppe mehr wären.
 
Ist doch völlig ok :D
Wäre ja schön für die 5 wenn sie als Gruppe bei dir bleiben durften! :)
 
Hallo,
sollten die Mäuse doch noch abgegeben werden, hätte ich Interesse, wohne auch in Dortmund und waere Neumaushalter
 
Bevor ich noch viel hin und her überlege:
Ja, ich behalte die Mäuschen. Das Thema kann verschoben werden... :D

Ich muss auch sagen, dass ich mir schlechte Vermittlungschancen ausgerechnet hatte, weil es hier in der Gegend so viele Albinos gibt / gab. Da war ich innerlich schon darauf eingestellt, dass die Mädels bleiben.

Für alle, die ich jetzt enttäuschen musste:
In Hagen gibt es noch 9 Albino-Kastraten (das Thema findet sich hier unter den Tierschutznotfällen). Ich habe deren große Brüder hier - sehr liebe, zutrauliche Mäuse, auch prima mit Kastraten verträglich. Vielleicht interessieren die euch ja.
 
Back
Top Bottom