Dringend: kugelnde Maeuse - Trennen - welche Zusammen

jamira

Käseliebhaber*in
Messages
58
Reaction score
0
Hallo ihr,

ich bin es mal wieder. Jetzt mit einem dringenden Thema. Mein Vg hat sich nicht wirklich verbessert. Bis heute gab es kein Gebeisse sondern nur kurzes verfolgen, zwicken und fiepen unterm Streu. Aber seit heute weiss ich, was kugeln heißt: Meine Problemmaus bei der Vg (Coco) und die Mutter der Kinder (Fabi) haben sich (wahrscheinlich) gebissen und kugelten durch den Käfig. Es fiepte nichts, sondern sie rollten nur so durch das Streu. Ich stand zufällig mit meinem Freund daneben und wir haben dann die Pappe genommen und die Mäuse getrennt. Verletzt scheint keine zu sein. Sie gingen dann ihre Wege und als sie sich eben begegneten gingen sie aneinander vorbei. Vorher gab es zwischen ihnen schon Gefiepe. Aber auch gemeinsames im Laufrad laufen und gemeinsames essen nebeneinander.

Vg läuft seit 2 Wochen, mit allen Zwischenschritten. Zwischen den anderen Mäusen gibt es auch manchmal Gefiepe. Der Kastrat verträgt sich mit einer der Kleinen nicht so richtig.

So, jetzt muss ich sie trennen, oder?

Ich habe für den Notfall die Möglichkeit eines Zweitkaefigs. Ein Kaefig: 2 Etagen - 100x50, der andere: 2 Etagen 80*50. Eigentlich wollte ich es immer vermeiden und die neuen sollten doch ne Gesellschaft für Coco sein. Nur: Wie trenne ich jetzt geschickt? Ich muss trennen, oder?

Die Maeuse:
Coco (1 Jahr, 2 Monate)
Fabi (Mutter der Kinder, Alter unbekannt)
die 4 weibl. Kinder (3-4 Monate, lebten mit Fabi zusammen)
der Kastrat (5 Monate, sehr sehr langsame ruhige Maus)

Vorher lebte Coco mit einer aelteren Maus zusammen und Fabi mit den Kindern. Der Kastrat kam direkt aus dem Tierheim aus ner 4er Kastratengruppe (seine Brueder).

Ich würde sagen ich nehme Coco und den Kastraten zusammen und bringe sie in dem kleinen Käfig unter. Coco wird sich mit ihm sicher verstehen und sie ist auch die älteste. Nachher sollte es doch kein Problem sein, den Kastraten mit der restlichen 5er Gruppe zu vergesellschaften, oder?

So etwas Bloedes :( Aber ich mag nicht, dass sich eine Maus verletzt. Was meint ihr zu der jetzigen Situation? Und heute noch trennen?

Viele Gruesse
jamira

P.S. die ganze vorherige Geschichte in "Vg - ist das schon Ausgrenzen?"
 
Last edited:
haben sie sich das erste mal gekugelt, oder ist das seit dem noch mehrmals passiert?
 
Hey...

Ich bin bin zwar nicht der VG-Experte schlechthin aber würde dir raten als erstes das Laufrad wieder rauszunehmen....das hätte ich als allerletztes Inventarstück den Mäusen gegeben, da es besonders um Laufräder unheimlich viel Streit geben kann....meine Mäuse hatten sich anfangs sogar mal wegen ner Pappröhre gekugelt *umkipp*

Beobachte dann gut (wo stehen sie, in deiner unmittelbaren Nahe ?) weiter ob sie wieder streiten oder kugeln !
 
Danke fuer die wirklich schnellen Antworten.

Ich hab es das erste mal gesehen, dass sie sich gekugelt haben. Aber wenn das so lautlos vor sich geht, kann ich nicht sagen, ob es schon mal passiert ist. Mitbekommen habe ich nur zwicken in den Hintern und fiepen und jagen zwischen den beiden.

Meint ihr, ich kann es noch weiter versuchen.

Wegen dem Laufrad: Denkt ihr, dass es an dem Laufrad liegen kann, obwohl sie sich dort immer vertragen? Um Inventar gab es bei mir nie streit. Der findet immer plötzlich irgendwo mitten im Kaefig statt. Soll ich es trotzdem rausnehmen? Die beiden Streitmaeuse sind eh fast die einzigen, die es benutzen.

Noch vergessen: Sie stehen im Arbeitszimmer. Den Abend ueber bin ich immer da, den Tag ueber teilweise (koennte morgen zu Hause bleiben). Aber vom Schlafzimmer aus höre ich leider nur lautes fiepen. Das ist zwei Zimmer weiter.
 
Last edited:
Eigentlich ist zu spät la ngsam für meine Zurechnungsfähigkeit, und Vorgeschichte hab ich auch nicht verfolgt, aber da ich beim Lesen der Konstellation dachte "sind Coco und Fabi, die zoffen dürften" und das dann im bisher überflgenen Resttext bestätigt sah:

Ja, Fabi lässt sich den Schneid als big Mama nicht abkaufen, und Coco scheint auch nicht die abgeschobene Oma geben zu wollen und eh Kleingruppengewohnt:

Ich würde sagen ich nehme Coco und den Kastraten zusammen und bringe sie in dem kleinen Käfig unter. Coco wird sich mit ihm sicher verstehen und sie ist auch die älteste. Nachher sollte es doch kein Problem sein, den Kastraten mit der restlichen 5er Gruppe zu vergesellschaften, oder?

Sehe ich absolut genauso. Mach's, wär mein Tipp.
 
Danke Stefanie.

Ok. Dann mach ich den zweiten Kaefig jetzt fertig. Dürfen Coco und der Kastrat schon Einrichtung haben? Soll ich von dem gemeinsamen Streu etwas mitnehmen?
 
also ich würde in dem Fall eine mustergültige VG mit allen Schritten durch führen - also erst Badewanne, dann TB, dann Käfig nur mit Streu usw. Das dauert zwar etwas, aber hat dafür die besseren Erfolgsaussichten.

Die Kleinen müssen sich ja auch erst mal aneinander gewöhnen. Inventar würde ich noch auf gar keinen Fall geben.
 
Hi Jaw,

das haben sie alles in den letzten 2 Wochen hinter sich gebracht. Mit Badewanne, sehr langer Zeit in der Transportbox und in der einen Kaefigetage. Vor 2 Tagen gab es dann die zweite Etage. Ich dachte auch, dass es ruhiger wurde und war schon sicher, dass es jetzt geklappt hat (weswegen ich den Zweitkaefig abgebaut habe...). Deswegen glaube ich, dass es nichts mehr bringt noch mal von vorne zu beginnen. Es stresst die Mäuse ja noch mal.
 
ich meinte jetzt Coco und Kastrat - wenn die erste VG gescheitert ist, würde ich die auch nicht noch mal anwerfen

Oder haben Coco + Kastrat vorher schon zusammen gelebt? Aber auch in dem Fall ist wohl der Gruppenmüffel nicht mehr original, und ich würde ihn zumindest mit der TB erneuern.
 
Ach, jetzt hab ich es verstanden :) Ok, dann mach ich das. Ne, sie haben nur die jetzige VG zusammen gemacht. Davor lebten sie nicht zusammen.
 
Hat sich erledigt?
Womöglich habt Ihr immer noch aneinander vorbeigeredet, ist mein Eindruck.

Wenn Omi und kastrat jetzt mit allen anderen zusammensaßen, kann man sie zu zweit rausholen, dann sind sie ja schon vg, nur halt mit noch ein paar dazu.

Ja, ich würd Streu mitnehmen, macht's heimeliger, und auch was vom Inventar, das sie vorher mit den anderen zusammen hatten, falls es da dann nicht zu drastisch fehlt. Macht's ihnen leichter am neuen Ort....
 
Hi Stefanie,

ja, hat sich erledigt. Die Zwei sind in den neuen Kaefig eingezogen und waren auch gleich sooo muede und sind im Heu eingeschlafen. Seit der Trennung gab es auch gar kein Gefiepe mehr. Wahrscheinlich ist es so besser.

Jetzt muss ich nur schnell noch mehr Einrichungsgegenstaende saegen und noch mehr Seile Knoten damit sie was zum Spielen haben.

Vielen Dank fuer die wirklich schnelle Hilfe von euch allen :)
jamira
 
Back
Top Bottom