DRINGEND: Schwanger! Gruppen?

Rala

Mäuseflüsterer*in
Messages
607
Reaction score
0
Hallo Forum,

ich bin gerade zum großen TH Münster gefahren, um die drei dort sitzenden unkastrierten jungen Böckchen abzuholen, sie bei mir in der Pflegestelle aufzunehmen, kastrieren zu lassen und dann zu vermitteln.

Überraschung: Alle drei sind am 4.2. geboren, aber nur zwei sind unkastrierte Jungs. Es sind zwei Agoutis und ein Albino. Eine Agouti ist ein Mädchen und hochschwanger. *schockiert* *umkipp*

1. Problem: Ich habe keine Erfahrung mit schwangeren Mäusen. Noch nie gehabt.

2. Problem: Ich will die Mama nicht allein lassen (oder ist das das Beste?). Hab drei Unterbringungsmöglichkeiten:

a) 60x30 Aqua, sollte für die drei vermeintlichen Jungs bis zur Kastra sein.

b) 120x40 Offenhaltung; Bewohner: Kastratenopis Heinz und Jack mit körperbehindertem Mädel Inazea, die sich nur mit Kastraten richtig gut versteht...

c) 80x50x70 Käfig mit so großen Gitterabständen, dass es auch ne Offenhaltung ist. Bewohner: Die drei Schwestern Popsi, Noppes und Chch mit Kastrat Heinz, der absolut keine anderen Männer toleriert, egal ob kastriert oder unkastriert.

HILFE! Was mach ich jetzt? Babys können nicht in Offenhaltung leben, richtig?
 
Last edited:
Sitzt sie jetzt noch da oder hast du sie geholt?*grübel*
Wenn sie hochträchtig ist, wird sie demnächst werfen. Eine VG würde ich da vorher nicht mehr ansetzen.
Und Offenhaltung für die Lütten ist nix, da hast du richtig befürchtet.
Du könntest sie im TH lassen, bis sie geworfen hat und die Kurzen aus dem Gröbsten raus sind. Ich sehe da nur ein Problem mit deinen Gruppen:

Kastratenopis Heinz und Jack mit körperbehindertem Mädel Inazea, die sich nur mit Kastraten richtig gut versteht...

Ob die Opis mit jungen, frischkastrierten glücklich werden, wage ich zu bezweifeln. Ich weiß nicht, ob ich da Jungs reinvergesellschaften würde.
Mädels fallen ja offenbar auch aus...

80x50x70 Käfig mit so großen Gitterabständen, dass es auch ne Offenhaltung ist. Bewohner: Die drei Schwestern Popsi, Noppes und Chch mit Kastrat Heinz, der absolut keine anderen Männer toleriert, egal ob kastriert oder unkastriert.

Da fallen ja Jungs auch aus...du könntest dann die Mama und die Mädels reinvergesellschaften, wenn sie aus dem Flummialter raus sind.
Ob sie sich zur Offenhaltung eignen, würde ich aber vorher rausfinden.

Das Aqua würde ich in jedem Fall für die zwei Jungs nehmen.
Fazit: du hast wenig bis gar keine Möglichkeiten, die Mama und die Babys unterzubringen- in dem Fall wär das für mich schon geschwätzt, so hart es klingt...entweder was neues bauen für die Ewigkeit oder die Mama übergangsweise aufnehmen, musst halt was bauen oder kaufen.
Falls keine Möglichkeit in der Richtung besteht, bleibt dir wohl nix anderes übrig, als die Maus im TH zu lassen. Vielleicht findet sich ja übers Forum jemand, der sie aufnehmen kann?
 
Ich hab alle drei mitgenommen.... die Jungs sitzen in ner kleinen und das Mädel in ner großen TB... ich schrubb grad das Aqua *umkipp**umkipp**umkipp*
 
Sorry, bin total durch den Wind:

Danke für deine Antwort, reeann! Soll ich also meine Gruppen so lassen, wie sie sind (sollen ja auch nicht vermittelt werden) und die Jungs und das Mädels am besten in zwei getrennte Aquas (könnte wahrscheinlich noch eins aus dem TH holen)?

Nochmal zur Verdeutlichung: Die drei Mäuschen waren nicht für mich privat bestimmt, sondern für meine Pflegestelle zur Vermittlung!
 
Ich erreiche im TH keinen mehr.... na toll! Irgendwie krieg ich grad Panik; das war alles echt anders geplant *seufz*
 
So, super! Hab das kleine TH erwischt (mein "Stammtierheim"), krieg von dort noch ein 60x30.... ich hoffe, dass das übergangsweise für die Kleine geht...

Ich hab irgendwie ein mulmiges Gefühl dabei, sie mit der Aufzucht ganz alleine zu lassen...
 
Soll ich also meine Gruppen so lassen, wie sie sind (sollen ja auch nicht vermittelt werden) und die Jungs und das Mädels am besten in zwei getrennte Aquas (könnte wahrscheinlich noch eins aus dem TH holen)?

Ja, so würde ich es machen...
Welche Alternative gäbe es denn? Die Jungs sind völlig außer Frage und eine VG würde ich auch nicht mehr machen, wenn man ihr die Trächtigkeit bereits deutlich ansehen kann...da bleibt doch nur die Möglichkeit, dass sie ihre Jungs alleine großzieht. Und Offenhaltung geht ja nun auch ned...
Sie schafft das schon. Wichtig wäre mir eher, dass sie so stresslos wie möglich umzieht, damit sie in Ruhe die Lütten auf die Welt bringen kann.
 
Mensch du arme, das ist echt kacke gelaufen.
Also, VG kommt denke ich wirklich nicht in frage, allein schon weil offenhaltung nicht geht und die eine sich ja scheinbar nicht mit mädels verträgt.

Denke auch, dass du die jungs erstmal in das aqua machst. Das Mädel muss wohl oder übel erstmal bleiben wo sie ist. Wie du mit schwangeren umgehen musst, steht im Wiki.

Vielleicht fragst du mal bei freunden oder so rum, ob die vielleicht noch einen käfig mit geringem gitterabstang haben? Oder eben ein aqua? Oder vielleicht auch nur eine etwas größere fauna-box?
Vielleicht wohnt hier im forum jemand in deiner nähe der dir einen käfig leihen könnte?
Sollte das Tierheim die kleine nichtmehr nehmen, kannst du (falls du morgen jemanden erreichst) auch fragen ob die wenigstens einen leihkäfig/aqua für dich hätten...
Auch wenn sie die wieder nehmen würden, würd ich mir vielleicht überlegen obs nicht besser ist, die kleine im leihkäfig selbst zu behalten. Denn (ich kenne das TH ja nicht) ich weiß nicht wie gut die sich dort mit schwangeren auskennen bzw mit Babys.
 
eine VG würde ich auch nicht mehr machen, wenn man ihr die Trächtigkeit bereits deutlich ansehen kann...

Sie ist kurz vor der Explosion... ich hab noch nie so eine Maus gesehen... das sieht aus, als wenn der Oberkörper ganz normal ist und sie auf so nem Rollwagen ihren Poppes hinter sich herzieht. *umkipp*

Ich weiß, alles steht im Wiki, aber könnt ihr mir mal ganz kurz nen paar Eckdaten sagen, hab grad keine Nerven... also, ruhig umziehen, Häuschen, Wasser, Futter, ganz viel Nistmaterial, Eiweiß, vollkommen in Ruhe lassen.... richtig so?
 
Ganz ruhig. Das wird schon.=)

Gehege einrichten, umsetzen, Häuschen mit viel Nistmaterial, Wasser und Futter sind ja klar und dann gut Eiweiß. Mehlwürmer, Gammarus...
Kannst ihr die ja auch in ein Schälchen legen, dann kann sie sich in Ruhe eingewöhnen und du musst sie nicht stören.
Saubermachen und so ist nicht, aber das weißt du ja.;-)
Sie wird das schon machen, gib der Natur eine Chance. Das schafft sie schon.
Und Mäusebabys sind herzallerliebst, wenn sie mal rumwuseln und bei Mama trinken (und man das sieht, weil sie draußen liegt), Zuckerschock garantiert!*Herz*
 
Taha, so weit kann ich gar nicht denken gerade!

Einblick in mein Gehirn: .... Hilfe!....*umkipp*.... Aqua schrubben.... oh nein, Wasser kalt..... Hilfe! Maus!...... Oh Gottogottogottogottogott...... Das darf doch wohl alles nicht wahr sein!!! *böse*..... Hilfe! Schwangere Maus! *umkipp*.... usw.usf.
 
Mensch, so schlimm ist es doch nicht.;-)
Das nimmt jetzt seinen Lauf, da kannst du eigentlich wenig beeinflussen...und freu dich doch auch ein bißchen. Du bist ja nicht schuld dran, dass sie trächtig ist. Wie gesagt, Babys sind hochniedlich.=)
 
Danke, reeann, vielen vielen Dank. Vor allen Dingen auch dafür, dass du versuchst mich zu beruhigen... das ist jetzt vielleicht wirklich erstmal wichtig. Hab so ein Herzrasen... ich wollte doch nur drei Jungs vor ihrem Schicksal bewahren. *seufz*
 
bist ne Süße - und ich kann mir diese Bandwürmer im Kopf richtig vorstellen!

Aber Ihr habt's ja schon richtig auf der Schiene... (und die in dieser Situation beste Möglichkeit hingedröselt und umgesetzt - das will ich nur mal bestärken ;-) )

Jupp - Anna hat recht: Die sind dermaßen süß, das versöhnt mit vielem!

LG Stefanie, die solche Überraschungen auch kennt...
 
;-) Hab grad mindestens zwei Kilo abgenommen vom panischen Hin- und herlaufen...

So, Mamamaus ist umgesiedelt, ich mach mal gleich Fotos, wenn die Jungs auch fertig sind... sie frisst grad schon ihre ersten Gammarus. Hat ja im TH keine Schwangerschaftsbehandlung bekommen als vermeintliches Böckchen... hoffe, sie frisst jetzt ordentlich und gleicht es etwas aus...
 
ommmmm :D *drück*

siehs mal so: wenn du die drei "jungs" nicht aus dem th geholt hättest, dann hätte die dame ihre babies dort bekommen - und wäre direkt nach der geburt wieder gedeckt worden. du hast also definitiv einen weiteren wurf verhindert. nun muss sie ihre kinder alleine grossziehen, im th hätte sie die beiden jungs als hilfe gehabt, es hätte aber auch sein können, dass die beiden sich in die wolle gekriegt hätten wegen des nachwuchses.

das wird schon!
 
Hier ist sie (hab leider keine Breitseite scharf erwischt, da wärt ihr umgefallen!). Schwanger, oder?



 
Mal ne andere Frage:

Sollten die Jungs in einem anderen Raum stehen als meine Mädels? Stehen dann die Chancen besser, dass sie sich vertragen und dann zusammen kastriert vermittelt werden können?
 
Ich würd auf Nummer sicher gehn und sie in n andern Raum stellen, wenn man die Möglichkeit hat.
 
Back
Top Bottom