Ei + Maus?

Öhm, 5cm sind bestimmt keine Mehlwürmer mehr, die sind vlt max 2cm, eher kleiner.

Waren es vlt Bombyx Mori?
 
das waren bestimmt Zophoba-Larven, Mehlwürmer sind ausgewachsen eher max. 3.5 cm lang, die Zophoba-Larfen können bis 6cm lang werden, und sehen den Mehlwurmlarven ein Stück weit ähnlich.
 
Ja also ich war letztens im Tiergeschäft und da gabs nur lebendige und auch rieeesig
 
Huhu,

das waren sicher Zophobas, die werden hier im Tierladen auch immer falsch ausgeschildert und als Mehlwürmer angeboten... :rolleyes: Kommt immer drauf an, wer sortiert und Schilder schreibt...
 
Öhm, 5cm sind bestimmt keine Mehlwürmer mehr, die sind vlt max 2cm, eher kleiner.

Waren es vlt Bombyx Mori?

Das wären dann keine Würmer sondern Seidenraupenpuppen :D

Die dicken Schwarzkäferlarven kann man theoretisch auch an Farbmäuse verfüttern (VZM und vor allem Stachis fahren drauf ab und da ist die Größe kein Problem), allerdings sollte man die Mäuse anfangs dabei im Auge behalten denn nicht alle trauen sich sofort die zu erlegen (und sie sind schnell). Vielleicht probierst Du es mal tot?

Edit: wer lesen kann... Dachte Du hast sie schon gekauft -.-
 
Last edited:
Hab gestern zum ersten mal Mehlis mit ner Pinzette verfüttert die Aus dem Zoohandel hat gesagt sie sind sehr lange haltbar allerdings fangen sie Total an zu müffeln *Umkipp* Kann man sie Trd. noch verfüttern?
 
Ich kann nicht sagen, dass sie anfangen zu stinken. Ich hab meine Würmer in einer kleinen Faunabox im Kühlschrank stehen. Durch die Kühle verfallen sie in eine Art Starre und verpuppen sich nicht zu den (ekligen*schäm*) Käfern.

Gammarus stinken, aber Mehlwürmer gar nicht.:D
 
Stinken tun vor allem die toten aus der Dose... Da werden sie auch recht schnell gammlig. Lebendig kannst Du sie verfüttern solange sie nicht schwarz werden (wobei sie dann auch recht schnell sterben). Zum Vitamine pimpen kannst Du den Mehlis Salat, Gurke, Gemüseabfall etc. füttern. Dann werden sie auch schön "saftig" ;-) Vielleicht riecht der Grund auf dem die Mehlis hausen?
 
Ja das Kann sein *traurig* Also schon mehr als die hälfte der würmer sind schwarz und nur noch krusten liegen auf dem Stinkenden Grund ...
 
lebendig würde ich die unbedingt auf Streu halten. Wen ndie Toten in direktem Kontakt mit den lebenden Würmern bleiben, dann verhindert das, dass die toten Würmer austrocknen können, also verwesen die dann. Tote Würmer im Streu trocknen dagegen sehr schnell.

Statt Streu kannst du auch z.B. Haferflocken oder Kleie nehmen. Allerdings sollte dann hin und wieder Frischfutter zugefüttert werden.
Dann sollte es eigentlich nicht mehr stinken können. Einen gewissen Eigengeruch haben die allerdings trotzdem.
 
Hier stimmt doch was nicht*grübel*
Am Besten sortierst Du sie mal aus. Alle die noch zappeln extra setzen auf ein bißchen Haferflocken oder Semmelbrösel, Gurkenscheibchen oder Salat dazu (sie brauchen ja essen und Flüssigkeit) Die die nicht mehr zappeln abmarsch in den Müll. (spätestens wenn du sie vorsichtig mit der Pinzette anhebst bewegen sie sich, wenn sie noch leben)
Die lebenden, die gut gefüttert werden, stinken auch nicht mehr.
 
Naja, also ich fand schon, dass die Mehlis einen sehr intensiven und mir unangenehmen Eigengeruch haben! Und ich hab sie auf Streu gehabt und die die wenigen Toten regelmäßig rausgeholt. Ich mochte den Geruch einfach nicht. Hab ich aber auch mit dem Einstreu Eurolin. Das finde ich vom Eigengeruch auch schon widerlich. Da muss keine Maus drauf gemacht haben...
 
stimmt blubby...ich korrigiere...sie stinken dann deutlich weniger...
hab grade eben wieder nach ihnen geguckt...püh, Rosenduft ist halt doch was anderes
 
Back
Top Bottom