Eigenbau bei Farbmäusen

Die zwei 85x60 Käfige klingen doch schon mal gut. Die anderen sind leider zu klein, gerade der 50x40... da sollten eigentlich nur Quarantänetiere rein oder Tiere während der Vergesellschaftung.
Aber wahrscheinlich bist du schon besser als viele andere Futtertierhalter *umkipp*
Vielleicht lässt sich da in Zukunft ja noch etwas verbessern. Als vorübergehende Lösung finde ich das in Ordnung.

Gruß,
trulla
 
Nunja.
Hier muss man wohl einen Kompromis-Weg gehen:
Nicht alles, was für den Liebhaberhalter anstrebenswert ist, ist für den Futtertierzüchter machbar. Der braucht nämlich wesentlich mehr Gehege, um das alles zu managen.

Ich rate auch definitiv zur Seite "Projekt Biomaus". Da gibt es genaue Infos, soweit ich weiß auch einen zeitplan, damit man mit Zuchtpausen (Zwingend nötig!) etc gut hinkommt.
Ich würde bei Futtertierzuchten Weibchengruppen von 3-4 Weibchen pro Gruppe anstreben. Evtl 2 oder 3 Gruppen.
Davon dann bei bedarf immer gruppenweise abwechselnd ein Weibchen decken lassen, so haben die anderen genügend Pause.
Weitere Infos gibts aber auf der oben erwähnten Page.
 
Ich finde, dass es ein paar grundsätzliche Dinge gibt (und dazu gehört auf jeden Fall eine Mindestfläche, abwechslungsreiches Futter, abwechslungsreiche Einrichtung...), die immer angestrebt werden sollten und fast immer möglich sind. Egal zu welchem Zweck ein Tier gehalten wird. Da bin ich eher wenig kompromissbereit. Zur Not kann man auch 4 80x50x50 Käfige aufeinander stapeln. Das müsste fast jedem möglich sein. Solange man keine große Massenzucht anstrebt...
Dennoch, solange sich dieses Gebiet (Futtertierzucht) überhaupt in eine positivere Richtung entwickelt (und das kann man glaube ich in letzter Zeit schon öfter beobachten), finde ich das schon gut...
Und so wie du es machst, Soraya, ist es auf jeden Fall besser als Futtermäuse (auch Frostmäuse) in einer Zoohandlung zu kaufen. Und wahrscheinlich ist es auch für deine Schlangen besser.
 
Habe jetzt fast die ganze Hp von Projekt biomaus und muss sagen super seite vielen dank. Habe ja geschrieben das zwei drauf gehen (plöde Formulierung) sagen wir mal so das ich sie verfüttern wollte, aber sie leben doch noch, da meine 4 schlangen futterverweigerung machen, weil alle 4 sich häuten. werde mich gleich wieder an die arbeit machen und die schränke fertig machen =)

Mfg ich
 
Back
Top Bottom