Eigenbau..paar kleine Fragen

KielerJung85

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hey ho liebe Community,

da ich meiner Freundin versprochen habe unseren süßen Mausis ein neues Heim zu bauen bin ich jetzt seit Stunden am Planen und Zeichnen.

Inspireren lassen hab ich mich von dem IVAR Regalsystem...nur das ich alles selber bauen will bzw. es ja auch billiger ist da ich noch div. unbehandelte Holzreste im Keller liegen habe.

Es soll ein 3 Stöckiger Käfig werden mit den Maßen 120x60x50 (Pro Etage)

Ich hab nur irgendwo hier im Forum gelesen das die Deckenhöhe von 50cm doch sehr knapp bemessen sei. Daher wollte ich einfach nochmal nachfragen.

Gruß KielerJung

P.S. Hab noch ne Frage vergessen...

Wie viele Farbmäuse kann ich denn ohne Probleme in dem Käfig dann halten? Derzeit haben wir 4 Stck wollen uns aber noch welche dazu holen.
 
ertsmal *welcome*

die maße sind ja ganz toll :)

ich würde auf jedenfall eine etage 60cm hoch machen, dann kann man da einen tollen kltterbreich machen, eine etage mit 50cm höhe kann man toll alls buddelebene machen, mit nem 30cm hohen streuschutz, damit man da schön 20cm einstreuen kann, die mäuschen lieben es sich unterirdische gänge zu bauen :D

und bei 3mal 120x60x50 bzw. 60 cm
kommt das bei mauscalc raus

Die angegebene Behausung hat eine Gesamtfläche von 2.16m² und ein Volumen von 1080Liter.
Hier können maximal bis zu 18 Mäuse leben, besser wäre, dort nur bis zu 16 Mäuse zu halten. Natürlich dürfen es auch weniger sein, solange es mindestens zwei sind. Das Maximum sollte jedoch keinesfalls längerfristig überschritten werde

kennst du unser wiki schon? start [Mausebande Wiki]
 
Danke für die Super schnellen Antworten, klasse Forum kann man nicht anders sagen.

Euer Wiki kenn ich schon...da bin ich ja auch auf die Idee mit dem Schrank gekommen.

Mit dem Mausecalc bin ich nicht zurecht gekommen weil der immer meinte das mein Volumen nicht groß genug sei für die Fläche.

Freitag gehts auf Shopping Tour. Dann werde ich mir die restlichen Sachen zusammen Kaufen die ich brauch. Gott sei dank hat ein guter Freund von mir eine Tischlerei Werkstatt.

Solbald ich erste ergebnisse habe werde ich euch die natürlich zeigen...


Achso...hat jemand zufälligerweise ne Idee wo ich an neue Bewohner für meinem Mäusepalast bekomme aus Kiel oder Umgebung. Möchte nicht wieder in die Zoohandlung gehen und dort so ein debakel erleben wie ich es schon erlebt habe.
 
Hab in der ersten Zeile angegeben: Ragalumbau etc dann die Maßen eingetragen und dann drunter Farbmäuse und halt die 3 Etagen angegeben...von höhe steht da ja leider nichts
 
Doch du musst ganz oben die kompletten Maße vom Käfig eingeben, in deinem fall 120 breit 60 tief und 150 hoch....^^
 
doch, höhe breite tiefe
direkt neben regalumbhau einzugeben

darunter dann etagen nur noch mit breite und tiefe
 
hallo Du =)
schön, dass Du hergefunden hast.
Und noch viel schöner, dass Du dich für Tierschutzmäuse interessierst.
Das Wiki kennst Du ja bereits, aber Du hast wohl noch nicht unsere tolle Vermittlungskarte entdeckt:
vermittlung:farbmaus [Mausebande Wiki]

Ansonsten kannst Du auch hier ein Gesuch-Thread erstellen:
Gesuche - Mausebande Forum

Machst Du dann fleißig Fotos vom Eigenbau? Da sind wir immer ganz gespannt :D

LG Lumi
 
Nachdem ich mit Zoohandlung Mäusen eher schlechte erfahrung gemacht habe ist es doch besser TH die Mäuse abzunehmen. Meiner Meinung nach.

Leider gibt es hier oben nicht wirlkich viele angebote. Das einzige was interessant wäre, auch aufgrund der Anzahl, sind die Tiere die in Elmshorn sind. Hab nur leider keine möglichkeiten die abzuholen. Auch sind es zu viele für den Käfig den ich plane denn 8 Weibchen plus Zuwachs wäre eindeutig zu viel. Ich würde einen kompletten Wurf abnehmen ja...aber der rest wäre zu viel.

Freitag gehts los mit einkaufen :D
 
Niemand verlangt von dir, dass Du das komplette Tierheim leerräumst ;-)
Oft kann man nur einen Teil der Gruppe aufnehmen, da machen auch die meisten Tierheime mit (solange keine Maus allein übrig bleibt).

Du kannst auch mal Angelus Noctis anschreiben, die ist auch bei euch da oben im Norden... die weiß da evtl etwas mehr.
 
Back
Top Bottom