Eigenbau-Plexiglastüren mit Holzrahmen: Aber wie?

A

andi

Gast
Hi,

wir bauen auch gerade an einem Ivar und wollten eigentlich in die Türen dafür Plexiglas (wahrscheinlich 1,5mm) einziehen. Nur bin ich im Moment noch etwas ratlos, wie man das realisieren könnte, dass letztendlich auch was wirklich brauchbares bei rauskommt. ;o)

Weiß jemand, ob es da auch einigermaßen fertige Eckleisten mit ner Nut drin als Fassung für das Plexiglas gibt oder müsste man sich das komplett selbst zusammenbasteln?

Ich meine das einfachste wäre sicher Kanthölzer zu besorgen und da die Nut selbst reinzufräsen, aber das scheitert dann doch mangels Equipment. Kann man sich sowas vllt direkt im Baumarkt fräsen lassen?

Im Wiki & co. lässt sich dazu auch grad nichts finden ...
 
Ich würd mir einfach aus Leisten nen Rahmen zimmern und da des Plexi von innen ranschrauben. Klar siehts mit Nut und co edler aus, aber das is auch teuerer und zeitaufwendiger...

Im übrigen wie groß wird der Ivar? Wollt ihr alle Türen aus Plexi machen und wenn ja wie siehts dann mit der Belüftung aus?

lg
 
Haben glaube das Ivar mit 175er Höhe und noch nen kleineres daneben. Davon ist aber nicht alles für die Mäuse. ;o)

Dadurch werden daher die Türen doch recht groß, aber gegenüber lediglich mit Draht bespannten Türen sollte das Plexi ja auch mehr Stabilität reinbringen.

Bin da durchaus auch bereit mehr Aufwand zu schieben für die Türen, denn mal abgesehen davon, dass das Ivar bei uns im Wohnzimmer steht, ist es das erste auf was man bei dem Regal achtet und will auch die Mäuse ohne störendes Gitter oder Zwischenstreben sehen können.

Das mit der Belüftung sollte dabei kein Problem sein, da wir die Seiten mit Draht bespannt haben. Das haben wir schon bedacht.
 
Es gibt U-Profile aus Holz. Daraus kannste nen Rahmen basteln.
 
Warum nehmt ihr nicht für "Plexiglastüren" diese Folie vom Obi. Ist durchsichtig vermutlich auch so 1,5 mm dick und evtl leichter zu befestigen. Einfach auftackern und dann noch mal ne Leiste drübernageln damit es schön aussieht.

Ich habe das selber nicht gemacht, nur die Folie beim Plexiglas beim Obi gesehen und kann mir halt vorstellen dass das so einfacher wäre.

Die Folie ist, wenn ich mich richtig erinnere, dazu gedacht so kleine Frühbeet Treibhäuser zu bauen eben auch mit Lattengestell.
 
bau nen rahmen.
dann nochmal nen identischen rahmen.
schneide das plexi etwas kleiner als die außenkante der rahmen (und natürlich größer als die innenkante).
leg beide rahmen aufeinander, das plexi dazwischen.
verschraube beide rahmen neben dem plexi, so dass das plexi eingeklemmt wird.

im prinzip so, wie die türen bei meinem eb im wiki gemacht sind.
nur anstelle des gitters eben plexi.

ansonsten meine ich, dass ich hier irgendwo schonmal plexi-schiebetüren gesehen habe.
wär auch ne gute variante.
 
Ne einfache Möglichkeit ist auch sog. Verglasungsfolie. Ich habe nen Holzrahmen gebaut und darauf dann einfach die Folie draufgetackert. Das ist weniger Aufwand als mit Plexiglas und erfüllt den gleichen Zweck.
Ich habe das in zwei Käfigen so verbaut, sind in meinem Fotoalbum im Profil zu sehen.

Edit: Oh, das hat ja schon jemand geschrieben mit der Folie. *schäm*
 
ich muss jetzt mal nachfragen wegen dieser Folie. Ich stell mir unter ner Folie was - na ja - instabiles, ganz dünnes vor. machen die Mäuse die nicht ganz leicht kaputt oder wie muss ich mir das vorstellen? *grübel*
 
Die Folie ist recht stabil und ziemlich hart. Man kann die nicht einfach knicken oder rollen, die ist sehr steif. Du kannst sie Dir ja mal im Baumarkt angucken. Auf nen Holzrahmen getackert ist das richtig stabil, fast wie ne Scheibe.
 
ok. wenn du mir jetzt noch verrätst wo im baumarkt ich die folie finde? hab sowas nämlich noch nie gesehen, bin aber eigentlich oft bei obi....
 
Gute Frage...da wo es auch Bastlerglas und so gibt. Im Zweifelsfall fragen. Nach Verglasungsfolie. Die haben das auf ner großen Rolle wovon dann abgeschnitten wird.
 
Back
Top Bottom