Eigenbau von Raven

Ravenblood

Tierheim-Maus
Messages
1.230
Reaction score
0
Hallo Leute, hab da mal wieder ein kleines Problem.
Nächste Woche gesellen sich zu meinem Kastraten Farouk vier süße Mädels aus dem Tierheim Berlin und eigentlich wollte ich mit dem Anbau für meine Käfige längst fertig sein. Vor kurzem ist mein Kastrat Sharun gestorben und ich brauchte deshalb erstmal eine kleine Auszeit und bin dabei inzwischen zu dem Entschluss gekommen, dass es viel mehr Arbeit macht da jetzt anzubauen, als wenn ich gleich was komplett neues mache, was wohl auch besser aussehen wird und den Mausis auch mehr Platz lässt. Ich hätte jetzt, da wo die Käfige stehen, 150 cm Länge x 60 cm Breite x 180 cm Höhe Platz und hätte mir dort am Liebsten nen Schrank hingestellt, den ich umbauen könnte, damit ich einen Grundriss hab und nicht alles selbst machen muss (bin nicht ganz so handwerklich begabt). Nun suche ich schon seit Tagen das Internet nach Schränken ab, die ungefähr diese Maße haben und natürlich find ich sowas nicht... (oder ich kanns mir nicht leisten) :rolleyes: Also entweder ich bin zu bekloppt sowas zu finden oder es gibt einfach nichts mit solchen Maßen. Vielleicht kann mir ja da jemand helfen. Wenn es ginge sollte es nämlich schon unter 100 € kosten. Wenn ich mir ein Gestell suchen würde, würde dann schon allein das Holz soviel kosten. Bin da echt ein bisschen überfordert.

Liebe Grüße, Raven.
 
hast du mal bei ikea geschaut ... wäre eventuell ein umbau vom regal ivar was für dich oder wäre das zuviel handwerk für dich
 
Mhm, von den Maßen her fällt mir spontan der PAX von Ikea ein, is 50+100cm breit, 60cm tief, allerdings 2m hoch...
 
Find den Pax persönlich vom Preis aber schon sehr heftig. Hatte letztens nämlich mal geschaut weil sie ja 3 für 2 rausschmeissen.
 
Hatte mir ja auch schonmal die Anleitung von dem Umbau vom Ivar angeschaut, des is aber nur das Grundgerüst oder? Da kommen dann noch die ganzen Kosten von dem Holz dazu, wenn ich mir so angucke, wieviel das kostet im Baumarkt...

Der PAX wäre da ja nicht schlecht, hab halt wegen meiner Schräge da die 20 cm nich mehr Platz, denk mal nich, dass man den schräg absägen kann...
 
also ich habe für mein ivar-umbau ca 200-250euro inkl ivar bezahlt

edit: ja is dann grundgerüst plus umbau, sprich rückwand anschrauben, rechts und links gitter und vorne dann türen dran und alles sabberlacken
 
Pax gibts auch mit 70cm Höhe....die gibts auch oft günstig gebraucht in irgendwelchen Kleinanzeigen oder so
 
@ Nelson: Hast du den für 136€ genommen? Das ist da das Einzige in der Reihe, was von den Maßen her super wäre. Der ist sogar ein bisschen kürzer von der Länge her, da komm ich vielleicht endlich mal wieder an meinen Lichtschalter ran. :D
@Nefrit: Welchen genau meinst du da, da gibts 5 Seiten von. Die scheinen ja alle ziemlich teuer zu sein, aber da ist wenigstens schon das Holz drumrum.
70 Höhe wäre mir schon wieder zu niedrig. Hab ja auch schon bei ebay geguckt, aber ich kann das Teil nicht abholen und bei Ikea direkt wirds wenigstens geliefert.
 
mein ivar
hamster-voliere-01.jpg


höhe 125 breite 130 und tiefe 50

edit: ich find ivar gut, da es so variabel ist
 
Ach, ist das Ding schön. Ich seh auf der Ikea-Seite gar keinen mit den Maßen. Ich schau nochmal schnell bei Ebay.
 
sind ja auch zwei ivar einmal das 84er und einmal das 50er breite und tief halt beide 50cm

edit: 3 seitenteile plus die bretter halt
 
Kleiner Pax(den könnt man zb au stappeln und kriegt so ne Höhe von 140, aber nur wenn man den irgendwo günstig findet...) IKEA | Kleiderschränke | PAX/KOMPLEMENT System | PAX | Schrank/ Wandschrank

Großer Pax(geht aber bei dir wegen der Dachschräge nich mehr) IKEA | Kleiderschränke | PAX/KOMPLEMENT System | PAX | Korpus Kleiderschrank

Ivar(für 130 Länge einmal 80+40cm) IKEA | Regalsysteme | IVAR System | IVAR | Regalboden
+3 Seitenteile IKEA | Regalsysteme | IVAR System | IVAR | Seitenteil

Ich bin zu oft bei Ikea :D
 
Ich werde jetzt in Laufe der Woche schauen, ob es nicht vielleicht doch was bei uns gibt, Möbelkammer oder sowas. Vielleicht find ich da ja was Unbehandeltes, wird dann zwar nicht mehr ganz so neu aussehen, aber soll ja nur seinen Zweck erfüllen und für die Mausis passend sein. Ansonsten muss ich halt sparen und mir was bei Ikea bestellen, aber irgendwie krieg ich das schon hin. Werd euch dann mit Bildern auf dem Laufenden halten. Aber danke nochmal für die Tipps und an Nefrit, dass sie sich so viel Mühe gegeben hat und mir was rausgesucht hat. :D
 
Wenn du was älteres unbehandeltes findest, was billig ist aber nicht mehr so schön, kannst du es auch anschleifen und mit komplett mit Sabberlack streichen. Hab ich auch gemacht, aussen 2-3 Schichten und innen dann 4-5 Schichten. Wäre eine Möglichkeit ums an den restlichen Haushalt etwas anzupassen.
 
Danke, das ist keine schlechte Idee. Muss ich nur Sabberlack bestellen, bei uns im Baumarkt gibt's keinen... *Vogelzeig*
 
bei aldi süd gibbet den momentan wieder.
hatte ich gestern gesehen. aber nicht geschaut für wieviel

baumarkt ohne sabberlack? hast du selber geschaut oder gefragt? und wonach gefragt? mit sabberlack können viele baumarktfritzen nix anfangen. musste schon auf die dosen draufgucken
 
Ich guck mal ob's das da gibt. Im Baumarkt war wirklich nix, hab extra nach Lack gefragt, den man auf Kinderspielzeug drauf machen kann und halt ungiftig ist und die meinten nur "Sowas haben wir hier leider nicht." Das war im Herkules Baumarkt, falls das jemandem was sagt. Wir haben schon selber mal nach dem Lack geguckt da drin, aber auch nix gefunden. Ich find's auch komisch, eigentlich müssten die sowas führen.
 
Nachdem ich hier nichts in der Größe gibt, die ich suche werd ich wohl zwei Anebodas kaufen, muss nur noch ein wenig sparen, bei ebay werden die ja leider nicht angeliefert, jedenfalls hab ich keinen gefunden der angeliefert wird. Halte euch dann mit dem Bau auf dem Laufenden.
 
Hat sich doch was geändert. Hab jetzt ein, naja, wie soll ich nennen? Gerüst für nen Kleiderschrank oder irgendsowas, mach dann auch mal Bilder davon. Im Moment ist das Ding noch ein wenig wackelig auf den Beinen, aber das ist ja auch kein Wunder, wenn die Hälfte der Schrauben fehlt, aber die werden heute reingemacht. *heilig* Die Maße wären jetzt 73x50x180 (LxBxH). Wollte noch ne Holzplatte kaufen, die 80x50 ist, die kann dann ein bisschen überstehen. Ich weiß aber nicht genau, welchen Sabberlack ich nehmen soll. Hab schonmal bei ebay geguckt und L11 Lack von Aqua Clou gefunden. Kann man den nehmen? Oder gibt's da vllt auch noch irgendwo Billigere zu kaufen? Bei uns gibt's das ja nich. -.-
 
Back
Top Bottom