Mausel2487
Käseliebhaber*in
- Messages
- 59
- Reaction score
- 0
Hallo,
ich brauch dringend Hilfe
..
Also ich hab mich dann doch dazu entschieden das berühmte IVAR umzubauen. Möglichst allein, da mein Freund eher nicht so ne Lust hat.
Habe mir jetzt das grobe Gerüst mit den Maßen 80 x 50 x 124 geholt.
(Höher eher nicht, sonst besteht mein zimmer bald nur noch aus schränken..
Und der EB an sich soll auch so auf einer Höhe von 30cm angesetzt werden, damit die Katze nicht mehr so viel zu gucken hat *bätsch* !
Aaaalso,.. jetzt hab ich leider tausend Fragen an die erfahrenen Ivar-Umbauer hier im Forum *anbet* ...
1) Welches Holz? Also ich bin da ja auch eher so der Typ bei dem es neben dem Artgerechten auch um die Optik geht. Nun hätte ich ganz gerne unbehandeltes Helles Holz, welches ich äußerlich ja dann nach meinen Vorstellungen gestalten kann.. Allerdings wäre das ja für meine Eckenpinkler-Mädels ein gefundenes Fresschen ..
Ich weiß das man Holz mit Sabberlack behandeln kann, aber der soll ja auch nicht sooooo das wahre sein.. Also was nun? Doch beschichtete Spanplatte?
2) Belüftung.
Ich nehme an eine reine Oben-Gitter-Belüftung reicht nicht aus.. Also würde ich gerne Lochblech in die Seitenteile integrieren. Bzw. Volierendraht über ausgesägte Luftlöcher tackern.. Aber gibt das nicht wieder nen neuen Nageansatz?
3) Was nehme ich denn für die Rückwand? Welche dicke sollte die denn eurer Erfahrung nach haben? Und reicht es wenn ich die annagel (was für ein Wort *Vogelzeig* ) oder besser schrauben?
Hach, ich bin echt nicht das Genie wenn es um handwerkliches geht..
Wäre sehr froh über Tipps, Tricks, Meinungen und natürlich über Bilder oder Links!
Schon jetzt vielen Dank =)
ich brauch dringend Hilfe

Also ich hab mich dann doch dazu entschieden das berühmte IVAR umzubauen. Möglichst allein, da mein Freund eher nicht so ne Lust hat.
Habe mir jetzt das grobe Gerüst mit den Maßen 80 x 50 x 124 geholt.
(Höher eher nicht, sonst besteht mein zimmer bald nur noch aus schränken..
Und der EB an sich soll auch so auf einer Höhe von 30cm angesetzt werden, damit die Katze nicht mehr so viel zu gucken hat *bätsch* !
Aaaalso,.. jetzt hab ich leider tausend Fragen an die erfahrenen Ivar-Umbauer hier im Forum *anbet* ...
1) Welches Holz? Also ich bin da ja auch eher so der Typ bei dem es neben dem Artgerechten auch um die Optik geht. Nun hätte ich ganz gerne unbehandeltes Helles Holz, welches ich äußerlich ja dann nach meinen Vorstellungen gestalten kann.. Allerdings wäre das ja für meine Eckenpinkler-Mädels ein gefundenes Fresschen ..
Ich weiß das man Holz mit Sabberlack behandeln kann, aber der soll ja auch nicht sooooo das wahre sein.. Also was nun? Doch beschichtete Spanplatte?
2) Belüftung.
Ich nehme an eine reine Oben-Gitter-Belüftung reicht nicht aus.. Also würde ich gerne Lochblech in die Seitenteile integrieren. Bzw. Volierendraht über ausgesägte Luftlöcher tackern.. Aber gibt das nicht wieder nen neuen Nageansatz?
3) Was nehme ich denn für die Rückwand? Welche dicke sollte die denn eurer Erfahrung nach haben? Und reicht es wenn ich die annagel (was für ein Wort *Vogelzeig* ) oder besser schrauben?
Hach, ich bin echt nicht das Genie wenn es um handwerkliches geht..
Wäre sehr froh über Tipps, Tricks, Meinungen und natürlich über Bilder oder Links!
Schon jetzt vielen Dank =)