Ich schreibe hier im Auftrag einer Freundin (Mareike):
Sie hatte bis vor kurzem 3 Mäusemädels. Das erste Mäuschen ist vor kurzer Zeit an einer Krankheit gestorben, das zweite vor drei Tagen. Hat einfach aufgehört zu essen, das kleine Ding. Zu helfen war da leider nicht mehr viel, sie hat noch versucht, sie mit Hilfe von Vitaminpaste zu päppeln, aber nicht mal das wollte sie. Der TA war auch ratlos...
Naja, um zum Punkt zu kommen: Das letzte Mäuschen (Lili) ist jetzt allein. Die Kleine ist etwas über 2 Jahre alt, also nicht mehr die Jüngste. Ein neues (junges) Mäuschen dazu setzen wäre ja Quatsch, da Mareike dann in einiger Zeit wieder vor dem selben Problem steht.
Ob das alte Mäuschen es besonders gut abkann, wenn plötzlich zwei neue Mäuschen in ihrem Käfig herumtollen.
Wir haben auch schon überlegt, ob ich Lili nehme (was Mareike schweren Herzens vorgeschlagen hatte). Logistisch wär das kein Problem, wo Platz für 13 ist, ist auch Platz für 14, ob der kleinen Lili das jedoch nicht zuviel wird, ist die nächste Frage.
Was tun, sprach Zeus. Ideal wäre natürlich, wenn sich ein Kastrat in dem Alter irgendwo anfinden würde, allerdings hab ich da wenig Hoffnung.
Ich hab auch schon überlegt, ob ich ihr meinen "Zimti" gebe (der einzige Kastrat in meiner Mädelsbande
), aber das ist wahrscheinlich auch Blödsinn und für die Mäuse mit mehr Stress als Nutzen verbunden.
Habt ihr irgendwelche Tipps oder Vorschläge?
Sie hatte bis vor kurzem 3 Mäusemädels. Das erste Mäuschen ist vor kurzer Zeit an einer Krankheit gestorben, das zweite vor drei Tagen. Hat einfach aufgehört zu essen, das kleine Ding. Zu helfen war da leider nicht mehr viel, sie hat noch versucht, sie mit Hilfe von Vitaminpaste zu päppeln, aber nicht mal das wollte sie. Der TA war auch ratlos...
Naja, um zum Punkt zu kommen: Das letzte Mäuschen (Lili) ist jetzt allein. Die Kleine ist etwas über 2 Jahre alt, also nicht mehr die Jüngste. Ein neues (junges) Mäuschen dazu setzen wäre ja Quatsch, da Mareike dann in einiger Zeit wieder vor dem selben Problem steht.
Ob das alte Mäuschen es besonders gut abkann, wenn plötzlich zwei neue Mäuschen in ihrem Käfig herumtollen.
Wir haben auch schon überlegt, ob ich Lili nehme (was Mareike schweren Herzens vorgeschlagen hatte). Logistisch wär das kein Problem, wo Platz für 13 ist, ist auch Platz für 14, ob der kleinen Lili das jedoch nicht zuviel wird, ist die nächste Frage.
Was tun, sprach Zeus. Ideal wäre natürlich, wenn sich ein Kastrat in dem Alter irgendwo anfinden würde, allerdings hab ich da wenig Hoffnung.
Ich hab auch schon überlegt, ob ich ihr meinen "Zimti" gebe (der einzige Kastrat in meiner Mädelsbande

Habt ihr irgendwelche Tipps oder Vorschläge?