Ein Neuankömmling

Drehzahlbiene

Kornsammler*in
Messages
7
Reaction score
0
Hallo erst mal..... *freu*

Kurz zu mir...: Heisse Nicole bin 31 und lebe in Hessen. Zu meiner tierischen Familie zähle ich stolz vier Hunde, meine 5er Ratten Herren WG.....
Und.... nun ja... seit ein paar Tagen 4 Mäuse Damen... Sie wurden beim TA abgegeben zum einschläfern *kotz* ... dieser weigerte sich usw... Naja nun sind se eben hier...
Sachen neu gekauft ,halbes Wohnzimmer umgeräumt das se Platz haben usw...
Und ja, auch das konnte ich mir schon denken als ich sie übernahm (Höhe mal breite sag ich da nur) Eine hat schon geworfen, heute.... Und ich befürchte zwei werden die Tage folgen. *Wand*
Da es bei mir schon Jahre her ist das ich Mäuse hatte, hoffe ich mir hier die ein oder andere Auffrischung etc holen zu können.

Liebe Grüße Nicole
 
Huhu Nicole und *welcome*

na, da haben die Mäuse aber Glück gehabt. Was die Leute mit ihren Tieren manchmal antun wollen... unfassbar. *seufz*

Ich drücke die Daumen, dass bei all den Würfen, die vielleicht noch ausstehen, nicht zu viele Böcke dabei sind. =) Dass alles Mädels sind, steht aber zweifelsfrei fest?
 
Hallo,
Und *welcome* in der Mausebande!
Da hast du ja einen holprigen Start in die Mäusehaltung gehabt, aber schön dass du dich den vieren angenommen hast.*drück*
Erstmal: Bist du dir 100% sicher, dass die vierte Maus ein Weibchen ist? Wenn du dir unsicher bist, kannst du auch ein scharfes Foto vom Popo hier einstellen. Denn die Mamamaus kann nach der Geburt gleich wieder gedeckt werden und das wäre wirklich der Supergau.*Angst*
Ich kann dir nur wärmstens unser Wiki empfehlen, da steht auch viel drin bezüglich Jungenaufzucht und Unterstützung der Mütter (viel Eiweiß z.B.).=)
Und ich hoffe für dich das es nicht allzu viele Böcke sind, denn die müssen alle kastriert werden (Gründe findest du hier:farbmaus:kastrationsgruende [Mausebande Wiki])

Off Topic:
Wo liegt den Kirchhain? Kenn ich gar nicht.*grübel*


LG Hannah, die sich freut, dass sich mal wieder eine Hessin hierher veriirt hat:D

Edit: Beere war schneller:D
 
Last edited:
Vielen lieben Dank für das nette Willkommen =)

Also laut Tierarzt alles Weibchen... sahen "hintenrum " auch alle gleich aus :D

Daher bin ich was das angeht recht sicher... Bin meinem Tierarzt auch sehr dankbar das er sie eben nicht eingeschläfert hat *drück*
Selbst mein Freund hat sich nun schon in die kleinen verliebt und sie dürfen natürlich bleiben. ;)
Alle Kerlchen die bei dem Wurf / den Würfen rauskommen werden sebstverständlich kastriert und nachdem zu ausgestunken haben (hoffe das is immernoch so das man das abwartet *grübel* ) kommen sie teilweise zu meiner Mum und einem Freund ;) Ich weiß das alles noch recht turbulent wird aber wir packen das schon :D

Was das Futter angeht bzw auf was ich achten muss lese ich mir gleich durch und hole ich (falls nicht im Haushalt vorhanden) sofort morgen.
Ich hoffe das keine der kleinen mit dem Wurf überfordert ist *umkipp*
Ich hoffe nun einfach mal auf das Beste für alle Beteiligten :)

Kirchhain liegt im Marburger Raum. 35274 :)
Und wenn wir das alles gewuppt bekommen haben mit den Schätzen bin ich auch gern bereit anzubauen um Notfellchen aufzunehmen

LG Nicole
 
Hallo Super-Drehzahlbienchen!!
Das ist ja ein super-turbulenter Start in die Mäusehaltung! :D
Aber bei Deiner Begeisterung habe ich keinen Zweifel, daß Du das schaffst!

Ein dreifach Hurrah *freu* auf die geretteten und bei Dir untergekommenen Mäuse und - natürlich! - werden wir mit Rat und Tat beiseite stehen (*grübel* wohl mehr Rat als Tat :D)

Wichtig ist für die Mausemama(´s?), daß sie in Ruhe und ungestört die Kleinen werfen und säugen können. Also lieber kein Frühjahrs- besser Herbstputz im Mäusestall auch wenn´s mieft. Viel Nistmaterial, wenig Störung und eiweißhaltige Kost - das ist das Beste für die Mäusemutter.

Viel Glück, viel Freude und wenig mausische Komplikationen =)
Liebe Grüße
Fufu
 
Habe ihnen mehrere Häuser bzw Plätze angeboten, also verteilen können se sich grossflächig.
Auch habe ich massig Material zum bauen rein. Die Mäusemama die schon geworfen hat habe ich vorhin schon am Futternapf gesehen, ihr scheint es ok zu gehen... Und ab und an kommt erquikendes Quieken aus ihrer "Ecke" *Herz*

Möchte da auch momentan noch so wenig wie möglich stören da ich mir eh denke das alle noch recht verstört sind... Sind ja gerade mal 3 Tage bei mir...
Für den absoluten Gau hab ich hier auch schon Katzenmilchpulver stehen... also das Aufzucht gezeugsel ... Aber daran will ich net denken.
En bissl grausst es mir schon vorm "sortieren" wenn se soweit sind :D Nunja einen Schritt nach dem anderen:)
 
Und wie ich sehe hab ich auch noch im falschen Unterforum gepostet -.-* Asche auf mein Haupt.... bitte notfalls verschieben:D
 
Kleines trauriges Update...:
Eine der trächtigen Mäuse hatte sich immer mehr von den anderen abgekapselt... gut Ansich ne so wild aber heute beim Wasser auffüllen usw habe ich bemerkt das nix fiept... hab nachgesehen und dort lagen mehrere nicht lebensfähige kleine Babys :( Also viel zu klein, schon tot, unterentwickelt, usw...
Der Mama allerdings geht es gut und sie mampft sich auch wieder durchs Sortiment.

Die beiden anderen haben nun auch geworfen und bei denen scheint alles klasse zu laufen. Beide nutzen ein Nest kümmern sich auch alle darum... dann warten wir mal ab was die Zeit bringt :)
 
Huhu,

das ist leider die Natur... *seufz* Was hast du denn mit den Babys gemacht, die unterentwickelt waren?
 
Also sie waren alle (waren drei) nicht mal ein drittel so gross wie die "normalen" der anderen Würfe.... :(
Waren auch definitiv tot.

Hab sie rausgenommen weil sie sie auch nicht wirklich beachtet hat ... den Platz gesäubert und die kleinen im Garten verbuddelt *schnief*

Nun scheint sie sich mit um die anderen zu kümmern. Wenigstens etwas.....
 
Huhu,

ach so, die waren alle tot? Das ist natürlich traurig... aber das kann leider passieren. *seufz*
 
Ja sorry das das nicht so hervor ging aus meinem Post.... Ich denke auch nicht wirklich das sie wirklich gelebt haben und wenn auch ne lange :/ klar is der lauf der dinge. Aber positiv is das es ihr gut geht und sie sich bei den anderen mit einbringt... und da höre ich es manchmal fiepsen=)

Einer meiner vier Hunde sitzt bzw liegt nun immer davor und schaut zu... und sobald der Jüngste guggen will (er is immer ungestüm) hält er ihn davon fern bis er ruhig is und dann liegen se zusammen davor... muss mal sehen das ich heute Abend ein Foto davon machen kann:))
 
Stimmt, das ist in jedem Fall gut, dann kann sich das Weibchen als gute "Tante" mit um den anderen Nachwuchs kümmern. =)
 
Back
Top Bottom