Ein paar Anfängerfragen (geeignete Käfige, Hängematten etc.)

Linda06

Nager-Novize*in
Messages
1
Reaction score
0
Hallo,

Als Anfänger habe ich ein paar Fragen an die Mäuseerfahrenen unter Euch.

Zuerst mal: Kennt jemand gut geeignete und artgerechte Mäusekäfige, die es entweder im Netz oder im Laden halbwegs erschwinglich zu kaufen gibt?
Etwas selbst zusammenbauen möchte ich auf keinen Fall und Aquarium möchte ich auch nicht, wegen der Luftzirkulation. Daher suche ich einen Käfig, den sie nicht annagen oder anderweitig kaputt machen können. Es stimmt doch, dass Mäuse alles zerstören, oder? Na ja, würde mich über einen Link zu einem guten Käfig jedenfalls sehr freuen. (Hätte einen in 80x60x60 cm aber ich denke, der ist wohl zu klein, oder?)

Können Mäuse auch Stoffsachen so wie Hängematten, Bettchen usw. haben oder fressen sie das an?

Wieviel Dreck machen sie? Muss man sie jeden Tag saubermachen, damit es nicht stinkt?

Wenn ich eine gleichgeschlechtliche Gruppe will, dann muss ich Mädchen nehmen, oder? Kastrieren will ich nämlich eigentlich "niemanden", denn damit habe ich absolut keine Erfahrung und ich glaube auch nicht, dass unser TA das macht.

Sind Mäuse Ausbrecherkünstler oder kann man auch den Käfig aufmachen, ohne dass sie einem alle gleich entgegenspringen?

So, das wars mal fürs Erste. Ich hoffe, ihr könnt alle meine Fragen beantworten. Danke schon mal. :-)
 
Hallo Linda,

herzlich willkommen bei der Mausebande. Dein Käfig würde die Mindestmaße für 2 Mäuse erfüllen, Aber größer (heißt hier eine größere Grundfläche) ist natürlich viel schöner. Außerdem musst du bei dem Gitterabstand aufpassen. Er sollte nicht mehr als 8 mm betragen.

**XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - Artikeldetailansicht - www.xxl-zoo.de

Dieser Käfig ist gut geeignet (ich hoffe, der Link funktioniert. Gab in letzter Zeit ein paar Probleme beim Verlinken der Seite).

Täglich saubermachen solltest du die Nasen auf keinen Fall. Denn je mehr man putzt, desto mehr stinken sie. Täglich habe ich nur die Pipi-Ecken gereinigt und das nicht gegessene Fressen entfernt. Ansonsten reicht es, wenn man sie alle paar Wochen sauber macht. Aber auch dann nicht komplett, sondern immer nur ein Teil der Streu wechseln.

Es gibt hier auch Leute, die ihre Mäuse in Offenhaltung halten. Mir war das aber immer zu gefährlich. Also, ich würde es nicht machen, aber einige andere schwören drauf. Abgehauen ist mir aber nie eine Maus beim Öffnen des Käfigs. Sie kamen höchstens gucken, ob ich was leckeres mitgebracht habe=)

Woher würdest du die Mäuse denn holen? Hast du bei dir im Tierheim mal geguckt? Oder hier im Vermittlungsbereich. Oft werden dort schon kastrierte Böckchen abgegeben. Ich fand eigentlich eine gemischte Gruppe immer am schönsten. Also 3-4 Mädels und genausoviele Kastraten. Du kannst auch mal fragen, ob es in deiner Nähe einen Mäuseerfahrenen Tierarzt gibt, der die Kastration vornehmen kann. Dazu gibt es ganz unten im Forum einen extra Bereich.

Stoffsachen würde ich nicht nehmen. Ob sie gefährlich sind, weiß ich gar nicht. Aber bestimmt sind sie in kürzester Zeit vollgepieselt.

Hoffe, das hilft dir fürs erste.

Und für noch mehr Infos, guckst du hier: http://wiki.mausebande.com/farbmaus/index
 
Stoffsachen würde ich nicht nehmen. Ob sie gefährlich sind, weiß ich gar nicht. Aber bestimmt sind sie in kürzester Zeit vollgepieselt.


stoffsachen können fäden ziehen und dann können die mäuse sich darin körperteile abschnüren, was gar keine witzige angelegenheit ist. ausserdem dürfen sie die möglicherweise herausgezogenen fäden nicht verschlucken, es könnten giftige stoffe enthalten sein.
 
Hallo Linda, herzlich Willkommen in der Mausebande =)

Schön, dass du dich vor der Anschaffung informierst. Das machen leider nicht alle, weshalb es doch häufiger zu Fehlern kommt, die die Mäuse ausbaden.

**XXL 1m Mäuse & Hamster & Rattenparadies Käfig NEU - Artikeldetailansicht - www.xxl-zoo.de

Dieser Käfig ist gut geeignet (ich hoffe, der Link funktioniert. Gab in letzter Zeit ein paar Probleme beim Verlinken der Seite).

Das kann ich so nicht stehen lassen. Denn dieser Käfig ist nur geeignet, wenn er ein wenig umgebaut wird. In der einstöckigen Variante würde ich persönlich auch nicht auf Dauer Mäuse leben lassen, dafür ist er zu klein (ich hab den selber).
Ich muss dir leider sagen, dass es meines Wissens nach gar keinen artgerechten Kaufkäfig gibt. Da muss man immer irgendwas verändern und verbessern. Nicht umsonst hat hier so gut wie jeder einen Eigenbau ;-) Denn der Aufwand des Umbauens + der deutlich überhöhte Käfigpreis ist es einfach nicht wert. Für dasselbe Geld und ähnliche Mühe kann man sich und den Mäusen etwas schöneres und größeren bauen.
Denk doch noch mal darüber nach =) So ein Eigenbau ist optisch auch viel ansprechender. Schau dich mal hier um: http://mausebande.com/forum/farbmaeuse/haltung/15140-kaefigfotothread.html

Stoffe würde ich auch nicht geben, aber das wurde ja bereits gesagt.

Mäuse orientieren sich größtenteils über ihren Geruch. Dafür markieren sie in ihrem Käfig Gegenstände und Wege im Streu. Wenn du sauber machst, nimmst du ihnen diese Markierungen weg. Das stresst sie, weil es für sie plötzlich ein ganz neues Revier ist. Da haben sie verständlicherweise Angst ;-)
Aber du bewirkst damit auch das Gegenteil von dem, was du erreichen möchtest: Wenn die Markierungen beim letzten Mal nicht stark genug waren, um lange genug zu halten, müssen sie diesmal eben noch stärker sein. Also wird mehr markiert und es riecht schneller/doller :D
Je nach Käfiggröße und Mäuseanzahl kann man alle paar Wochen oder sogar alle paar Monate eine Teilreinigung durchführen. Die Pipiecken kannst du allerdings regelmäßig reinigen. Jeden Tag, jede Woche, wie du magst. Ich mach es immer dann, wenn ich es rieche, und das ist unterschiedlich =)

Ich würde mich an deiner Stelle nicht zu sehr auf ein Geschlecht fixieren. Schau lieber, was gerade in deiner Nähe in Tierheimen oder Pflegestellen sitzt =) Eine Vergesellschaftung solltest du erstmal noch nicht vornehmen müssen, da man da schon das Verhalten der Mausis ein wenig kennen sollte. Also nimm, was eben da ist ;-)

Ich bin übrigens eine derjenigen, die Offenhaltung haben *heilig* Mittlerweile seit fast 2 Jahren, und da ist nie eine abgehauen. Allerdings gibt es Mäuse, die trotzdem springen, aber das kommt nur ganz selten mal vor.

Ich kann dir (wie Ishani auch) unser Wiki empfehlen: start [Mausebande Wiki]
Nimm dir Zeit, lies dich da mal durch und du wirst sehen, dass viele deiner Fragen schon beantwortet sind :D Da stehen nämlich wirklich viele gute Infos drin.
Wenn du dann noch Fragen hast: Immer her damit ;-)

Ach, und hier noch ein Link: http://www.mauscalc.de/

Liebe Grüße,
Sabrina
 
Back
Top Bottom