Ein paar Fragen zum Eigenbau;Selbstklebefolie

wendy-27

Mäuseflüsterer*in
Messages
750
Reaction score
0
Ich bin momentan am Mäuseschrank am basteln.
Wie ist es mit Selbstklebe Folie kann ich die für den Mäuseschrank benutzen?
Für die einzelnen Etagen damit der Urin nicht durchsifft trotz Lasur?
Was und welches farbige Sabberlack gibt es?
 
AW: Einpaar Fragen zum Eigenbau;Selstklebe Folie

Hi!
Also ich bin in dem Thema ganz sicher kein Profi, aber ich würde Dir trotzdem von so einer Folie abraten. Schliesslich knabbern die Mausis doch schon mal an der einen oder anderen Ecke und wenn sie diese Folie anknabbern ... Irgendein Plastik mit Klebstoff im kleinen Mäuse-Magen macht sich sicherlich nicht gut.
Aber wenn Du die Etagen 3 oder 4 mal mit Sabberlack lackierst, hält das dem Urin gut stand. Diesen Sabberack (Aqua clou) gibts in ganz verschiedenen Farben; alle Holztöne aber auch Gelb, Beige, Rot und Lila. Zumindest in meinem Baumarkt ;)
Ich hab zb meinen Umbau innen in Buche gestrichen (wobei das doch sehr rotstichig geworden ist) und von aussen Schwarzbraun. :)
Alles ist möglich.
LG
 
AW: Einpaar Fragen zum Eigenbau;Selstklebe Folie

Hallo,
ich würde dir auch dringend von der selbstklebenden Folie abraten.
Es schaut zwar super aus (wenn man es richtig kleben kann, was je nach Beschaffung des Untergrunds nicht einfach ist), aber ist für Mäuse nicht geeignet. Die Folie an sich ist plastikartig und der Kleber wird wohl nicht unschäflich sein.

Abgesehen davon dass das Material ungeeignet ist würde es auch nicht klappen wie du es dir vorstellst, da es sich so anhört als würdest du Lasur und Folie zusammen verwenden wollen.
Lasur hat die Eigenschaft auch ins Holz einzuziehen und es so zu versiegeln. Also macht es keinen Sinn die Lasur auf eine Folie aufzutragen, da dann die wichtige Eigenschaft, weswegen es angewendet wird, eh wegfällt, Ausserdem dürfte es schlecht trocknen und sich nicht gleichmässig verteilen lassen. Ausserdem dürfte die Lasur beim trocknen brüchig werden und die Mäuse kommen so wieder an die Folie und können sie anknabbern.
Würde man erst die Lasur auftragen, wird die Folie zum einen nicht mehr gut halten wegen der unregelmäßigen Oberfläche, zum anderen hättest du viele Blasen drin, die von Mäusen angeknabbert werden können.

Also nochmal abschließend: Bitte KEINE Folie im Käfig.

Zu den Farben der Lasur: Jeder Baumarkt hat ein anderes Sortiment, das auch regional unterschiedlich sein kann. Daher bekommst du nur eine hilfreiche Antwort, wenn du in dem Baumärkten in deiner Umgebung schaust.
Denn was hilft es dir, wenn es bei mir alle Regenbogenfarben gibt, bei dir aber nur 3 Farben?

Willst du denn Lasur oder Lack nehmen?
 
Was und welches farbige Sabberlack gibt es?

Die Frage hatten wir doch schon mal.*grübel*
Geh doch einfach mal in einen Baumarkt deiner Wahl und schau dort ins Farbenregal. Auf die Ferne kann dir hier eh keiner genau sagen, welche Auswahl es dort gibt.;-)
 
Ich habe heute morgen den Schrank mit Aqua Clou Lacklasur L17 angestrichen.
Nun kommt Phase 2 Etagen (ich habe keine Ahnung wie und wo ich Anfangen soll, grrr*grübel*
3 Etagen gleich versetzt oder Unterschiedlich das ist die Frage.*grübel*
Das Innenvolumen vom Schrank beträgt knapp 1 Meter hoch 77 cm Breit 46 cm Tiefe (für 8 Mäuse)
 
Auf knapp 100 cm Höhe kriegst Du keine 3 Ebenen gesetzt. Das würde 4 Etagen bedeuten, die jeweils nicht einmal 25 cm hoch sind - abgesehen davon, dass der Schrank schon von Länge und Tiefe hier unter den Mindestmaßen liegt (!), wäre dann auch überhaupt kein Kletterraum mehr gegeben.

Um 8 Mäuse gerade so eben unterzubringen, müsstest Du 2 Vollebenen einziehen. Die müssten aber schon sehr geschickt angebracht werden, damit überhaupt noch Raum für eine ordentliche Einstreu-Schicht und zum Klettern bleibt.

Zu der Lasur kann ich nichts sagen... die kenn ich nicht.
 
Wenn der Schrank 1m hoch ist, würde ich dir empfehlen auf halber Höhe eine Volletage einzuziehen... dann könntest du unten zB noch eine Etage ins eine Ecke setzen, dreieckig, Schenkel 20-30cm und oben vlt noch mal auf 80cm eine 46x40 Etage... Dann wäre Lauffläche vorhanden und Buddelspaß und Klettermöglichkeiten passen auch rein!

Zwei Volletagen würde pro Etage eine Höhe von 33cm bedeuten, dass ist einfach zu wenig!
 
Wendy haaaaaalt!!

Liest du eigentlilch unsere Antworten? Da stand doch dass der Lack der DIN EN 71, Teil 3, „Sicherheit von Spielzeug“ entsprechen muss!!

Dein Lack hat das: Eigenschaften: Feinste Farbpigmente gewährleisten eine lichbeständige, intensive, transparente Einfärbung der Holzoberfläche. Die Lackierungen entsprechen der DIN 68861-1C (chem. Beanspruchung) und den Erfodernissen des § 35 Lebensmittel- und Bedarfsgegenstandsgesetzes (früher DIN 53160).

Der Lack ist UNGEEIGNET! Das kann deinen Tieren schaden! Bitte verwende einen entsprechenden Lack, der der DIN entspricht, nicht irgendeinen.

Du willst doch nicht dass deine Tiere sterben, oder?

Ebenen abschleifen (Bandschleifer oder Papier) und bitte mit dem richtigen Lack (zB Aquaclou Wachslasur) ein pinseln. Die hab ich, die ist super...

Liebe Grüße, Isa
 
Was für eine Lasur war das denn? Bei Dünnschichtlasur wird Abschleifen nichts mehr bringen - die zieht ins Holz ein. Bei Dickschichtlasur könnte es funktionieren, die liegt nur auf und müsste sich abschleifen lassen.

Ich fürchte, der Schrank ist schlicht und ergreifend zu klein, um 8 Mäuse darin vernünftig unterzubringen. Egal wie und wo man Etagen setzt. Wendy - warum nimmst Du nicht gleich eine vernünftige Grundfläche? Die jetzige entspricht nichtmal den absoluten Mindestmaßen. Inzwischen müsstest Du doch hier genug mitbekommen haben und das Wiki, bei den vielen Links, die Du schon bekommen hast, halb auswendig kennen? Also weißt Du das alles doch längst...
 
Last edited:
Die Aqua-Clou Lack-Lasur L17 habe und benutze ich auch und es steht drauf, dass sie für Kinderspielzeug geeignet ist.
 
Im Netz hab ich nur die Bezeichnung oben gefunden...Ni9x mit Kinderspielzeug?
 
Ich hab vorher auch danach gesucht,aber die Kinder- und Tierverträglichkeit gefunden.
Wenn Tag die Dose zuhause hat, dann glaub ihm doch, Enir.

Off Topic:
Ich kann aber nun nicht mehr danach suchen und den Link posten, denn Google tuts bei mir nicht mehr.
 
hab ja nicht gesagt dass ich ihm nicht glaube... hab mich nur gewundert dass mir das Inet was andres gesaht hat.
Aber auch das Inet ist voller Fehlinfos.

Dann entschuldige ich mich mal ;-)
 
Wobei DIN 71-3 nicht erwähnt wird! Damals habe ich auf Kinderspielzeug geachtet, die DIN-Nummer konnte ich mir nicht merken. Das erfüllt er wohl nicht, denn beim Holzlack steht es explizit dabei. Beim nächsten Kauf werde ich möglicherweise einen anderen nehmen, so arg giftig kann er aber wohl nicht sein. Sonst würden sie das mit dem Kinderspielzeug nicht schreiben dürfen (auch ohne DIN).
 
Ich habe bei clou per Mail angefragt, wieso DIN 71-3 bei der Lack-Lasur L17 nicht draufsteht und ob zu erwarten ist, dass die Lack-Lasur schädlicher ist als der Holzlack. Eben wurde ich nach der Adresse gefragt, damit sie mir Informationsmaterial zukommen lassen können.
 
prima tag!
Bin gespannt. Der Lack scheint ja günstiger zu sein als zB die Wachslasur (sagt zumindest das Internet, aber der Baumarkt kann ja was ganz andres sagen...)
 
Hm, ich hätte sie gar nicht anschreiben brauchen.

www.clou.de
Bau- und Heimwerker
Download
AQUA COMBI-CLOU Lack-Lasur
Letzte Seite ansehen, da steht es ausdrücklich ... aber das muss man erst mal finden.
 
Last edited:
Back
Top Bottom