S
Sheaux
Gast
Hallo, ich bin neu hier und bräuchte mal euren Rat.
Ich halte schon länger 2 Farmäuse, diese wohnen in 2 miteinander verbundenen Mäusekäfigen. Wie ich hier aber gesehen habe, sind die viel zu klein
. Deshalb möchte ich nun was für meine Mäuse bauen, wo ich evlt. auch mehr Mäuse halten könnte. Einige kennen das ja sicher, wie das ist, wenn man nur 2 Mäuse hat *heul*
So soll das neue Mäuseheim werden:
1 Ivar-Regal 80/50/73 (L/T/H)
1 Ivar-Regal 80/30/73 (L/T/H)
Diese würden dann so über Eck stehen, also mit den Vorderkanten an einer Seite zusammen stehen. Natürlich würde ich dann die beiden Regale miteinander verbinden.
Gedacht ist, in jedem Regal in der Mitte 1 Ebene reinzuziehen. Somit wäre dann jede Etage ca. 35 cm hoch. Ich habe aber hier gelesen, dass eine Höhe von 50 cm. besser zum klettern wäre. Würde ich das machen, dann wär eine Etage nur 20 cm hoch - genügt das zum laufen? Und was wäre besser, das mit der 50cm-Etage in einem oder besser in beiden Schränken? Wenn nur in einem, dann lieber in dem mit 30 oder in dem mit 50 cm Breite?
Die Rückwände möchte ich mit Holz verkleiden, die Front würde ich am liebsten mit Plexiglas (fürs bessere Betrachten) machen. Die linke und rechte Seite beider Schränke sollen dann von oben bis unten mit Draht (viereckig, 1x1cm) bespannt werden. Reicht das für genügend Luftaustausch?
Ich habe meine Daten mal in diesem Mäuserechner eingegeben, der sagt mir, es wäre Platz für max. 10 Mäuse, besser aber 8. Wäre das dann wirklich gut für die Mäuse, wenn sie dadrin zu 8 wären?
Eine meiner beiden Mäuse (die ältere) ist leider (wie schon ihre Schwester 1 Jahr zuvor *heul* ) an einem Tumor erkankt. Der TA hat gesagt, dass eine OP leider nicht in Frage kommt
Ihre Schwester hat damals noch recht lange gelebt, mit ihrem Tumor... meint ihr, ich sollte sie, wenn der neue Käfig fertig ist, trotzdem lieber in ihrem alten Käfig lassen? Oder würde es sie noch glücklich machen, noch ein paar Tage/Wochen in dem neuen Käfig zu verbringen? - Neue Mäuse werde ich mir natürlich erst dann holen, wenn die eine allein ist *heul*
Achja... ein paar Antworten auf Fragen, die sicher kommen, wollte ich noch im voraus "beantworten". Was die beiden Schränke angeht, ist es mir leider nicht möglich, diese Höher zu bauen, da das Zimmer leider Dachschrägen hat. Und leider kann ich nicht beide Schränke mit einer Tiefe von 50 cm nehmen. Dadurch, dass ich einen mit 30 cm stellen könnte, hätten sie diesen dann wenigstens dazu....denn sonst wär da nur der eine Schrank mit 50er Tiefe.
Liebe Grüße
Sheaux
Ich halte schon länger 2 Farmäuse, diese wohnen in 2 miteinander verbundenen Mäusekäfigen. Wie ich hier aber gesehen habe, sind die viel zu klein

So soll das neue Mäuseheim werden:
1 Ivar-Regal 80/50/73 (L/T/H)
1 Ivar-Regal 80/30/73 (L/T/H)
Diese würden dann so über Eck stehen, also mit den Vorderkanten an einer Seite zusammen stehen. Natürlich würde ich dann die beiden Regale miteinander verbinden.
Gedacht ist, in jedem Regal in der Mitte 1 Ebene reinzuziehen. Somit wäre dann jede Etage ca. 35 cm hoch. Ich habe aber hier gelesen, dass eine Höhe von 50 cm. besser zum klettern wäre. Würde ich das machen, dann wär eine Etage nur 20 cm hoch - genügt das zum laufen? Und was wäre besser, das mit der 50cm-Etage in einem oder besser in beiden Schränken? Wenn nur in einem, dann lieber in dem mit 30 oder in dem mit 50 cm Breite?
Die Rückwände möchte ich mit Holz verkleiden, die Front würde ich am liebsten mit Plexiglas (fürs bessere Betrachten) machen. Die linke und rechte Seite beider Schränke sollen dann von oben bis unten mit Draht (viereckig, 1x1cm) bespannt werden. Reicht das für genügend Luftaustausch?
Ich habe meine Daten mal in diesem Mäuserechner eingegeben, der sagt mir, es wäre Platz für max. 10 Mäuse, besser aber 8. Wäre das dann wirklich gut für die Mäuse, wenn sie dadrin zu 8 wären?
Eine meiner beiden Mäuse (die ältere) ist leider (wie schon ihre Schwester 1 Jahr zuvor *heul* ) an einem Tumor erkankt. Der TA hat gesagt, dass eine OP leider nicht in Frage kommt

Achja... ein paar Antworten auf Fragen, die sicher kommen, wollte ich noch im voraus "beantworten". Was die beiden Schränke angeht, ist es mir leider nicht möglich, diese Höher zu bauen, da das Zimmer leider Dachschrägen hat. Und leider kann ich nicht beide Schränke mit einer Tiefe von 50 cm nehmen. Dadurch, dass ich einen mit 30 cm stellen könnte, hätten sie diesen dann wenigstens dazu....denn sonst wär da nur der eine Schrank mit 50er Tiefe.
Liebe Grüße
Sheaux
Last edited: