Ratten Ein paar Fragen zur Rattenhaltung

kimba

Nagetier-Nerd
Messages
1.355
Reaction score
0
Hi Rattenhalter.

Ich plane, in mehr oder weniger, ferner Zukunft Ratten zu halten. Bis dahin muss ich ja noch einiges Wissen und planen. :D Ich hoffe, mir kann jemand helfen. Das wäre lieb.

Momentan habe ich einen Käfig von 120Bx60Tx90H mit 3 Etagen. Wäre dieser Käfig geeignet, Ratten darin zu halten? Wenn ja, wieviele? Oder ist er gar ungeeignet?

Wie schlüfrig bzw. nagefreudig sind Ratten? Der Käfig hat den ein oder anderen Spalt (max. 5mm). Würden die sich daraus eine Tür ins Freie bauen? *umkipp*

Wie löse ich das mit dem Auslauf? Platz hab ich reichlich... Wenn man was aus Plexi oder Holz bauen würde, wie hoch muss es sein? Und wie groß? Ich hätte z.B. mein "Esszimmer". Das ist ein halboffener Raum. Ich müsste nur die Tür zur Küche und zum Wohnzimmer sichern und das wären 3x3 Meter sicher Grundfläche... Alternative?

Sind alle Altersklassen Anfängergeeignet? Ich nehme lieber das alte Eisen... Achja, es ist selbstverständlich, das ich Tiere aus dem TH oder Tierschutz nehme...


Muss ich sonst noch an was wichtiges denken?

Das wären meine ersten Fragen. Es wäre wirklich lieb, wenn mir einer zur Seite stehen könnte =) Danke schon im Vorraus!


Jenny
 
Hallo Kimba,
ich bin zwar leider keine Rattenhalterin mehr, aber ein bischen,denke ich, kann ich Dir weiterhelfen.;-)
Momentan habe ich einen Käfig von 120Bx60Tx90H mit 3 Etagen. Wäre dieser Käfig geeignet, Ratten darin zu halten? Wenn ja, wieviele? Oder ist er gar ungeeignet?
Ich sags ganz ehrlich, ich würde max. 2 Ratten drin halten. Aber unter 4 Ratten würde ich nicht anfangen. Du hast sonst das Problem, das Dir bei 2 Ratten immer einer übrig bleibt sollte einer versterben. Und dann musst Du neu VG´n und das ist bei Ratten kein Zuckerschlecken und bei weitem nicht mit der VG von Mäusen zu vergleichen.
Bei 4 Ratten würde ich nicht unter 1,50m Lauffläche gehen, einfach darum, weil sie ja doch einen Großteil ihrer Zeit darin verbringen müssen.
Wie schlüfrig bzw. nagefreudig sind Ratten? Der Käfig hat den ein oder anderen Spalt (max. 5mm). Würden die sich daraus eine Tür ins Freie bauen? *umkipp*
Hm, ich denke da ist jede Ratte verschieden. Meine 4 waren nicht wirklich nagefreudig, gut Ernie hat mit meinen Vorhang angefressen aber mit ein bischen Verlust muss Rattenhalter leben.:D
Die Stäbe meiner Voliere bzw. der von Anna waren ca. 2cm auseinander, da ist keine Ratte durchgeschlüpft. Aber es gilt wie oben, jede Ratte ist anders, andere quetschen sich überall durch. Ich fürchte Du musst es ausprobieren, was Deine zukünftigen Ratten aus dem Spalt machen.
Wie löse ich das mit dem Auslauf? Platz hab ich reichlich... Wenn man was aus Plexi oder Holz bauen würde, wie hoch muss es sein? Und wie groß? Ich hätte z.B. mein "Esszimmer". Das ist ein halboffener Raum. Ich müsste nur die Tür zur Küche und zum Wohnzimmer sichern und das wären 3x3 Meter sicher Grundfläche... Alternative?
Meine hatten im Wohnzimmer und in der Küche ihren Auslauf, sie waren sehr zahm und kamen nach einer Weile auf Zuruf auf die Couch geklettert.
Alle 4 haben mir nicht einmal in die Wohnung gekackt, sie sind immer brav auf ihr Klo gegangen.
Wenn Du die "Absperrung" ca. nen Meter hoch machst dürfte das reichen. Wobei mir Yappo mal aus dem Stand aus der Badewanne rausgesprungen ist...*grübel*
Sind alle Altersklassen Anfängergeeignet? Ich nehme lieber das alte Eisen... Achja, es ist selbstverständlich, das ich Tiere aus dem TH oder Tierschutz nehme...
Ich denke das Alter ist wurscht, bei den älteren Semestern, hast Du halt vielleicht schon das Glück, dass sie auf die Toilette gehen und einfach schon ruhiger sind.

Weißt Du schon ob Vollbock, Kastraten oder Weiber Du haben möchtest?
Ich hatte vor Jahren Weibchen und dann 3 Vollböcke und nen Kastraten.
Die Böcke+Kastrat hab ich persönlich als wesentlich ruhiger empfunden, als die quirligen Mädels.

Muss ich sonst noch an was wichtiges denken?
An anständiges Futter, ich für meinen Teil kann Dir nur das Rattima empfehlen. Das ist ein Trockenfutter speziell für Ratten ausgelegt, kein solcher Mist wie Vitakraft ectr.pp.
Man kann das Rattima z.B. bei Zooplus in 2,5kg, 5kg und 18kg Säcken kaufen.

Lg
Gaby
 
Ich sags ganz ehrlich, ich würde max. 2 Ratten drin halten. Aber unter 4 Ratten würde ich nicht anfangen. Du hast sonst das Problem, das Dir bei 2 Ratten immer einer übrig bleibt sollte einer versterben.

Kann ich also den Käfig besser für die Mausels behalten und den Ratzen was nettes bauen...


Wenn Du die "Absperrung" ca. nen Meter hoch machst dürfte das reichen. Wobei mir Yappo mal aus dem Stand aus der Badewanne rausgesprungen ist...*grübel*

Es sollte zumindest von mir "übersteigbar" sein. Alles andere müsste ich ja ständig rausnehmen, um mich bewegen zu können *grübel* Oder das Brett 2teilen.... Wäre das einzige, was mir zum "1meter" einfällt.


Weißt Du schon ob Vollbock, Kastraten oder Weiber Du haben möchtest?
Ich hatte vor Jahren Weibchen und dann 3 Vollböcke und nen Kastraten.
Die Böcke+Kastrat hab ich persönlich als wesentlich ruhiger empfunden, als die quirligen Mädels.

Grundsätzlich würde ich das nehmen, das ich aus dem TH bekommen könnte, ohne "meine Wünsche" in den Vordergrund zu stellen. Wenn es sich aber ergibt, tendiere ich dann mehr zu Böcken.

An anständiges Futter, ich für meinen Teil kann Dir nur das Rattima empfehlen.

Von Rattima habe ich schon gehört, werde ich mir dann auch besorgen.

Danke, das war mir schon mal eine große Hilfe


Die größe des EBs werde ich wohl nach meiner Einrichtung planen. So viel Platz wie möglich nutzen. Und ich erkundige mich mal bei meinem Haus- und Hofschreiner, was man für was "großes, einfaches" zu zahlen hat :D Ich hab 2 gaaaanz linke Hände und mein Liebster auch :D

Ich seh immer, das eure Ratten recht zahm werden. Werden Ratten leicht zahm? Ich mag es schon, wenn Tiere sich freuen, mich zu sehen ^^


LG und danke,

Jenny
 
Last edited:
Kann ich also den Käfig besser für die Mausels behalten und den Ratzen was nettes bauen...
Wenn die Möglichkeit besteht, was größeres zu bauen, dann würd ich das tun.;-)
Es sollte zumindest von mir "übersteigbar" sein. Alles andere müsste ich ja ständig rausnehmen, um mich bewegen zu können *grübel* Oder das Brett 2teilen.... Wäre das einzige, was mir zum "1meter" einfällt.
Also ich denke ein Meter reicht aus um ihnen klar zu machen, das es dort nicht weiter geht.;-)
Grundsätzlich würde ich das nehmen, das ich aus dem TH bekommen könnte, ohne "meine Wünsche" in den Vordergrund zu stellen. Wenn es sich aber ergibt, tendiere ich dann mehr zu Böcken.
Es ist im Endeffekt auch völlig wurscht, was du nimmst...Böcke sind halt schwieriger zu vermitteln als Weiber.
Die größe des EBs werde ich wohl nach meiner Einrichtung planen. So viel Platz wie möglich nutzen. Und ich erkundige mich mal bei meinem Haus- und Hofschreiner, was man für was "großes, einfaches" zu zahlen hat :D Ich hab 2 gaaaanz linke Hände und mein Liebster auch :D
Du könntest Dir ja vielleicht auch nen billigen Schrank oder 2 bei Ikea kaufen und die dann umbauen. Mein Hamsterschrank ist z.B. aus 2 billigen Ikeaschränken. Die beiden sind zusammengeschraubt, vorne aus den Türen Löcher rausgesägt und mit Volierendraht bespannt. Noch ein bissi gesabberlackt, die Etagen noch ein wenig Hamstergerecht besägt und gut wars.
Ich seh immer, das eure Ratten recht zahm werden. Werden Ratten leicht zahm? Ich mag es schon, wenn Tiere sich freuen, mich zu sehen ^^
Ratten sind superclever. Sie lernen schnell und werden normalerweise schnell zahm. Natürlich gibts auch Ausnahmen. Und freuen tun sie sich mit Sicherheit, wenn sie Dich sehen...das wird schon ein bissi Geduld wirst du allerdings schon haben müssen.;-)

Lg
Gaby
 
huhu
nur kurz von mir:

ich persönlich würde nicht mehr als 4 holen... als ich die 5er gruppe hatte war das für mich schon arg viel. 3 war für mich perfekt- 4 ok...

bei dem was ich so über intis mitbekommen hab, gehen die intis mit böcken eher daneben als mit mädels... aber ich denke da hat jeder seine erfahrungen, und gaby zeigt ja das es geht.

mit dem eigenbau hat sich ja evtl geklärt ;-)

wenn du dich ein bissel einlesen magst: "meine ratten" von brigitte rauth-widmann oder das buch vom schweizer rattenclub: Club der Rattenfreunde CH (Hauptseite) das forum da find ich auch klasse- in deutschland könnte ich dir keines mit gutem gewissen empfehlen (warum wurde hier schon mal durchdiskutiert) aber das Rattenforum .de | .at | .com die Online-Community für Rattenliebhaber ist das größte was vermittlung betrifft.

mit etwas beschäftigung werden ratten ratzfatz zahm.
 
Klar, in Geduld habe ich mich bereits bei den Mäusen geübt :D Wenn auch großteils fruchlos :D

Genau, detwaxy und ich spielen grad Basar und es sieht gut aus :D


Ich denke, das ich, wenn möglich, eine 3er oder 4er Gruppe beherbergen möchte. Es sollte Anfängergerecht und händelbar sein ^^

Ich lese mich dann mal fleisig durch *heilig*

Bin ehr nicht der Typ Mensch, der sich einfach Tiere anschafft... Ich neige zum "absoluten durchorganisieren" :D
 
Jenny, das find ich klasse, dass Du Dich vorher so gut informierst. *Daumenhoch*
Wie Detwaxy schon sagte, ich hab gute Erfahrungen mit BöckchenVG´s gemacht. Einmal als die Brüder Pirat und Jack mit Yappo vergesellschaftet wurden (da waren alle ca. 8 Wochen alt) und dann als Ernie (der Kastrat von Reeann) dazukam, da waren meine Böcke bereits voll geschlechtsreif.
Als Pirat zu Nelson kam, und sie ihn zuerst mit ihren Kobolden VG´n wollte, hat das nicht geklappt, Priat als Vollbock bei den Ihren Senioren hat auch nicht geklappt. Erst als Priat dann kastriert wurde, hat die VG zu den Senioren geklappt.
Zu der Zahl 3 kann ich nur sagen, dass ich mir 4 holen würde, keine 3. 3 ist immer einer zuviel gewesen bei mir. Yappo war immer derjenige der meist alleine irgendwo geschlafen hat. Als Ernie dann einzog war das vorbei.;-)
 
Für mich ist das eine selbstverständlichkeit! Jedes Tier ist gleichwertig und verdient eine gute Haltung, wenn man meint sie halten zu müssen. Auch als Anfänger (Ich!) kann man nahezu fehlerfrei starten...! Ich hab mir auch die Mäuse erst angeschafft (6+4 aus der Arche90 Dortmund), nachdem ich einen artgerechten Käfig hatte und hier ne Masse gelesen hab! Zumindest stand der artgerechten Haltung nichts mehr im Wege. Ein solides Grundwissen hab ich mir hier angegeignet. Dafür ist das Forum einfach prima und hilfsbereit! *drück*


Back to topic:

Probleme seh ich nur darin, eine "fertige" 4er Truppe zu bekommen. Ich hab nicht die Möglichkeit, 2-3 (ausreichend große) Käfige für die Zeit der VG bei mir unterzubringen *grübel* Wie macht ihr das den? Habt ihr mehrere Käfige? *grübel*


Jenny
 
Probleme seh ich nur darin, eine "fertige" 4er Truppe zu bekommen.
Du, sag das nicht. Rattenschwemmen gibt es leider zur genüge in den Tierheimen.

Habt ihr mehrere Käfige? *grübel*
Ich hatte halt 2 Käfige, in dem einen waren meine 3 und in dem anderen Kastrat Ernie.
Wobei der von Ernie nicht wirklich rattentauglich war. Aber das waren ja "nur" 6 Wochen die er da drin verbracht hat.
 
Gut, dann schau ich mich mal im August ein wenig um. Eilt ja nicht für mich. Hab locker noch 2 Monate Zeit. Ziehe erst zum 1.9. um. Mein "Käfig" geht vor, dann kann ich detwaxys EB chick machen UND DANN kommt das Viehzeugs :D

Hm, dann kümmere ich mich um einen "Übergangskäfig". Sollte halb so wild sein.
 
die fetige 4er gruppe zu bekommen sehe ich auhc nicht als so problematisch an
 
Hi Jenny,

ich gebe dann auch noch meinen Senf dazu, obwohl ich seit 1 Jahr keine Ratten mehr beherberge. ;-)

Meiner Erfahrung nach ist es kein Problem, direkt eine 4er Gruppe aufzunehmen. =) Ich hatte z.B. eine Mama mit 3 Töchtern - die wollte niemand, weil sie so scheu waren und fast alle gleich aussahen. Und zu einer solchen Konstellation (bestehende Gruppe) würde ich dir als Anfängerin auch raten.
Ich persönlich hab mit VG bei Böcken keine guten Erfahrungen gemacht, v.a. bei einzelnen und/oder älteren Tieren. *Keule* VGs mit Kastraten und Mädels sowie nur Mädels waren allesamt unproblematisch.

In jeder meiner Gruppen war eine Ratte, die einen 5mm-Spalt als Einladung und eine 1m-Absperrung als Herausforderung angesehen und entsprechend gehandelt hätte. ;-) Wenn du aber ältere Tiere übernimmst, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sie schon ruhiger sind.

Die Käfigfrage hat sich wohl geklärt?! Ich hatte zu den Schrankumbauten dazu noch 2 Gitterkäfige (1x Meeri-Käfig, 1x Chinchilla-Käfig) für Integrationen oder auch als Krankenstation (nach OPs, bei akutem "Schiefkopf" usw.).

Ich hab Rattima nicht lange gefüttert, weil es mir nicht gepasst hat, dass sowohl immer mal andere "Brocken" darin waren als auch deren genaue Zusammensetzung geheim blieb. Ich hatte den Hersteller mehrfach kontaktiert und nicht einmal eine Antwort erhalten. *böse*
Naja, ich hab das Rattenfutter dann selbst gemischt (nach dem Rezept von B. Rauth-Widmann, steht in ihrem Ratten-Buch) und mit Eiweiß usw. ergänzt. Das war auch nicht teurer als Rattima, meine Ratties haben das gerne gefuttert und waren ansonsten "normal" gesund. =)

So, das war mein Senf. :D Gute Nacht!

LG igelchen
 
Danke, bisher war das alles sehr hilfreich *drück*

Ich denke, das ich geschlechter-technisch die Sache einfach auf mich zukommen lasse. Wenn grade 4 Weiber dringend suchen, nehm ich die. Sind es eben Buben, bitte :D

Nun, mehr als 1m kann ich nich machen. Muss ja auch noch da wohnen können. Türen zu geht nich, da is nie eine gewesen ^^ Wenn dann eine ausbüchst, muss ich diese eben einsammeln. Auslauf gibts ja auch nur unter Aufsicht...

Bisher mische ich futter selbst. Werde das wohl bei den Rattis auch so machen.
 
Huhuu

also ich bin mit dem rattima gar nicht schlecht gefahren, füttere es schon seid zwei jahren ohne Probleme. ich kann dir aber gerne mal ne Probe von meinem Futter abfüllen, wenn du es ausprobieren magst.
Das Futter wurde in zusammenarbeit mit dem VdRD entwickelt und ist eben auch dieses jahr wieder durchs labor gelaufen. Dort wurde es auf Zusammenstellung und verunreinigungen untersucht, und es war alles ok.

wenn du hier keine Notfellchen finden solltest versuche es mal auf Verein der Rattenliebhaber und -halter in Deutschland e.V. dort gibt es eine große Liste mit Notfellchen aus ganz Deutschland.

ich hab viele Ratten bei mir zuhause, ich kann nur sagen das auch Rudel über 4 Tiere viel Spaß machen können. Das soziale gefüge ist einfach sehr interesannt.

alle-1.jpg



Grüße
Rei
 
was ist das für ein ding wo die ratten drinne sind? da deht sich grade mein magen um.

und ich halte rudel mit viel mehr als 4 tiere für sehr anstrengend... grade einem anfänger würde ich defintiv nicht über 5-6 empfehlen
 
Detwaxy, ganz ruhig, vielleicht ist das nur ein Transportkorb oder ähnliches um die Tiere von A nach B zu verfrachten - nicht gleich wieder aufregen und den Knüppel wieder einpacken.;-)
 
Allein am Verschmutzungsgrad ist doch erkennbar dass die Tiere da nur kurz drin saßen ;-)

Für mich sieht das nach nem Transporter aus... In so einem Zwergteil würden nichtmal die bekloppten mit den Winzkäfigen aus dem Zoohandel Tiere halten (genaugenommen so VIELE halten).
 
*grübel*

ich hab doch nur gefragt....
ok, hätte es deutlicher formulieren sollen:
als ich das gesehen hatte, musste ich an die ganzen armen tiere denken, die so leben müssen, da dreht sich mir der magen um...

besesr?
 
Hey, ruhig Blut =)

Naja, ich bin, was Ratzen angeht, blutige Anfängerin. Daher denke ich, das ich klein Anfangen sollte und trotzdem mit einer angemessenen Größe starte... Eine Gruppe muss einfach händelbar sein, solange ich noch keinen "6. Sinn" für die Ratzen hab. Ich war auch nie jemand, der große "Mengen" an Tieren gehalten hat. Wenn die Tiere krank werden, kann die "Krankenkasse" blitz schnell geplündert sein... und bei kleineren Gruppen, weiß ich, das ich es zu 95% immer zahlen kann, außer das Haus brennt ab ;)

Noch bin ich aber nicht einmal umgezogen und bis der Käfig dann wieder saniert ist, dauert es wohl gut und gerne noch 8 Wochen. Ich beobachte aber schon hin und wieder mal, wie der Stand an Vermittlungstieren so ist. Da gibt es ja auch im Rattenforum einige Tiere... Leider.

Von Ratima hört man ja nichts schlechtes und ich werde mir einfach einen Sack ordern, wenn ich die Ratzis bekomme. Vorher macht es ja noch keinen Sinn ;-)
 
Last edited:
Huhuu detwaxy

du kannst ganz beruhigt sein, das wo die ratties drinne sitzen ist mein Transporter, den hatte ich mir wegen meiner halbwilden gekauft.
Normalerweise wohnen sie in aneren "Domizilen"
Und zwar hier

uni-9.jpg


und

hier

uni-3.jpg


nur die Voli wurde inzwischen abgeschafft. Ich kann dir auch gern die Maße schreiben wenn du magst, hab sie grad nicht im Kopf.
:D

Bei mir muss keine ratte im Hamsterknast leben :D
Aber ich denke es ist ok wenn man nochmal fragt.

@ Kimba,
ich finde es echt klasse das du dich vorher informierst.
gerade im Moment gibt es in Deutschland auch sehr viele Großnotfälle durch Wohnungsräumungen ect.



Grüße
rei
 
Back
Top Bottom