Hallo,
zuerst: Ich bin ein Neuling im Forum und in der Mäusewelt und habe ein paar Fragen an euch Profis. ?(*Herz*
Ich hatte bisher immer Dschungarische Zwerghamster, die alle sehr zahm und auch alt geworden sind =) , und überlege nun, mir Farbmäuse anzuschaffen, da sie doch etwas aktiver sind als meine vorherigen Nachteulen.
Ich habe mich schon etwas über die kleinen Kerle informiert, habe aber trotzdem noch Fragen
Ich würde mir wenn gerne Weibchen anschaffen, da ich auch gelesen habe, dass eine Mädels-WG für einen Laien einfacher ist. Nun überlege ich nur, ob ich direkt mit 4 Mäusen starten sollte oder ob ich auch ein Paar halten könnte? Oder wäre das für die Zwerge nicht artgerecht?
Weiter habe ich auch gelesen, dass die Haltung in einem Aquarium möglich ist, wenn es breiter als hoch ist? Wegen dem Luftstau, oder?
Am meisten habe ich jedoch zu bedenken, wie es nach dem Tod einer Farbmaus weitergeht ;-(
Das ist ja leider ein Thema, das man bedenken muss. Bisher hatte ich noch nie mehr als einen Nager bei mir wohnen, da Hamster ja Einzelgänger sind. Was wäre nun jedoch, wenn nur noch eine Maus übrig bleibt?
Ich wohne noch bei meinen Eltern (bin 16 Jahre alt) und muss bedenken, dass ich ihnen nicht meine Mäuse anhängen kann, wenn ich mal ausziehe. Wie gehe ich dann mit dem letzten Mäuslein um? Ich möchte nicht herzlos klingen, aber irgendwann muss das Ganze ja "ein Ende finden" *seufz*;-(
Wäre es dann am besten, die letzte Maus in eine Gruppe abzugeben, damit sie ihr Lebensende noch in Gesellschaft und artgerecht verbringen kann?
Ich bedanke mich schonmal und entschuldige mich für mein "Unwissen"
LG Marie
zuerst: Ich bin ein Neuling im Forum und in der Mäusewelt und habe ein paar Fragen an euch Profis. ?(*Herz*
Ich hatte bisher immer Dschungarische Zwerghamster, die alle sehr zahm und auch alt geworden sind =) , und überlege nun, mir Farbmäuse anzuschaffen, da sie doch etwas aktiver sind als meine vorherigen Nachteulen.
Ich habe mich schon etwas über die kleinen Kerle informiert, habe aber trotzdem noch Fragen

Ich würde mir wenn gerne Weibchen anschaffen, da ich auch gelesen habe, dass eine Mädels-WG für einen Laien einfacher ist. Nun überlege ich nur, ob ich direkt mit 4 Mäusen starten sollte oder ob ich auch ein Paar halten könnte? Oder wäre das für die Zwerge nicht artgerecht?
Weiter habe ich auch gelesen, dass die Haltung in einem Aquarium möglich ist, wenn es breiter als hoch ist? Wegen dem Luftstau, oder?

Am meisten habe ich jedoch zu bedenken, wie es nach dem Tod einer Farbmaus weitergeht ;-(
Das ist ja leider ein Thema, das man bedenken muss. Bisher hatte ich noch nie mehr als einen Nager bei mir wohnen, da Hamster ja Einzelgänger sind. Was wäre nun jedoch, wenn nur noch eine Maus übrig bleibt?

Ich wohne noch bei meinen Eltern (bin 16 Jahre alt) und muss bedenken, dass ich ihnen nicht meine Mäuse anhängen kann, wenn ich mal ausziehe. Wie gehe ich dann mit dem letzten Mäuslein um? Ich möchte nicht herzlos klingen, aber irgendwann muss das Ganze ja "ein Ende finden" *seufz*;-(
Wäre es dann am besten, die letzte Maus in eine Gruppe abzugeben, damit sie ihr Lebensende noch in Gesellschaft und artgerecht verbringen kann?
Ich bedanke mich schonmal und entschuldige mich für mein "Unwissen"
LG Marie