Ein paar fragen

Sue_12

Tunnelbauer*in
Messages
42
Reaction score
0
Hallo!

Ich spiel mit dem gedanken mir 2 mongolisch rennmäuse anzuschaffen. Nun wollt ich aber nochmal nachfragen zwecks haltung und kosten.
Wenn dann würde ich mir ein aqua besorgen, dass 120cm lang sein soll. Wie teuer is den ein aqua dieser größe? Ich weis zwar dass es im baumarkt billiger sein soll als im zooladen, jedoch kann ich mir preislich überhaupt nichts vorstellen *grübel*
Ich würde dann in dem genannten 120er aqua noch eine ebene reinstellen, -bauen von 40 cm länge, wegen futternapf, trinken und badeschale, dass dann nich alles zugebuddelt wird.
Ist es besser wenn ich noch ein laufrad reinstell?
Muss ich sonst noch was beachten, bzw. was könnte noch rein?
Und warum ist es bei rennmäusen nich so schlimm sie "nur" in einem aqua zu halten, statt farbmäusen? Ich weis das rennmäuse nich so geruchsintensiv sind, hats damit was zu tun?

Könnten auch zwei männchen problemlos zusammen leben oder würde es da wie bei farbies zu auseinandersetzungen kommen?
Joa ansonsten würd ich mich noch über tips freuen, zwecks bau. Wiki hab ich mir schon gründlich durchgelesen. :D

lg
 
Wegen dem Aqua kannst Du mal eine Anfrage bei eurem Auquaristikverein machen. Da bekommt man oft ausgediente Aquas für 10 Euro oder eine Flasche Sekt oder so;-)

Ich persönlich würde Rennern immer ein Laufrad zur Verfügung stellen (natürlich groß genug).

Da die Renner nicht so viel pinkeln und markieren wie Farbmäuse entsteht auch weniger Ammoniak-daher kann man sie gut in einem Aqua halten-außerdem kann man da sehr gut hoch (20-30cm) einstreuen-dann können sie schön Gänge buddeln.

Bei Rennern sind Weiber und Böcke ungefähr gleich verträglich. Als Anfänger würde ich Dir aber auf jedenfall raten eine 2er Gruppe zu halten. Größere Gruppen sind häufiger instabil und es kann zu blutigen Auseinandersetzungen kommen
 
Ich wollt mir auch wenn, dann nur zwei holen.
Wir haben leider kein Auquaristikverein, auch nich in der unmittelbaren nähe.
Was würde ein aqua denn sonst so kosten?
 
bei Google (oder Ebay) einfach mal suchen. Bin in einem Shop gelandet, der für ein funktionstüchtiges 150er Aqua 255 € will...
 
öhm, ein hunderter kostet im baumarkt ca 39€, da sollte ein 120er nicht 255€ kosten, oder? *grübel*
 
Ich würde bei eBay schauen, da kann man mit etwas Glück richtige Schnäppchen machen, wenn man die Möglichkeit zum Abholen hat.
Oder du kennst einen Berliner oder jemanden, der demnächst in Berlin ist, wir haben den preiswertesten Aquaristikshop überhaupt.
Einen Deckel kann man günstig selber bauen, wenn man nur ein Becken bekommt, denn die fertig zu kaufenden Abdeckungen sind richtig teuer.
Offenhaltung geht bei Rennern nicht. Sie springen auf jeden Fall.
 
Danke für die antworten!
Ich werd mich ma schlau machen und bei verschieden shops, baumarkt, ebay ... ma nachschauen, -fragen.
 
Back
Top Bottom